Vom Vertrauen beim Beten
eBook - ePub

Vom Vertrauen beim Beten

Fürbitten

  1. 158 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Vom Vertrauen beim Beten

Fürbitten

Über dieses Buch

Dieses Buch ist die Fortsetzung von Band I. Vom Vertrauen beim Beten. Es enthält neue Fürbitten zu Schriftstellen, zu Festen im Kirchenjahr und zur Feier der Sakramente. Es bietet eine große Auswahl an Fürbitten zu besonderen Anlässen. Neu sind die Bereiche Heilige und Namenspatrone, sowie Fürbitten zu Schulgottesdiensten. Das ausführliche Schriftstellen-, Stichwort- und Personenverzeichnis ermöglicht das schnelle Auffinden jeglicher Gebetsanliegen. Neben dem Inhaltsverzeichnis zu Band II. ist auch das Inhaltsverzeichnis von Band I. abgedruckt. Das Buch ist eine wertvolle Hilfe beim Vorbereiten von (Wort-)Gottesdiensten. Die Fürbitten passen genau zu Bibelstellen und Festtagen, zu Anlässen in der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft, im Verband und im Verein, zu Feierlichkeiten und Ereignissen in der Familie oder im Freundeskreis. Dieses Buch ist zugleich ein persönliches Gebetsbuch.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vom Vertrauen beim Beten von Theresia Zettler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783752689556
eBook-ISBN:
9783752682168
III. Besondere Anlässe
SAKRAMENTE

HEILIGE / NAMENSPATRONE

ANLÄSSE IN DER PFARREI /
PFARREIENGEMEINSCHAFT

LEBEN IN DER GEMEINDE

SCHULGOTTESDIENSTE

42 TAUFE – JESUS STELLT EIN KIND IN IHRE MITTE (MT 18,1–5)
Jesus, Du gibst uns die Offenheit und das Gottvertrauen der Kinder zum Vorbild. Du bist der Freund aller Freunde, der Geber aller Gaben. Dir, unserem Herrn, bringen wir unseren Dank und unsere Bitten.
1. Jesus, Du bist das lebendige Wasser, Dich bitten wir für unser Taufkind NN.
Hilf ihm/ihr, ein froher und zufriedener Mensch zu sein und sein/ihr Leben zu leben.
Gib ihm/ihr Gottvertrauen und Sicherheit, Träume und Freiheit ins Herz.
V: Jesus, Du Freund der Menschen. A: Wir bitten Dich, erhöre uns.
2. Jesus, Du bist der gute Hirte, Dich bitten wir für die Eltern von NN.
Hilf ihnen, im Leben und im Glauben ein gutes Vorbild für NN zu sein.
Gib ihnen Liebe und Geduld, Kraft und Mut ins Herz.
3. Jesus, Du bist das Licht der Welt, Dich bitten wir für die Paten von NN.
Hilf ihnen, gute Wegbegleiter für NN zu sein, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Gib ihnen Fantasie und Ausdauer, Fürsorge und Weitsicht ins Herz.
4. Jesus, Du bist die Tür, Dich bitten wir für alle Verwandten und Freunde.
Hilf uns, die Lasten des Alltags zu teilen und fröhlich Feste zu feiern.
Gib uns Trost und Zuversicht, Dankbarkeit und Freude ins Herz.
5. Jesus, Du bist der Weg, Dich bitten wir für unsere Pfarrgemeinde NN hier in NN.
Hilf uns, als Gemeinschaft der Glaubenden miteinander und füreinander zu beten.
Gib uns Achtung und Wertschätzung, Vertrauen und Gemeinschaftssinn ins Herz.
6. Jesus, Du bist die Auferstehung und das Leben, Dich bitten wir für unsere Verstorbenen.
Hilf uns, all die kostbaren Erinnerungen an sie zu bewahren.
Gib ihnen an Deinem Herzen Geborgenheit und Frieden, Glück und ewiges Leben.
Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist, an Dich glauben wir und Dir vertrauen wir. Deine Liebe trägt! Deine Kraft stärkt! Dein Segen führt! Du bist es, der mit uns geht und zu uns steht. Heute und alle Tage, bis in Ewigkeit. AMEN.
43 TAUFE – DIE SEGNUNG DER KINDER (MK 10,13–16)
Gott, Du bist groß und Du bist gut. Du liebst jede und jeden von uns, auf einzigartige Weise. So kommen wir voll Vertrauen mit unseren Bitten zu Dir, denn Du schenkst Leben in Fülle, von Dir kommt Heil und Segen.
1. Wir bitten für unser Taufkind NN:
Hilf ihm/ihr, ein froher und zufriedener Mensch zu werden.
Lass ihn/sie seine/ihre Gaben und Fähigkeiten entdecken und entfalten.
Segne ihn/sie mit allem Mut und allen Träumen des Himmels.
2. Wir bitten Dich für seine/ihre Eltern, NN und NN:
Gib ihnen das rechte Wort zur rechten Zeit.
Lass sie ein gutes Vorbild sein im Leben und im Glauben.
Segne sie mit aller Kraft und aller Güte des Himmels.
3. Wir bitten Dich für seine/ihre Taufpaten NN und NN:
Lass sie für NN glaubwürdige Wegbegleiter sein.
Hilf ihnen zu helfen, wann immer Hilfe nötig ist.
Segne sie mit allem Rat und aller Weisheit des Himmels.
4. Wir bitten Dich für unsere Pfarrgemeinde NN hier in NN:
Lass sie für NN und seine/ihre Familie Heimat im Glauben sein.
Hilf, dass mitten unter uns sichtbar und spürbar wird: Jesus lebt!
Segne sie mit aller Einheit und Vielfalt des Himmels.
5. Wir bitten Dich für alle Verstorbenen unserer Familien:
Lass uns jetzt in dieser Stunde fest mit ihnen verbunden sein.
Lass sie vom Himmel aus uns wirkmächtige Fürsprecher sein.
Segne sie mit allem Lohn und allem Glück Deiner Herrlichkeit.
Guter Gott! Das Sakrament der Taufe erinnert uns alle daran, dass wir – mit heiligem Chrisam gesalbt und besiegelt – auf ewig Kinder Gottes sind. Hilf uns, diese großartige und unschätzbare Würde zu bewahren, jetzt in dieser Zeit und in alle Ewigkeit. AMEN.
44 TAUFE ERWACHSENE – DIE TAUFE JESU
(MK 1,9–11)
Das Sakramente der Taufe macht sichtbar und spürbar: Ich bin gewollt und geliebt, gerufen und gesalbt, gestärkt und geheiligt, beauftragt und gesegnet, gesandt * von Gott.
1. Wir beten für NN, der/die heute mit lebendigem Wasser getauft und mit Heiligem Öl gesalbt ist.
Guter Gott, lass ihn/sie sein Leben lang daran erinnert sein, wie einmalig und kostbar er/sie ist:
Gesalbt zum Propheten; ausgestattet mit königlicher Würde; Kind Gottes auf immer und ewig.
V: Gott unser Vater. A: Wir bitten Dich: Erhöre uns!
2. Wir beten für NN, dem/der heute alle seine/ihre Sünden vergeben sind.
Guter Gott, lass ihn/sie immer wieder im Sakrament der Versöhnung Deine Barmherzigkeit suchen und Deine göttliche Güte erfahren.
3. Wir beten für alle, die das Kreuzzeichen auf die Stirn von NN gemacht haben.
Guter Gott hilf ihnen, dass sie gute Vorbilder sind im Glauben. Gib ihnen das rechte Wort zur rechten Zeit, damit sie Deine Frohe Botschaft glaubwürdig weitergeben.
4. Wir beten für unsere Pfarrgemeinde NN.
Guter Gott, lass uns alle eine gute Gemeinschaft sein, in der es sich gut glauben und leben lässt. Lass NN spüren, dass er/sie dazugehört. Lass ihn/sie seinen/ihren Platz einnehmen und ausfüllen.
5. Wir beten für alle Menschen, in deren Leben durch Krankheit und Leid, durch Einsamkeit und Tod viel an Schwermut und Verzweiflung, an Grau und Dunkel ist.
Guter Gott, lass sie im Licht der Osterkerze Trost und Hoffnung erfahren, Mut und Stärke gewinnen, weil Jesus, der Sieger, an ihrer Seite steht.
Guter Gott, Du gießt Deinen Heiligen Geist über uns aus. Mit Staunen und großer Dankbarkeit dürfen wir erleben, wie sich in der Feier der Sakramente Himmel und Erde verbinden. Wie Deine Stimme auch uns zuruft: Du bist mein geliebter Sohn. Du bist meine geliebte Tochter. An dir habe ich Wohlgefallen gefunden. (vgl. Mk 1,11) Gott, Dir vertrauen wir, heute und alle Zeit, bis in Ewigkeit. AMEN.
*Unter Verwendung von: Frey Ulrich, Elfchenkalender
2323__perlego__chapt...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Vorwort
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. I. Feste im Kirchenjahr
  5. II. Besondere Schriftstellen:
  6. III. Besondere Anlässe
  7. Stichwort- und Personenverzeichnis
  8. Verzeichnis der Bibelstellen
  9. Inhaltsverzeichnis Fürbitten Band I
  10. Weitere Informationen
  11. Impressum