Die Chemie zwischen meinem Körper und mir
eBook - ePub

Die Chemie zwischen meinem Körper und mir

Wissenswertes und praxisnahe Tipps für mehr Lebensqualität bei Hochsensibilität

  1. 260 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Chemie zwischen meinem Körper und mir

Wissenswertes und praxisnahe Tipps für mehr Lebensqualität bei Hochsensibilität

Über dieses Buch

Erst wenn gewisse Zusammenhänge in unserem Körper verstanden werden, lassen sich adäquate Konsequenzen daraus ableiten und umsetzen.Durch dieses Buch können Sie sich das Wissen auf einfache Weise aneignen und werden dadurch eigenverantwortlich und motiviert Ihre Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten optimieren.Ein Buch, das einen leichtverständlichen Überblick über die Faszination Körper verschafft und dauerhaft als Nachschlagewerk dient.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Chemie zwischen meinem Körper und mir von Jasmin Bühler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Médecine & Santé générale. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783751997287
eBook-ISBN:
9783749427598
ANHANG 1

NATÜRLICHE
NÄHRSTOFFQUELLEN

Im ersten Teil des Anhangs finden Sie zu sämtlichen Nährstoffen, welche in diesem Buch erwähnt wurden, geeignete natürliche Quellen, den Tagesbedarf des entsprechenden Nährstoffs und jeweils ein Beispiel wie Sie diesen decken könnten.
Sowohl die Nährstoffe als auch die Lebensmittel sind alphabetisch und nicht nach deren Wichtigkeit aufgeführt.
ALPHA-LIPONSÄURE
  • Broccoli
  • Erbsen
  • Innereien
  • Rindfleisch
  • Rosenkohl
  • Spinat
  • Tomaten
Praxis Der genaue Bedarf über die Ernährung ist bisher noch unbekannt.
BETAIN
  • Amarant
  • Fleisch
  • Kleie
  • Meeresfrüchte
  • Quinoa
  • Randen (rote Bete)
  • Rote Rüben
  • Spinat
  • Süsskartoffeln
Praxis Der genaue Bedarf über die Ernährung ist bisher noch unbekannt.
BETA-CAROTIN
  • Chicorée
  • Federkohl (Grünkohl)
  • Kaki
  • Karotten
  • Kürbis
  • Nüsslersalat (Feldsalat)
  • Peperoni (Paprika)
  • Spinat
  • Wirz (Wirsing)
Praxis Die empfohlenen 4 mg / Tag decken Sie z. B. mit:
1 Karotte
CHOLIN
  • Blumenkohl
  • Eigelb
  • Hering
  • Innereien
  • Sojabohnen
  • Weizenkeime
Praxis Die empfohlenen 600 mg / Tag decken Sie z. B. mit:
1 Eigelb
CHROM
  • Austern
  • Bierhefe
  • Birnen
  • Broccoli
  • Champignons
  • Crevetten
  • Fleisch
  • Gurke
  • Haselnüsse
  • Käse (v.a. Gouda)
  • Miesmuscheln
  • Paranüsse
  • Rosenkohl
  • Spinat
  • Tomaten
  • Weisse Bohnen
  • Zwiebeln
Praxis Die empfohlenen 100 μg / Tag decken Sie z. B. mit (alles davon):
20 g Paranüsse
100 g Crevetten
20 g Gouda
200 g Broccoli
COENZYM Q10
  • Broccoli
  • Butter
  • Eier
  • Fleisch
  • Geflügelfleisch
  • Käse
  • Olivenöl
  • Peperoni (Paprika)
  • Sardinen
  • Spinat
Praxis Die empfohlenen 10 mg / Tag decken Sie z. B. mit (alles davon):
50 g Sardinen
150 g Fleisch
20 ml Olivenöl
200 g Spinat
EISEN
  • Amarant
  • Austern und Muscheln
  • Basilikum
  • Bierhefe
  • Brennnessel
  • Fleisch
  • Haferflocken
  • Haferkleie
  • Hirse
  • Hülsenfrüchte
  • Ingwer
  • Karotten
  • Kerne und Samen
  • Kleie und Keime – Leber und sonstige Innereien
  • Majoran
  • Oregano
  • Quinoa
  • Randen (rote Bete)
  • Rosmarin
  • Schwarzwurzeln
  • Spinat
  • Thymian
Praxis Die empfohlenen 10 mg / Tag
Männer resp.
15 mg / Tag Frauen decken Sie z. B. mit:
100 g Leber
Achtung Das sog. dreiwertige Eisen aus pflanzlichen Quellen wird deutlich schlechter aufgenommen, kann aber dennoch zur Deckung beitragen.
GLUTAMIN
  • Baumnüsse (Walnüsse)
  • Dinkel
  • Echter, ungesüsster Kakao
  • Eier
  • Erdnüsse
  • Fisch
  • Fleisch
  • Haferflocken
  • Käse
  • Lachs
  • Limabohnen
  • Linsen
  • Milch
  • Quark
Praxis Der genaue Bedarf über die Ernährung ist bisher noch unbekannt.
GLUTATHION
  • Avocado
  • Bierhefe
  • Broccoli
  • Fleisch
  • Kartoffeln
  • Leber
  • Petersilie
  • Spargeln
  • Spinat
  • Wassermelone
Praxis Die empfohlenen 300 mg / Tag decken Sie z. B. mit (alles davon):
50 g Leber
10 g Bierhefe
1 Avocado
300 g Broccoli
INULIN
  • Artischocken
  • Chicorée
  • Knoblauch
  • Lauch (Porree)
  • Löwenzahn
  • Pastinaken
  • Spargeln
  • Topinambur
  • Wurzelgemüse
  • Zwiebeln
Praxis Der genaue Bedarf...

Inhaltsverzeichnis

  1. Hinweise
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorwort
  4. Was ist Hochsensibilität
  5. Reiz-Verarbeitung: Biologischer Hintergrund
  6. Grundsätze der Ernährung – Das Fundament
  7. Reiz-Verarbeitung: Relevante Nährstoffe
  8. Der Darm
  9. Entzündungen
  10. Das Stressregulationssystem
  11. Nebennierenschwäche
  12. Der Blutzucker
  13. Energie und Mitochondrien
  14. HPU / KPU
  15. Motivation
  16. Anhang 1: Natürliche Nährstoffquellen
  17. Anhang 2: Rezepte
  18. Anhang 3: Kraft- / Beweglichkeitsübungen
  19. Danksagung
  20. Quellen
  21. Über die Autorin
  22. Impressum