Bist du einsam an Heiligabend?
eBook - ePub

Bist du einsam an Heiligabend?

  1. 126 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Bist du einsam an Heiligabend?

Über dieses Buch

Der weltweit reisende Wanderpuppenspieler Herr Heinz Heinzelmann rockt viele Bühnen. Riesige Metropolen, große Städte, niedliche Dörfer... reiche Gäste, gemischtes Publikum und die Kinder in tiefster Armut an einem vergessenen Ort am anderen Ende der Welt.Er strahlt so viel Liebe aus, dass, wenn du ihm in die Augen siehst, sich dein Herz öffnet und dir deinen größten unerfüllten Wunsch zeigt. Schon viele Herzenswünsche gingen nach der Begegnung mit ihm in Erfüllung. Aber sein eigener bleibt wohl für immer unerfüllt. Es sei denn, es hilft ihm jemand.An Heiligabend im vergangenen Jahr genau 23: 59 Uhr bekam ernächtlichen Besuch."Booh... wunderschönen Heiligabend gehabt zu haben. Ich wollte dir einfach mal HALLO sagen... Booh."Da schaukelt mit verschmitztem Lachen Klaas, der kleine Kleiderschrankgeist, auf einer silbernen Christbaumkugel im Weihnachtsbaum und verwirrt den Künstler doch sehr. Die zwei ungleichen Freunde sehen einander tief in die Augen und es beginnt eine gespenstisch coole Weihnachtsgeschichte um die eine große Liebe.So erzählt man es sich jedenfalls.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bist du einsam an Heiligabend? von Mercedes González San Miguel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783752645446
eBook-ISBN:
9783752637540
Auflage
1
Thema
Poetry

Heiligabend im vergangenen Jahr

Herr Heinz Heinzelmann ist fast das ganze Jahr mit seinem Theater unterwegs. Aber an den Feiertagen über Weihnachten gibt es keine Auftritte für ihn.
Jahr um Jahr, einsam und allein, lauscht er dem Knistern des Feuers in seinem Kamin. Er trinkt einen Pott leckeren Kakao mit etwas Amaretto. Das Jahr läuft vor seinen Augen wie ein Film ab. Er hat viel gesehen. Riesige Metropolen, große Städte, kleine Orte, niedliche Dörfer... reiche Gäste, gemischtes Publikum... und tiefste Armut in einem vergessenen Ort am anderen Ende der Welt.
Es war ein gutes Jahr. Stolz gratuliert er sich selbst, dass er mit dem schönsten Beruf der Welt so viele unterschiedliche Menschen glücklich gemacht hat.
Einen weiteren tiefen Schluck Kakao mit Amaretto lässt er sich munden.
Er, der es vermag, sein Publikum zu verzaubern, glaubt, dass sein tiefster Herzenswunsch wohl für immer unerfüllt bleiben wird. Egal, was er sich einfallen lässt, es hat nicht sollen sein.
Selbst, wenn er sich noch so sehr über die alljährlichen Kevin-Filme an Heiligabend amüsiert, sich freut, dass die feuchtklebrigen Banditen noch pünktlich im Knast ihre Geschenke austauschen können und er herzhaft lacht, wie dem kleinen Kevin in New York die Flucht aus dem gruseligen Yello Taxi im Central Park gelingt... so sehr wünscht er sich, dass er nur für diesen einen Abend im Jahr auch einmal so ein Familienchaos erleben dürfte...
Heiligabend ist er einsam und
allein, Jahr um Jahr.
Wieder sind seine Gedanken bei Sybilla.
Hat sie geheiratet?
Hat sie vielleicht so eine Familienbande?
Ist sie gar schon eine Grandma?
Hat sie sich ihren Traum von den großen Brettern, die die Welt für sie bedeuten, erfüllt?
Lacht sie immer noch so hübsch?
Fragen über Fragen...
Der Wanderpuppenspieler betrachtet sein Spiegelbild in einer silbernen Kugel an seinem Weihnachtsbaum. Er sieht sich selbst tief in die Augen. Noch einen weiteren sehr großen Schluck des leckeren Amaretto-Kakaos lässt er genüsslich langsam um seine Gaumen fließen.
Mit weicher warmer Stimme, voller Sehnsucht an die Ballerina von damals, flüstert er seinem Spiegelbild zu...
„Wo bist du meine Schöne?“
Es ist 23:59 Uhr – eine Minute vor Mitternacht.
Ein leises Rascheln knistert aus dem Weihnachtsbaum heraus, als ob man durch das Gebälk des Unterholzes im Wald stapft.
Die silberne Christbaumkugel beginnt heftig an zu schaukeln. Zwei winzige weiße Händchen mit je vier Fingern umarmen das weihnachtliche Glas. Strubbelige rötliche Haare unter einer schwarzen Mütze zeigen sich frech. Mit einem lustigen Augenzwinkern lacht ein kleines Gespenst den Wanderpuppenspieler über die gläserne Rundung hinweg aus seinem Weihnachtsbaum heraus an.
„Booohhh
wunderschönen Heiligabend gehabt zu haben... ich wollte dir
einfach mal HALLO sagen...
boooooohh“
Herr Heinz Heinzelmann ist sich sicher, jetzt ist er in all seinem schweren Liebeskummer nach Sybilla völlig verrückt geworden.
Geistesgegenwärtig – im wahrsten Sinne des Wortes - streckt er dem nächtlichen Besucher seine Hand entgegen. Der kleine Geist schwebt ihm auf die Fingerspitzen.
Sie sehen sich tief in die Augen und wissen, diese Weihnachten ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft und noch viel viel viel mehr.
Das Feuer im Kamin knistert geheimnisvoll.
Der Künstler gewinnt seine Fassung zurück. Er fragt den kleinen Geist einige wenige Fragen, worauf dieser mit vielen Antworten antwortet.
„Wer bist du, woher kommst du, wo wohnst du?“
„Ich wohne in deinem Kleiderschrank.“
„Seit wann wohnst du bei mir?“
„Seit neulich.“
„Ach seit neulich... und das ist wann?“
„Seit Beginn der Adventszeit.“
Und so erzählt Klaas, dass er Klaas heißt. Dass er in Theatern, dort in der Requisite, dort in den Hüten schlafend den Tag verbringt. Dass er als einziger Geist weltweit immer eine Minute vor Beginn der Geisterstunde der erste ist, der die nächtlichen News kennt. Dass er eine sehr große Familie hat, die er aber noch nie alle in derselben Nacht sah. Und dass er eigentlich in London zu Hause ist - im Puppet Theatre Barge – einem schwimmenden Figurentheater. Dort hat er von dem Wanderpuppenspieler aus Deutschland gehört, der Herzen öffnen könne, wenn man ihm in die Augen sieht. Und mit etwas Glück erfüllt sich dann der größte Herzenswunsch. (Hoffentlich auch seiner... das spricht er aber nicht aus...)
Klaas beendet seine Rede damit, dass er nächtlich eine Minute eher als alle anderen Geister in seinen tiefen wohlverdienten Tagesschlaf fällt.
All das erklä...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Widmung
  3. Hinweise
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. H.H.H. - Die Puppenbühne
  6. Der Wanderpuppenspieler
  7. Onkel Hubertus der Casanovageist
  8. Der kleine Kleiderschrankgeist Klaas
  9. Heiligabend im vergangenen Jahr
  10. Ein Herz voller Liebe
  11. Ein Theaterstück für Sybilla
  12. Ein Engagement in London
  13. Ein sinnlicher Tango
  14. Der kleine Geist feiert Weihnachten
  15. Rechtliches
  16. …der Trailer zum Buch...
  17. Impressum