
eBook - ePub
Wahrheiten der Wahrheit
Wahrheiten für Glauben und Leben, für Beruf und Dienst
- 352 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Wahrheiten der Wahrheit
Wahrheiten für Glauben und Leben, für Beruf und Dienst
Über dieses Buch
"Wahrheiten der Wahrheit" ist ein Konzentrat wichtigster theologischer und lebenspraktischer Wahrheiten evangelischen Glaubens. Begriffe wie Gott, Christus, Glaube, Leid oder Freude (und weitere) werden in kristalliner Klarheit dargelegt und Konsequenzen für die persönliche Weltsicht und Lebenspraxis abgeleitet. Die Ausführungen werden abgeschlossen durch selbst erlebtes und berichtetes. Hierbei spiegeln sich Erfahrungen wider, die sich im Laufe vieler Jahre des Dienstes als Pastor und Seelsorger sowie als Ehemann und Vater eingestellt haben.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wahrheiten der Wahrheit von Friedhelm Samuel Schrodt, Friedhelm Albert Schrodt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Gott.
Gott kann vom Menschen nicht erdacht werden, sondern er muss ihm geoffenbart werden: Durch das Wort der Bibel, durch Jesus Christus und durch den Heiligen Geist.
Gott ist nicht eine Idee, ein Gedanke, eine Vorstellung oder Einbildung, sondern eine Person. Eine Person in konkretester Weise, in höchster Form. Er ist der Persönlichste, der uns überhaupt begegnen kann.
Und so müssen auch wir ihm begegnen – heute und einst: Ganz persönlich.
Gott ist die Liebe, die alles erschaffen hat, die alles Heil ersonnen hat, von der alles Heil kommt – und die jeden heil machen will und kann.
Der wahre Gott ist zugleich auch der alleinige Gott. Außer ihm kann es sonst keinen geben.
Was Gott tut, ist immer und alles nur ein Wunder. Gott tut nichts als Wunder.
An ihn dürfen wir uns wenden. Er ist die einzige Adresse für alle unsere Anliegen und Bitten. Alles andere geht ins Leere.
Was ist Gott?
Der Inhalt und das Ziel unseres Lebens.
Die Antwort auf die Fragen unseres Lebens.
Die Hilfe für die Not unseres Lebens.
Der Trost für das Leid unseres Lebens.
Die Kraft für die Last unseres Lebens.
Das Licht für die Nacht unseres Lebens.
Das Brot für den Hunger unseres Lebens.
Das Wasser für den Durst unseres Lebens.
Die Rettung aus der Schuld unseres Lebens.
Die Fülle für die Leere unseres Lebens.
Die Erfüllung der Sehnsucht unseres Lebens.
Der Reichtum für die Armut unsers Lebens.
Der Schutz für die Gefahr unseres Lebens.
Die Weisheit und der Rat für unser Leben.
Der Glanz und die Freude unseres Lebens.
Der Friede und die Hoffnung unseres Lebens.
Die Heimat nach der Fremde unsers Lebens.
Er ist alles für jeden, der es nur will.
Gott ist also der große Gott. Er erfüllt die unendliche Weite des Alls – und er ist zugleich gegenwärtig im kleinen, verborgenen Kämmerlein.
Ihm ist nichts zu groß und nichts zu klein.
Er ist groß im Großen und groß im Kleinen.
Für ihn gibt es keine Schranken und Grenzen.
Und – er ist allem gewachsen. Eine Situation ohne ihn gibt es nicht.
Und darum ist er überall anzurufen, zu finden und zu erleben.
Gott ist die Liebe – und dieser Liebe kann man trauen, vertrauen, glauben und sich ihr anvertrauen.
Gott ist auch der Gegenwärtige. Man braucht ihn deshalb nicht zu suchen, sondern man spricht ihn einfach ganz direkt an.
Darum: Der Aufrichtige und Ehrliche wird Gott nicht lange und umständlich suchen, sondern demütig, aber mutig und vertrauensvoll ansprechen.
Gott ist auch das Leben in Person.
Darum: Je näher Gott, desto mehr Leben; je ferner Gott, desto weniger Leben; ohne Gott – der Tod.
Alles Leben – das irdische und das geistliche – kommt von Gott und ist in jeder Hinsicht ganz und absolut von ihm abhängig.
Das irdische Leben gibt Er uns durch die Geburt, das geistliche durch den Glauben.
Gott ist auch das Licht.
Er macht unser Denken, unser Leben, unseren Weg und unser Ziel hell.
Er gibt uns Kenntnis über Weltschöpfung, über Welterlösung und Weltvollendung.
Er schenkt uns Klarheit über das Woher, Wofür und Wohin unseres Daseins.
Gott ist auch das Heil.
Er macht uns heil. Er bringt uns zurecht – und durch. Durch Ihn muss unser Unheil weichen.
Gott geht es immer nur um Heil und Gerechtigkeit – zum Wohl des Einzelnen und des Ganzen. Ohne Ihn sind wir heillos. Er ist unser Lebensgrund, Lebensweg und Lebensziel.
Wo Gott im Leben an erster Stelle steht, kommt alles andere an den rechten Platz und ins richtige Gleichgewicht.
In Zeit und Ewigkeit will Gott nur eins: Seinen Glaubenden wohltun.
Es ist Gottes Königsamt und Vaterpflicht seine Leute zu versorgen; denn – sie trauen auf ihn.
Der Glaubende hat und findet alles in seinem Gott. Mehr braucht er nicht. Wer kann ihm mehr bieten als er hat?
Wie gerne offenbart sich Gott, wenn Er bei uns nur eine Antenne findet. Und diese Antenne heißt Demut.
Gott ist gewiss der Gott des Wortes, der uns die ganze Bibel geschenkt hat.
Er ist aber auch zugleich der Gott der Tat, der all sein Wort zu Tat und Wirklichkeit werden lässt.
Gott ist für die Niedrigen nicht zu hoch – und für die Hohen nicht zu niedrig.
Es geht nicht nur darum, dass Gott uns kennt, sondern auch darum, dass wir Ihn kennen.
Was will Gott?
Das zu erfragen und zu erfahren, ist unsere erste und heiligste Pflicht. Alles andere ist dem gegenüber belanglos.
Hören auf den Bösen, das ist Sünde; denn wir sind dazu geschaffen, um auf Gott zu hören.
Dann nimmt Gott uns an – und auf, wenn wir Ihm glauben, dass er uns gnädig ist – und um Jesu willen vergibt.
Gott erwartet von uns nur, dass wir vor ihm nichts sind und nichts haben; denn so kann er uns begnadigen und beschenken – und alles sein.
Nicht an der Gabe sollen wir hängen, sondern am Geber.
Gerade da, wo es aussieht als ob Gott alles hingehen ließe, ohne sich darum zu kümmern, verfolgt und erreicht er sein Ziel.
Gewiss, uns Menschen soll es um Gott und sein Reich gehen; denn das ist unseres Lebens Sinn und Ziel. Aber Gott geht es um den Menschen, dass er Rettung, Frieden und Seligkeit erfahre; denn Gott ist Liebe.
Wir kommen und bitten, nur weil es Gott geboten hat. Und darum ist es nicht vergeblich.
Er wird erhören – zu seiner Zeit und auf seine Weise.
Niemand dient Gott vergeblich. Er antwortet mit unvergleichlichem Lohn.
Das ist nicht ein Wunsch oder eine Erfindung des Glaubenden, sondern – das sagt Gott viele Male selbst.
Gott ist ein feiner, weiser und sehr liebevoller Pädagoge. Fast immer gibt er zu seiner Weisung auch zugleich die Zusage des Lohnes.
Dadurch will er uns das Vertrauen zu ihm und den Gehorsam ihm gegenüber, erleichtern. Es ist ein herzliches, Mut machendes Locken.
Gleichgültigkeit gegenüber Gott ist die allergrößte Schuld. Wie können wir Gott, unserem Schöpfer, Erhalter und Erlöser gegenüber gleichgültig sein?
Die allgemeine Gleichgültigkeit der Menschen gegenüber Gott ist ein so entehrendes Verhalten, dass es Gott richten und strafen wird.
Gott hat Freude an der Fülle, nicht an Armseligkeit. Darum: Viele sollen geboren, gerettet und selig werden.
Warum schuf Gott den Menschen? Aus Liebe!
Er wollte einen Gegenstand seiner Liebe: Ein ebenbürtiges Gegenüber.
Gott war immer, und Gott ist immer, und Gott wird immer sein.
Gott hat weder Anfang noch Ende.
Gott ist zeitlos und raumlos. Er ist ewig: Unbegrenzt nach rückwärts und vorwärts.
Der Mensch hat für Gott keine Begriffe, keine Worte, kein Verstehen, kein Begreifen.
Er hat für ihn nur Andeutungen, Bilder, Gleichnisse, und Vergleiche, mehr nicht.
Wer und was Gott letztlich ist, kann mit mens...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Zum Geleit.
- In Memoriam
- Teil 1: Wahrheiten gelehrt und erklärt.
- Teil 2: Wahrheiten erlebt und erzählt
- Impressum