
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Damit Kinder Welt entdecken, erkunden, gestalten und verstehen lernen, bedarf es der Beteiligung an der sozialen und kulturellen Welt. Und es bedarf ebenso der Beteiligung der Erwachsenen an dem, was für Kinder bedeutsam ist.
Ausgehend von der Bedeutung, die der gelebte Alltag als erster Bildungsort für Kinder mit schwerer Behinderung haben kann, zeigt die Autorin Wege auf, wie Kinder auf der Grundlage von konkreten Erfahrungen Zugang zum kulturellen Wissen der Welt, in der sie leben, gewinnen können.
Erstmals wird ein Konzept vorgestellt, das auf Basis der Denkformate und Selbstbildungspotenziale von Kindern Möglichkeiten der Bildung für Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung aufzeigt. Ziel ist es, dass sich die Kinder nach und nach ein Bild von der Welt machen können und diese zunehmend verstehen lernen.
Mit vielen Praxisbeispielen und Anregungen richtet sich das Buch an Fachleute in der praktischen und theoretischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit schwerer Behinderung, an Studierende und Eltern.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mit jedem Schritt wächst meine Welt von Marion Wieczorek im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Bildung & Inklusive Bildung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
BildungThema
Inklusive BildungInhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- 1.1 Bildungsprozesse bei schwerer Behinderung – Welche Kinder sind gemeint?
- 1.2 Bildung und schwere Behinderung!?
- BEZIEHUNG ZUR WELT
- 2.1 Die Moselreise – Welt entdecken, Welt erkunden, gestalten und verstehen
- 2.2 Grundlegendes Lernen
- 2.3 Bildung als Beziehung zur Welt
- AUSTAUSCH UND VERSTÄNDIGUNG
- 3.1 Selbstbildungspotenziale: Bedeutung und Entstehung
- 3.2 Verständigungsprozesse
- WEGE ZUM INDIVIDUELLEN UND ÜBERLIEFERTEN WELTWISSEN
- 4.1 „Die Welt des Wassers“ oder die Bedeutung des Alltags- und Hintergrundwissens
- 4.2 Konkretes Denken – Aufbau einer Erfahrungswelt
- 4.3 Wie Kinder konkrete Erfahrungen weiterdenken können
- 4.4 Aisthetisches Denken – Denken in Vorstellungen
- 4.5 Narratives Denken
- 4.6 Theoretisches Denken
- 4.7 Denkwege gehen
- KONKRETES DENKEN: VON DER KÖRPER- ZUR WELTERFAHRUNG
- 5.1 Der eigene Körper als Zugang zur Welt
- 5.2 Kennenlernen der materiellen Eigenschaften und der physikalischen Gesetzmäßigkeiten von Welt
- 5.3 Die Welt der Dinge – Von der Material- zur Welterfahrung
- 5.4 Lernen im Alltag
- WEITERDENKEN!
- 6.1 Erkundungen, Spiel und Symbol
- 6.2 Formen des Weiterdenkens oder „Den Stein ins Rollen bringen“
- NARRATIVES DENKEN – IN UND MIT GESCHICHTEN DENKEN
- 7.1 Mit Kindern Geschichten erzählen
- 7.2 Erzählen und Erinnern – Erinnerungen sind wichtig!
- 7.3 Erzähler sein und gleichzeitig ganz Ohr sein können – Aufbau einer gemeinsamen Vorstellungswelt
- 7.4 Alltagsgeschichten
- 7.5 Kulturelle Geschichten werden zugänglich oder Gegen das Credo der Voraussetzungslosigkeit
- MIT JEDEM SCHRITT WÄCHST MEINE WELT – EINE ZUSAMMENFASSUNG DES WEGES
- ANMERKUNGEN
- LITERATUR