
Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr
- 172 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Altersgerechte Ausbildung in der Jugendfeuerwehr
Über dieses Buch
Die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr besitzt einen hohen Stellenwert - hat sie doch das Ziel, nachhaltig junge Feuerwehrleute heranzuziehen. In ihrem Buch bieten die Autoren eine umfangreiche Übersicht zu den verschiedenen Phasen des Lebensabschnitts "Jugend", um zu erklären, wie Jugendliche "ticken" und was die Gründe für oftmals herausfordernde Verhaltensweisen sein können. Die Erkenntnisse aus dieser Übersicht schaffen ein Verständnis für diese Altersgruppe mit ihren individuellen Bedürfnissen. Denn nur eine auf diese Umstände angepasste Jugendarbeit ermöglicht es, die Jugendlichen nachhaltig zu motivieren und langfristig an die Feuerwehr zu binden. Praxisorientierte Tipps und Hinweise für einen angemessenen Umgang mit den Jugendlichen runden den Titel ab.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Copyright
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Pubertät
- 2 Soziale Grundbedürfnisse
- 3 Anforderungen an die Ausbilder
- 4 Jugendfeuerwehrdienste für alle
- 5 Nachhaltige und effektive Wissensvermittlung
- 6 Kommunikation
- 7 Motivation
- 8 Feedback-Geben leicht gemacht
- 9 Regeln in der Jugendfeuerwehr
- 10 Regel-Verstoß
- 11 Das Team und dessen Prozesse
- 12 Mobbing
- 13 Kooperation zwischen Erwachsenen und Jugendlichen
- 14 Zusammenarbeit mit den Eltern in der Jugendfeuerwehr
- Schlussgedanken
- Literatur- und Quellenverzeichnis
- Anhang