eBook - ePub

Über dieses Buch

Malerei, Musik und Schriftsteller spielen in diesem Gedichtband eine herausgehobene Rolle. Beethoven, Storm oder Barlach bekommen ihren Auftritt. Monet und Vincent von Gogh sind gefragt. Begebenheiten mit einem Aktmodell werden geschildert. Schwimmen Sie auf den Wasserpfaden der Haie. Reden wir von den letzten Elefanten auf unserem Planeten, dem Schwinden der Evolution. Katzengedichte sind im Band zu finden. Genießen Sie ihren Kaffee auch im Lockdown. Die Corona-Pandemie hinterläßt Spuren in den Gedichten. Ein Maskenball setzt sich in Szene. Warum sind die Nazis von der AfD keine Panzerknacker? Von den verwaisten Dörfern am Rand von Tagebauen wird berichtet. Eine Frau trifft ihren Ex-Mann, sondierte ihre Gedanken über ihn. Herbstgedichte sind zu finden, der Wind pfeift um die Ecken.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Pinselstriche, Klavier und Kunst von Heike Streithoff,Volker Teodorczyk,Carsten Rathgeber,Vera Vorneweg,Elisabeth Furrer,Thomas M. Mayr,Anne Abelein,Rainer Daus,Dorothee Krämer,Vera Hewener,Eline Menke,Kaia Rose,Peter Frank,Ulrike Werner-Larsen,Magnus Tautz,Hanna Fleiss,Dirk Werner,Alexander Walther,Henrike Hütter,Peter Schuhmann,Gerhi im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783752627152
eBook-ISBN:
9783752696462
Auflage
2
Thema
Poesía

Inhalt

  • Heike Streithoff
  • Inmitten des Ortes
  • Entlang der Isar
  • Leoni am See
  • Unter einem Apfelbaum liegen
  • Im Land der Vögte
  • Volker Teodorczyk
  • Wechselspiel
  • Chancenlos
  • Unbelehrbar
  • Ungewiss
  • Wehrlos
  • Vera Vorneweg
  • Bedeutungsgeröll
  • Elisabeth Furrer
  • Anleitung zum Glücklichsein
  • Thomas M. Mayr
  • wie schnell ist das netz
  • Inflammation
  • Wie es jemandem gefällt
  • Anne Abelein
  • Im Einkaufshimmel
  • Rainer Daus
  • Seinerzeit
  • Mein Paradies
  • Dorothee Krämer
  • frau am fenster
  • Vera Hewener
  • Pinselstrich des Mittags
  • Eline Menke
  • Kontrovers
  • Kaia Rose
  • Zuflucht
  • Peter Frank
  • An Wolfgang Borchert
  • Betrachtung des Holzschnitts Die große Welle vor Kanagawa. Katsushika Hokusai (1760-1849)
  • An Storms Grab
  • Im Hinterland
  • Kletterbäume
  • Haie
  • Umbettung
  • Grindelallee, morgens
  • erinnerung an strandgut
  • Raissas Reise
  • Ulrike Werner-Larsen
  • Kindersommer
  • Carsten Rathgeber
  • nur eine chance
  • Eingeschlagenes Glas
  • Altes Haus, alter Name
  • Gebetskammer
  • Novembergebet
  • Riss
  • Dein Lachen
  • Grüne Fische
  • Lebensmut
  • Blaue Gefühle
  • Du
  • Blick ins Begehren
  • Beieinandersein
  • Seelensprache
  • Erbe
  • Versprechen
  • Schwimmen mit Biestern
  • Magnus Tautz
  • Parkplat...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Heike Streithoff
  3. Volker Teodorczyk
  4. Vera Vorneweg
  5. Elisabeth Furrer
  6. Thomas M. Mayr
  7. Anne Abelein
  8. Rainer Daus
  9. Dorothee Krämer
  10. Vera Hewener
  11. Eline Menke
  12. Kaia Rose
  13. Peter Frank
  14. Ulrike Werner-Larsen
  15. Carsten Rathgeber
  16. Magnus Tautz
  17. Hanna Fleiss
  18. Dirk Werner
  19. Alexander Walther
  20. Henrike Hütter
  21. Peter Schuhmann
  22. Gerhild Wächter
  23. Alfred J. Signer
  24. Silvia Mörschardt
  25. Dirk Tilsner
  26. Willi Volka
  27. Helmut Glatz
  28. Andrzej Kikał
  29. Daniel Mylow
  30. Christian Engelken
  31. Heike Lange
  32. Jörn Kalkbrenner
  33. Eva Beylich
  34. Dieter Hans
  35. Wolfgang Rinn
  36. Germano Piccirillo
  37. Marko Ferst
  38. Valerie Travaglini
  39. Friederike Hermanni
  40. Torsten Krippner
  41. Hanne Strack
  42. Ingrid Ostermann
  43. Martin Spiegler
  44. Peter Nied
  45. Arno Reis
  46. Erich Pfefferlen
  47. Karin Bolte
  48. Ralf Penzkofer
  49. Reinhard Lehmitz
  50. Kathrin Ganz
  51. Rüdiger Kolb
  52. Heinz-Helmut Hadwiger
  53. Claudia Engeler
  54. Eva Unterhuber
  55. Romy Leininger
  56. Joanna Masseli
  57. Werner Hetzschold
  58. Herta Andresen
  59. Kurt Bott
  60. Klaus J. Rothbarth
  61. Lesley Wieland
  62. Hans-Werner Kiefer
  63. Helmuth Schönig
  64. Dietrich Krome
  65. Claudia Windirsch
  66. Hans Sonntag
  67. Hanna Conrad-Peters
  68. Heike Wiezorek
  69. Hans-Walter Voigt
  70. Heinz Körer
  71. Yvonne Steffe
  72. Peter Hort
  73. Johanna Krüger-Bandt
  74. Heike Lange
  75. Detlef Stoklossa
  76. Gerard J. Duerschke
  77. Christina Schößler
  78. Autorinnen und Autoren stellen vor
  79. Weitere Informationen
  80. Literaturpodium
  81. Aktuelle Bücher
  82. Impressum