Mac für Dummies
eBook - ePub

Mac für Dummies

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Mac für Dummies

Über dieses Buch

Sie wollen sich einen Mac anschaffen und ihn optimal nutzen können? Oder Sie haben schon einen Mac, wollen aber auf das neue Betriebssystem umsteigen? Dann bildet dieses Buch eine passende Grundlage für den Umgang mit einem Mac. Bob LeVitus zeigt Ihnen alles was Sie im Umgang mit einem Mac wissen müssen. Im Besonderen wird auf das neue Betriebssystem Big Sur eingegangen. Sie lernen wie Sie mit dem Dock umgehen, Safari nutzen und mit den iLife-Programmen arbeiten. Auch für potenzielle Probleme zeigt Ihnen das Buch Möglichkeiten des Troubleshooting und gibt Ihnen hilfreiche Tipps.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mac für Dummies von Bob LeVitus im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Betriebssysteme. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Wiley-VCH
Jahr
2021
ISBN drucken
9783527718474
eBook-ISBN:
9783527833740
Teil III

Mein Mac macht sich nützlich

image
Kapitel 8

Ihr Leben organisieren

IN DIESEM KAPITEL
  • Kalender – eine Einführung
  • Kalender erstellen und verwenden
  • Termine und Aufgaben mit Kalender organisieren
  • Sich an Ereignisse erinnern mit Erinnerungen und der Mitteilungszentrale
  • Notizen machen mit dem Programm Notizen
  • Produktivität im Blick behalten mit Screen Time
Mit macOS Big Sur liefert Apple eine großzügige Sammlung der verschiedensten Programme – Programme, mit denen Sie im Internet surfen, Bildschirmfotos schießen oder Filme betrachten können. Genau genommen sind diese nicht Bestandteil von macOS, sondern gebündelte Anwendungen, die Ihnen das Leben leichter und schöner und den Wert des gesamten Pakets steigern sollen – und beides gelingt ihnen ausgezeichnet. Da viele Leser sich beschweren würden, wenn ich diese Programme einfach überginge, beschreibe ich die meisten davon brav in diesem Buch oder erwähne sie zumindest.
Doch dieses Kapitel widmet sich ausschließlich jenen Programmen, die Ihnen bei der Organisation des Alltags helfen. Sie kümmern sich um Ihre Termine, erinnern Sie an unerledigte Aufgaben, verwalten Notizen und machen sich auf viele andere Arten nützlich.
Die Anwendungen, von denen ich spreche, sind Kalender, Erinnerungen und Notizen und befinden sich (natürlich) im Ordner PROGRAMME. Sie erreichen sie am einfachsten auf eine der folgenden Arten:
  • Klicken Sie in der Seitenleiste eines Finder-Fensters auf den Ordner PROGRAMME.
  • Wählen Sie im Finder-Menü GEHE ZU|PROGRAMME.
  • Verwenden Sie den Tastaturkurzbefehl
    image
    image
    image
    im Finder.
  • Klicken Sie auf das Launchpad-Symbol im Dock, um sich alle auf dem Mac installierten Anwendungen anzeigen zu lassen.
Tipp
Zu den weiteren Programmen, die für Sie von besonderem Interesse sein könnten, gehören Safari (siehe Kapitel 12), Kontakte und Mail (siehe Kapitel 13 und 14), Musik (siehe Kapitel 16), eine Handvoll Multimedia-Anwendungen, mit denen sich unter anderem Videos am Mac wiedergeben lassen (siehe Kapitel 17), und TextEdit (siehe Kapitel 18) sowie die Vorschau, mit der Sie kommentierte PDFs und andere Bilddateien ansehen können.

Die Übersicht behalten mit dem Kalender

Kalender ist eine wunderbare Software, die einen reichhaltig ausgestatteten Kalender mit Erinnerungsfunktionen bietet. Es lassen sich darin mehrere farbcodierte Kalender, verschiedene Arten von Erinnerungssignalen, die Verwaltung wiederkehrender Ereignisse und vieles mehr realisieren. Sie können Ihre Kalender für andere im Web veröffentlichen (was allerdings ein iCloud-Konto oder einen anderen WebDAV-Server voraussetzt) und Sie können sogar Kalender abonnieren, die von anderen Kalender- und iCloud-Benutzern publiziert wurden.
Mit anderen Worten: Mit dieser übersichtlichen und schön gestalteten Software entgeht Ihnen kein Termin mehr. Der Kalender ist so nützlich, dass er zu den wenigen Programmen gehört, die auf meinem Mac immer geöffnet sind.

Reine Ansichtssache – die verschiedenen Darstellungsarten in Kalender

Kalender lässt Ihnen die Wahl, in welcher Darstellungsform das Hauptfenster angezeigt werden soll.
  • Sie können zwischen der Monats-, Wochen-, Tages- und Jahresansicht wechseln. (Abbildung 8.1 zeigt die Wochenansicht.) Um die Ansicht zu wechseln, klicken Sie im oberen Bereich des Fensters auf TAG, WOCHE, MONAT oder JAHR.
  • Um in der gewählten Ansichtsart vor- oder zurückzublättern, klicken Sie rechts oben auf den jeweiligen Pfeil neben der Schaltfläche HEUTE. Damit wechseln Sie in der Wochenansicht zur vorherigen oder nächsten Woche, in der Tagesansicht zum vorherigen oder nächsten Tag und so weiter.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche HEUTE, um zum aktuellen Datum zu wechseln.
  • Um einen neuen Kalender anzulegen, wählen Sie ABLAGE|NEUER KALENDER (
    image
    +
    image
    +
    image
    ). Alternativ öffnen Sie das Kontextmenü auf einem leeren Bereich der Seitenleiste und wählen NEUER KALENDER.
Die Befehle für die meisten Bedienelemente finden Sie im Menü DARSTELLUNG, und nicht wenige davon lassen sich über Tastaturbefehle auslösen. Dieses Menü ermöglicht die nahezu vollständige Kontrolle über die Navigation und die verschiedenen Ansichten in Kalender.

Kalender anlegen

Wenn Sie einen Blick auf Abbildung 8.1 werfen, sehen Sie oben links in der Seitenleiste Kontrollfelder neben den einzelnen EinträgeN. Jeder dieser Einträge steht für einen Kalender, und mit den Kontrollfeldern werden diese Kalender ein- und ausgeblendet.
image
Abbildung 8.1 Das Hauptfenster von Kalender in der Wochenansicht, meiner Lieblingsdarstellung
So erstellen Sie einen neuen Kalender:
  1. Falls Sie über KALENDER|EINSTELLUNGEN|ACCOUNTS oder in der Systemsteuerung INTERNETACCOUNTS mehrere Accounts aktiviert haben, wählen Sie ABLAGE|NEUER KALENDER und dann ICLOUD oder ein anderes Konto, das Sie bereits eingerichtet haben.
    Ein neuer Kalender mit der Bezeichnung OHNE TITEL wird für den entsprechenden Account in der Seitenleiste angelegt.
  2. Geben Sie dem Kalender einen sinnigen Namen.
Um die Farbe des Kalenders zu ändern, klicken Sie ihn in der Seitenleiste an und wählen dann BEARBEITEN|INFORMATIONEN, verwenden den Tastaturkurzbefehl
image
+
image
oder klicken mit...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelblatt
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Einführung
  6. Teil I: Einführung in macOS Big Sur – die Grundlagen
  7. Teil II: Cleverer Umgang mit Big Sur
  8. Teil III: Mein Mac macht sich nützlich
  9. Teil IV: Kreativ mit Big Sur
  10. Teil V: Hege und Pflege des Mac
  11. Teil VI: Der Top-Ten-Teil
  12. Stichwortverzeichnis
  13. End User License Agreement