
- 78 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Jakob Zopfi über Jesus: eine Standortbestimmung in entscheidenden Glaubensfragen. Jesus ist Maßstab für Lehre und Leben.
Das E-Book Jesus - Maßstab in allem wird angeboten von ASAPH und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Jesus, Zopfi, Leben mit Gott
Das E-Book Jesus - Maßstab in allem wird angeboten von ASAPH und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Jesus, Zopfi, Leben mit Gott
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jesus - Maßstab in allem von Jakob Zopfi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Christianity. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
Theology & ReligionThema
ChristianityVorwort
Denn die er zum voraus ersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, gleich gestaltet zu sein dem Bilde seines Sohnes, damit er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
Römer 8,29
(Keiner) wie Er!
So wie Albert Einstein all die kosmischen Gesetze in einer knappen Weltformel auf einen Nenner brachte, so hat Gott alles in einer Person konzentriert: in der Person Jesus Christus. Wer ihn sieht, sieht den Vater. Sieht den Sohn. Sieht den Menschen, so wie Gott ihn sich vorgestellt hat. Er ist der Erstling (1. Kor. 15,23). Er ist das Vorbild (1. Petr. 2,21). Er ist der Vorläufer (Hebr. 6,20). Das Ziel der ganzen Erlösung ist, zu werden WIE ER.
Ein Künstler malt ein Jesusbild. Frisch kommt er voran. Erst, wie er das Antlitz malen will, stockt sein Fluss. Ein Entwurf nach dem andern landet im Papierkorb. Eine weitere Nacht arbeitet er fieberhaft. Endlich, im Morgengrauen, ist das Kunstwerk vollendet. Da plötzlich erschrickt der Meister: Er hat Jesus sein eigenes Gesicht gegeben. - Genau das Gegenteil wollen die vorliegenden Bibelarbeiten. Nicht wir wollen Jesus unsere Gedanken und Vorstellungen, unser Gesicht überstülpen. Wir möchten werden WIE ER.
Leichtfertig wollen wir das nicht sagen. Jesu ist der Einzige. Hier erreichen wir seine volle Statur nie. Keiner wie
ER. Eins aber wollen und müssen wir: Ihm ähnlich werden.
ER. Eins aber wollen und müssen wir: Ihm ähnlich werden.
In diesem Sinne noch drei Bemerkungen zu den vorliegenden Kapiteln:
- Es sind Bibelarbeiten. Die vielen Bibelstellen sind gewollt. Im Sinne des Wortes Jesu: Durchforschet die Schriften, denn diese sind es, die von mir zeugen.
- Und es sind Bibelarbeiten. Es geht um ein gewaltiges Thema. Ihm ähnlich werden ist kein Kinderspiel. Dazu braucht es die ganze Kraft der Erlösung - und unseren ganzen Einsatz der Heiligung. Die vorliegenden Kapitel wollen nicht gelesen sein wie leichte Literatur.
- Schliesslich, wie könnte es anders sein: Jesus in der Mitte. Dennoch halten sich die Ausführungen nicht allein an Lehre, Leben und Werk Jesu, sondern verbinden auch »die Apostel und Propheten« (Eph. 2,20).
Über allem ein herrliches Thema! Jesus ist Vorbild - wir eifern ihm nach. Er ist der Vorläufer - wir jagen ihm nach. Er ist der Erstling - wir folgen ihm nach. Zwar werden wir ihn hier nicht „einholen" - KEINER WIE ER. Aber wir werden ihm hier schon ähnlich - und einstmals werden wir ihm gleich sein (1. Joh. 3,2): WIE ER.
Jakob Zopfi
Kapitel 1: Jesus ist einzigartig
Inmitten des buntscheckigen religiösen Panoramas, dem Kunterbunt an Religionen, Kirchen, Sekten, Heilsbringern, Propheten, Sehern, Grüblern und Enthusiasten bezeugt die Bibel und bezeugen wir: Jesus ist einzigartig, er der Gottessohn.
Und die vielen anderen?
Dies ist natürlich eine sehr ernste Frage.
Es soll nicht auf den Buddhismus eingegangen werden, der die Gottesfrage kaum stellt. Dort werden vor allem die guten und bösen Taten in einem ewigen Gesetz registriert und die Verkörperung geschieht je nach Kontostand.
Oder auf den Hinduismus wo Shiva, der höchste Gott, ein Gott der Zerstörung ist, der 33 Oberherren befehligt, dem jedem wieder 10 Millionen Götter zugeordnet sind. Heilig sind Affen, Ratten, Nashörner und natürlich die Kuh. So hat Ghandi gesagt: »Das eigentliche Wesen des Hinduismus liegt in der Beschützung der Kuh.« Kein Wunder, ist in der Sterbestunde eines Hinduisten ein Kuhschwanz von grosser Bedeutung.
Die grösste religiöse Herausforderung, vor allem für die Christen, ist aber der Islam, dem heute 1 Milliarde Menschen zugehören. Es ist noch nicht so Tange her, seit das 25-Millionenvolk der Perser vor unseren Augen nach dem Sturz des Pfauenthrons unter die grüne Fahne eines militanten Islams geriet. Es ist nicht verwunderlich, dass die weltliche Presse von einer „Erweckung" spricht, wenn von Indonesien bis Marokko die Kolonnen Mohammeds auf dem Vormarsch sind. Das trifft auch für Afrika zu: in Mali, Niger und Tschad sind es heute 60 - 85%; in Nigeria, mit 70 Millionen Einwohnern Schwarzafrikas volksreichster Staat, sind etwa die Hälfte Muslims - man könnte fortfahren. In den Schulen dieser Staaten darf Jesus nicht als Gottes Sohn erwähnt werden, sondern nur als einer von 124 000 Propheten. Eines der erklärten Hauptziele des Islam ist die Besetzung Jerusalems. Das alles erstaunt die Mohammedaner selbst - denn Mohammed und sein Koran kennen keinen universalen Missionsauftrag. Zwar führte Mohammed das Schwert, und der Koran befiehlt den "heiligen Krieg" (Dschihad): »Bekämpft sie ... Erschlagt sie ...«.1 Das richtet sich gegen Heiden, Juden und Christen. Was uns betrifft, heisst dies im Klartext: »Und sprechen die Nazarener: Der Messias ist Allahs Sohn. Allah schlag sie tot!« Es gibt wohl keine schwierigeren Missionsfel...
Inhaltsverzeichnis
- Titelseite
- Vorwort
- Fußnoten