
Der Inklusionsbeauftragte im Schwerbehindertenrecht
Darstellung der Rolle des Inklusionsbeauftragen nach § 181 SGB IX
- 64 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Der Inklusionsbeauftragte im Schwerbehindertenrecht
Darstellung der Rolle des Inklusionsbeauftragen nach § 181 SGB IX
Über dieses Buch
Das vorliegende Buch ist wie folgt gegliedert: Kapitel 1: EinleitungKapitel 2: Gesetzliche Grundlage des InklusionsbeauftragtenKapitel 3: Pflicht zur Bestellung eines InklusionsbeauftragtenKapitel 4: Folgen der Nichtbestellung eines InklusionsbeauftragtenKapitel 5: Anzahl der InklusionsbeauftragtenKapitel 6: Notwendige Kompetenzen und Eigenschaften des InklusionsbeauftragtenKapitel 7: Unvereinbarkeit von Ämtern der Arbeitnehmervertretung mit der Rolle des InklusionsbeauftragtenKapitel 8: Bestellung des InklusionsbeauftragtenKapitel 9: Benennung des InklusionsbeauftragtenKapitel 10: Aufgaben des InklusionsbeauftragtenKapitel 11: Rechtsstellung des InklusionsbeauftragtenKapitel 12: Zusammenarbeit des Inklusionsbeauftragten mit weiteren InstitutionenKapitel 13: Abberufung des InklusionsbeauftragtenKapitel 14: Schlusswort
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1 Einleitung
2 Gesetzliche Grundlage des
Inklusionsbeauftragten
3 Pflicht zur Bestellung eines
Inklusionsbeauftragten
3.1 Unternehmen in Form eines Einmannbetriebs
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Gesetzliche Grundlage des Inklusionsbeauftragten
- 3. Pflicht zur Bestellung eines Inklusionsbeauftragten
- 4. Folgen der Nichtbestellung des Inklusionsbeauftragten
- 5 Anzahl der Inklusionsbeauftragten
- 6. Notwendige Kompetenzen und Eigenschaften des Inklusionsbeauftragten
- 7. Unvereinbarkeit von Ämtern der Arbeitnehmervertretung mit der Rolle des Inklusionsbeauftragten
- 8. Bestellung des Inklusionsbeauftragten
- 9. Benennung des Inklusionsbeauftragten
- 10. Aufgaben des Inklusionsbeauftragten
- 11. Rechtsstellung des Inklusionsbeauftragten
- 12. Zusammenarbeit des Inklusionsbeauftragten mit weiteren Institutionen
- 13. Abberufung des Inklusionsbeauftragten
- 14. Schlussbetrachtung
- Literatur- und Quellenverzeichnis
- Literaturempfehlungen
- Anlagen
- Anlage 1: § 181 SGB IX
- Impressum