Die platonischen Körper in den Chakren
eBook - ePub

Die platonischen Körper in den Chakren

ihre Nutzung in der Meditation, der Heilung und der Magie

  1. 156 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die platonischen Körper in den Chakren

ihre Nutzung in der Meditation, der Heilung und der Magie

Über dieses Buch

Da wollte ich doch nur mal die fünf platonischen Körper genauer betrachten und dann so was! Sie haben eine geometrische Symmetrie, die ich nicht erwartet habe - je zwei von ihnen sind miteinander verwandt.Dann habe ich eine Anordnung der platonischen Körper entdeckt, in der auch die Kugel, die regelmäßigen Vielecke, die drei regelmäßig gegliederten "platonischen Flächen" und vieles mehr ihren Platz haben - und diese Anordnung war eine perfekte Hyperbel mit der Kugel an einem zentralen Platz. Das sah aus, als wenn es da noch mehr zu entdecken gäbe...Dann habe ich die Ähnlichkeit zwischen dem Tetraeder und dem roten Dreieck bemerkt, das man bei den Kundalini-Meditationen im Wurzelchakra imaginiert. Daraufhin habe ich in meinen Meditationen das Dreieck durch einen Tetraeder ersetzt und war verblüfft über die große und vielfältige Wirkung, die das hatte. Da lag es nahe, auch die anderen platonischen Körper den Chakren zuzuordnen. Dabei hat sich herausgestellt, daß die platonischen Körper und die Chakren genau dieselben Symmetrien enthalten. Auch hier waren die Wirkungen bei der Anwendung mehr als überzeugend.Daraufhin habe ich einige andere Menschen ebenfalls die platonischen Körper in ihren Chakren imaginieren lassen, was zu genau denselben Phänomenen wie bei mir geführt hat.Schließlich habe ich auch noch Anwendungsmöglichkeiten in der Heilung und in der Magie gefunden.Die platonischen Körper sind homöopathische Kügelchen für die Chakren.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die platonischen Körper in den Chakren von Harry Eilenstein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Filosofia & Storia e teoria della filosofia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

VII Magie-Experimente

Auf der Grundlage der bisherigen Betrachtungen und Experimente kann man nun auch Experimente im Bereich der Magie entwerfen und durchführen.

VII 1. Die bisherigen Ergebnisse

Die wichtigsten bisherigen Beobachtungen, die man evtl. auch in der Magie nutzen könnte, sind:
  • Tetraeder:
  • Gedanken-Stille
  • Kundalini-Anregung
  • Sex
  • Austausch, Kontakt, Urvertrauen, Geborgenheit
  • Wurzelchakra/Scheitelchakra
  • Oktaeder:
  • Unterscheidung Innen/Außen
  • organische Hülle
  • Selbsttreue
  • Hara/Drittes Auge
  • Würfel:
  • anorganische Hülle, Schutz
  • Selbsterkenntnis, Abgrenzung
  • Herzchakra; Sonnengeflecht/Halschakra
  • Dodekaeder:
  • Individualität
  • Selbstausdruck
  • Lebensdurst
  • Durchsetzungsvermögen
  • Sonnengeflecht/Halschakra
  • Ikosaeder:
  • Frohsinn, Leichtigkeit, Fließenlassen
  • Erleben
  • Außenverbindungen

VII 2. Weitere Versuche

Die folgenden Versuche sind in erster Linie Forschungs-Experimente – wie die Ergebnisse dieser Versuche in der Magie verwendet werden können, muß sich erst noch zeigen.

VII 2. a) Kundalini-Meditation

Bei meinem ersten Versuch heute (noch vor den Traumreisen) mit der Imagination eines roten Tetraeder in meinem Wurzelchakra bei meiner Kundalini-Meditation sind verschiedene Phänomene aufgetreten:
- Die Konzentration wurde einfacher.
- Die Imagination wurde klarer.
- Der Tetraeder war deutlich fester, sicherer und ruhiger im Zentrum als das rote Dreieck und der rote Kegel, die ich bisher in meinem Wurzelchakra imaginiert habe und die ich während meiner Meditation von Zeit zu Zeit neu imaginieren mußte.
- Die vier Seiten des Tetraeders haben geglänzt. Sie ließen sich sehr leicht farbig, d.h. in Rot imaginieren.
- Der Tetraeder hat einen Strahl nach oben gesandt (Sushumna) und drei Strahlen seitlich nach unten, die wie „Wurzeln in der Erde“ waren – also vier Strahlen, die jeweils von der Mitte des Tetraeders aus durch die vier Spitzen des Tetraeders nach außen reichen (das sieht dann aus wie ein Methan-Molekül, also CH4). Das hat sich sicher und ruhig und geerdet angefühlt. Die Dreizahl der „Wurzeln“ scheint dabei eine tiefere Bedeutung zu haben.
Der Tetraeder hat nach einer Weile um seine senkrechte Achse (Sushumna) zu rotieren begonnen und ist dadurch zu einem Kegel geworden.
Der erste Eindruck, den diese veränderte Imagination gemacht hat, ist ausgesprochen gut. Ob das jetzt nur ein „Lebendigkeit durch Neuheit“-Effekt ist oder ob der Tetraeder dauerhaft effektiver als Dreieck und Kegel ist, muß sich noch rausstellen. Danach müßte man noch herauszufinden, ob die Imagination eines roten Tetraeders im Wurzelchakra bei anderen Menschen dieselbe Wirkung hat wie bei mir.
- - -
Auch nach einigen Tagen ist die Imagination eines roten Tetraeders in meinem Wurzelchakra noch immer sehr wirkungsvoll. Sie ist zum einen deutlich leichter imaginierbar als das Dreieck und der Kegel und zum anderen glänzt der Tetraeder und ist intensiv sichtbar und geradezu greifbar, und drittens richtet er die Sushumna nach oben hin wie eine gerade, aber elastische Linie aus – dafür ist kaum noch zusätzliche Imagination notwendig.

VII 2. b) Die platonischen Körper in den Chakren – Teil 1

Die Verwandtschaft der platonischen Körper mit den Chakren legt es nahe, einmal zu schauen was geschieht, wenn man die platonischen Körper entsprechend dieser Verwandtschaften in den Chakren imaginiert – die Wirkung des Tetraeders im Wurzelchakra ist ja ausgesprochen groß.
Es wäre nun naheliegend, nach und nach alle 5 platonischen Körper in allen 7 Chakren zu imaginieren, also insgesamt 35 Versuche zu machen, aber ich frage mich, ob das sonderlich weise wäre. Mir ist es sympathischer, nur die Versuche durchzuführen, bei denen mir die Kombination von Chakra und platonischem Körper sympathisch erscheint. Fünf mir noch ziemlich unbekannte Qualitäten in meine sieben Chakren zu holen, scheint mir doch die Möglichkeit zu enthalten, daß so einiges passiert könnte, womit ich nicht gerechnet habe. Andererseits ist die Wirkung der Imagination des Tetraeders in meinem Wurzelchakra recht beeindruckend.
Daher scheint es mir am sinnvollsten zu sein, zunächst einmal nur die Kombinationen von Chakra und platonischem Körper zu erforschen, die mir sympathisch erscheinen. Wenn ich dann die Wirkungen weiß, kann ich ja evtl. noch andere Kombinationen ausprobieren.
Daher werde ich diese Experimente auf später verschieben.

VII 2. c) Die platonischen Körper im Raum

In der Ritual-Magie werden oft Symbole wie Kreise, Pentagramme und Hexagramme im Raum imaginiert – oft als Teile eines Mandalas. Es gibt auch einige Versionen, in denen man z.B. eine Pyramide imaginiert, in der man steht.
Es liegt somit nahe, auch einmal die platonischen Körper als Hülle des eigenen Standortes zu imaginieren, also sich in den platonischen Körper zu stellen. Vermutlich haben sie Qualitäten, die man dann in Ritualen nutzen könnte.
Tetraeder
Es entsteht sofort ein hoher Druck im Sonnengeflecht, der sich dann über das Herzchakra bis zum Halschakra ausbreitet. Das ist nicht die übliche Wahrnehmung der Chakren, sondern etwas anderes.
Es entsteht das Gefühl der Enge – der Tetraeder ist die komprimierteste Form. Der Tetraeder muß sehr groß sein, damit ich überhaupt vollständig in ihm stehen kann – die drei Ecken der Grundfläche und auch die Spitze oben reichen weit in den Raum hinein (und über mein Zimmer hinaus).
Es entsteht Konzentration und schon nach kurzer Zeit die Gedankenstille.
Ich nehme rings um mich andere Tetraeder wahr. Mir wird bewußt, wieviele Tetraeder rings um mich an meinen Tetraeder anschließen – warum sie da sind, weiß ich nicht, aber ich erlebe mich als Teil eines Gefüges. Vier andere Tetraeder docken mit ihren Flächen an, sechs weitere mit ihren Kanten – sind da noch vier weitere, die meine Ecken mit ihren Ecken berühren? Ich fühle mich wie ein Zellkern in einer Zelle, die Teil eines Zellverbandes ist.
Diese Wahrnehmungen sind sehr intensiv und offenbar auch sehr stabil.
Diese Imagination ist offensichtlich für die Erzeugung einer Gedankenstille und für das Herstellen von inneren Kontakten geeignet sowie vermutlich auch für das Erwecken der Kundalini. Dieser dritte Punkt ergibt sich jedoch nur aus meinen Erfahrungen mit der Imagination des Tetraeders in meinem Wurzelchakra.
Oktaeder
Ich habe eine Weile nach der passenden Position in dem Oktaeder gesucht und bin schließlich bei der Version geblieben, bei der eine Spitze direkt vor mir ist und sich die vier mittleren Spitzen des Oktaeders (die ein waagerechtes Quadrat bilden) auf der Höhe meines Gürtels befinden.
Es entsteht eine große Gela...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. I. Die platonischen Körper
  3. II. Die Systematik der platonischen Körper
  4. III. Die platonischen Körper und ihr Umfeld
  5. IV. Die Eigenschaften der platonischen Körper
  6. V. Die platonischen Körper in der Magie-Tradition
  7. VI. Traumreisen zu den platonischen Körpern
  8. VII. Magie-Experimente
  9. VIII. Die Einordnung der Ergebnisse
  10. Bücherverzeichnis
  11. Impressum