
Team- und Projektmanagement gruppendynamisch praktizieren
Der Leitfaden für ein erfolgreiches Teammanagement
- 136 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Team- und Projektmanagement gruppendynamisch praktizieren
Der Leitfaden für ein erfolgreiches Teammanagement
Über dieses Buch
Dieses Management eBook vermittelt Ihnen das notwendige Know-How für eine erfolgreiche Team- und Projektarbeit. Es werden Ihnen die Elemente der Gruppendynamik vorgestellt und die kommunikativen, motivierenden und konfliktlösenden Management-Arbeitstechniken behandelt. Mit diesem Leitfaden profitieren Sie von den Inhalten erfolgreicher Managementtrainings und Umsetzungsberatungen aus namhaften Unternehmen für Ihren Karrieschub. Erhalten Sie viele gezielte Impulse für die Umsetzung eines erfolgreichen Team- und Projektmanagement. Der Autor verwendet hierbei eine allgemein verständliche Ausdrucksweise, um die komplexen Sachverhalte anschaulich darzustellen. Dieses eBook wurde eigens für die Displaydarstellung ausgerichtet (optimierte Darstellung von Text und Grafiken).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1 TEAMARBEIT
Die Erwartungen sind entsprechend hoch:
- höhere Flexibilität in der Fertigung
- eine höhere und sich ständig verbessernde Qualität
- drastisch sinkende Kosten und
- ein hohes Maß an kundenorientierter Innovationsfreudigkeit
1.1 Teamentwicklung

- Die Teilnehmer können einen gemeinsamen Sinn nennen, dem sie sich verpflichtet fühlen.
- Die Ziele sind klar definiert, anspruchsvoll und haben einen klaren Sinnbezug.
- Die Strategien zur Zielerreichung sind festgelegt und überschaubar.
- Die Teilnehmer arbeiten in dem Bewusstsein, persönlich und als Gruppe etwas bewegen zu können.
- Sie haben den Zugang zu den nötigen fachlichen und materi ellen Ressourcen.
- Arbeitsstil und Vorgehensweise stehen im Einklang mit den Zielen des Teams.
- Die Telnehmer begegnen sich mit Respekt und Hilfsbereitschaft
- Die Mitglieder des Teams äußern sich offen und ehrlich.
- Sie haben keine Angst, Emotionen, gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz zu zeigen.
- Die Teilnehmer hören einander aktiv zu.
- Unterschiede in Meinung und Sichtweise werden begrüßt.
- Bei Bedarf übernehmen die Teilnehmer auch andere Rollen und Funktionen.
- Sie tragen die Verantwortung für die Entwicklung der Gruppe gemeinsam.
- Die Teilnehmer können sich auf wechselnde Anforderungen einstellen.
- Unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen werden berück sichtigt.
- Der Arbeitsertrag des Teams ist hoch.
- Es werden qualitativ hervorragende Ergebnisse erzielt.
- Die Entscheidungsfindung verläuft zügig und effektiv.
- Die Problemlösungsprozesse sind für jeden Teilnehmer durch schaubar.
- Die Beiträge der einzelnen Teilnehmer werden von den Leitern des Teams und den anderen Mitgliedern anerkannt.
- Einzelne Teilnehmer spielen ihren persönlichen Beitrag nicht auf Kosten der Team-Leistung in den Vordergrund.
- Die Teammitglieder fühlen sich respektiert.
- Die Beiträge des Teams werden innerhalb der Gesamtorganisation geschätzt und anerkannt.
- Die Teilnehmer arbeiten gerne im Team.
- Sie sind zuversichtlich, motiviert und finden konstruktive Lösungen, wenn Schwierigkeiten auftreten.
- Die gemeinsame Arbeit erfüllt die Teilnehmer mit Stolz und Befriedigung.
- Die Gruppe fühlt sich zusammengehörig, Teamgeist entsteht.
1.2 Teamführung
Führung von Teams ist eine Dienstleistungsaufgabe und damit alle
die unterstützende Funktion erkennen, sieht eine ideale Führung so aus:
1.3 Teamentscheidungen
- Auf der Grundlage seiner Individualität
- In Reaktion auf die Einflüsse aus dem Team
Inhaltsverzeichnis
- 1 TEAMARBEIT
- 2 VERHALTENSWEISEN
- 3 PROJEKTMANAGEMENT
- 4 GRUPPENDYNAMIK