
- 704 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Veneers stellen heute eine vielseitige hochästhetische Versorgungsform dar und werden dem Leser in diesem Buch auf einzigartige Weise erlebbar gemacht: Neben den Grundlagen der ästhetischen und adhäsiven Zahnmedizin werden vor allem spezielle klinische Problemstellungen behandelt und Techniken vorgestellt, die unter Verwendung von Veneers zu beeindruckenden Ergebnissen führen. Jede Technik wird Schritt für Schritt beschrieben, exzellent illustriert und durch zahlreiche klinische Videos, die einfach per App oder online aufgerufen werden können, ergänzt.Dieses Buch, geschrieben von einem der Großen seines Faches, führt den Leser ohne Kompromisse durch eine außergewöhnliche klinische Erfahrungswelt mit Behandlungsbeispielen von unterschiedlicher Komplexität, alle herausragend bebildert und auf fachlich höchstem Niveau.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information

1
Systematisierung
des ästhetischen Ansatzes
- Ästhetische Analyse
- Behandlungsplanung
- Mock-up-geführte Behandlungsschritte

Einleitung

Schritt 1
Beobachten
Hintergrund
- 20-jähriger Patient mit genetisch bedingter Zahnentwicklungsstörung
- Zwei kieferorthopädische Behandlungen
- Zwei MKG-chirurgische Eingriffe
- Milchzahn- und provisorische Kronen im Seitenzahnbereich
Lächeln
- Forciertes Lächeln, entspannter Zustand
- Lippen
- Zähne
Gesicht
- Harmonie
- Symmetrie
- Haut
Anliegen
- Wünscht sich ein schöneres Lächeln

Schritt 1
Analyse
Zähne
Parodont
Okklusion

ohne Rücksicht auf die rosa Ästhetik
Entwickeln eines idealen „weißen Korridors“
Schlechter Entwurf

Schlechter Entwurf

Idealer Entwurf


Schritt 1
Denken wie ein Architekt
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Halftitle Page
- Copyright Page
- Title Page
- Vorwort: Stefen Koubi
- Geleitwort: Galip Gürel
- Geleitwort: Jean-Louis Brouillet
- Meine Vorbilder
- Augmented Reality in diesem Buch!
- Inhalt
- 1 Systematisierung des ästhetischen Ansatzes
- 2 Material Wahl des Rohlings
- 3 Keramikveneers Grundprinzipien
- 4 No prep Wann und Wie?
- 5 Zahnfehlstellung Palatinalstand
- 6 Zahnfehlstellung Labialstand
- 7 Keramikveneers Gestaltungsfehler
- 8 Schwarze Dreiecke und Diastemata
- 9 Keramikveneers Verfärbter Einzelzahn
- 10 Keramikveneers Multiple Zahnverfärbungen
- 11 Extra weiße Keramikveneers
- 12 Nicht angelegte seitliche Schneidezähne
- 13 Keramikveneers und Gingivarezessionen
- 14 Veneers und Kieferorthopädie
- 15 Veneers und andere Restaurationen
- 16 Veneers und Implantate
- 17 Veneers und digitaler Workflow
- 18 Veneers und Zahnverschleiß Prep-less-Ansatz
- 19 Veneers und Verschleiß No-prep-Ansatz
- 20 Extremer Verschleiß Prep-Ansatz
- Literatur
- Das Institut de la facette