Digitale Pressestelle
eBook - ePub

Digitale Pressestelle

Wie man das Interesse an den Medien 2.0 weckt und die Öffentlichkeitsarbeit dank des Potenzials des Internets steuert

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Digitale Pressestelle

Wie man das Interesse an den Medien 2.0 weckt und die Öffentlichkeitsarbeit dank des Potenzials des Internets steuert

Über dieses Buch

Die Pressestelle und die Öffentlichkeitsarbeit haben sich mit dem Aufkommen des Internets drastisch verändert. Das Management der neuen Medien stellt heute einen grundlegenden Schritt für jeden dar, der seine Online-Sichtbarkeit aufbauen will, indem er lernt, mit den typischen Diensten des Web 2.0 zu kommunizieren. In diesem Handbuch entdecken Sie operative Strategien, um die Herausforderung der neuen Medien anzunehmen und einen Kommunikationsplan aufzustellen, der in der Lage ist, das Beste aus den vielen Möglichkeiten zu machen, die sich in den letzten Jahren ergeben haben. Insbesondere erfahren Sie, wie Sie den Wettbewerbsvorteil der digitalen Pressestelle nutzen können, wie Sie die Online-Kommunikation organisieren, wie Sie die neuen Regeln der Öffentlichkeitsarbeit im Web anwenden können. Sie werden auch lernen, wie Sie neue operative Instrumente wie Online-Pressemitteilungen, Artikelmarketing, Unternehmensblogs, digitale Interviews, Online-Sponsoring und Pressemappen nutzen können. Auf diese Weise können Sie wichtige Informationen gewinnen, um Ihr Zielpublikum zu erweitern und Ihre Unternehmenskommunikation besser zu steuern. Mit einfachen Worten: Hören Sie auf, Zeit mit ineffektiver Lektüre oder Ratschlägen zu verschwenden, und sammeln Sie jetzt jahrelange Erfahrung mit dem Lesen, die Ihnen alle Informationen liefert, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Digitale Pressestelle von Stefano Calicchio im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. DIGITALE PRESSESTELLE
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Einführung
  5. KAPITEL 1: Wie Sie die Online-Pressestelle nutzen
  6. Was ist eine Pressestelle?
  7. Der Wettbewerbsvorteil einer Online-Pressestelle
  8. Warum sich die digitale Pressestelle von der traditionellen unterscheidet
  9. Was Sie von den Aktivitäten der Online-Pressestelle erwarten können
  10. Die digitale Revolution: selbst zum PR-Beauftragten werden
  11. KAPITEL 2: Wie man digitale Kommunikation organisiert
  12. Voraussetzungen für die Gründung einer eigenen digitalen Pressestelle
  13. Warum einen eigenen digitalen Kommunikationsplan erstellen?
  14. Wie man einen digitalen Kommunikationsplan erstellt
  15. Budget und Ressourcen
  16. Selbsteinschätzungstest für die digitale Pressestelle
  17. KAPITEL 3: Wie die neuen Regeln der Online-Öffentlichkeitsarbeit anzuwenden sind
  18. Der Long Tail: das Unternehmen, das online arbeitet
  19. Von der Massenkommunikation zur persönlichen Kommunikation
  20. Nutzung von Social-Media-Marketing
  21. Stichwort: teilnehmen
  22. Evangelische Klienten und Link-Wirtschaft
  23. Pressestelle 2.0, virales Potenzial und Messbarkeit
  24. KAPITEL 4: Wie die Online-Pressemitteilung zu verwenden ist
  25. Die Bedeutung der Online-Pressemitteilung
  26. Von der Pressemitteilung zur Pressemitteilung: das neue Paradigma
  27. Die Struktur einer Pressemitteilung
  28. Ein Beispiel für eine digitale Pressemitteilung
  29. Gelegenheiten für ein Online-Kommuniqué
  30. Plattformen für Pressemitteilungen
  31. Pressemitteilungen und Suchmaschinen-Marketing
  32. Erstellen Sie Listen von Journalisten für Ihre Pressemitteilungen
  33. KAPITEL 5: Wie man die Technik des Artikelmarketings einsetzt
  34. Was ist digitales Artikelmarketing?
  35. Wie man einen guten Marketingartikel schreibt
  36. Ein Beispiel für Artikelmarketing
  37. Wie man einen Marketingartikel veröffentlicht
  38. Die Technik des Bürgerjournalismus
  39. Seo-Tipps und -Praktiken für garantierten Erfolg
  40. KAPITEL 6: Nutzung des Unternehmensblog
  41. Nutzen Sie den Unternehmensblog
  42. Erstellen Sie einen Redaktionsplan für den Firmenblog
  43. Öffnen Sie Ihren Blog in 5 Minuten
  44. Planen Sie Ihr Blog-Marketing
  45. Verwalten Sie das Firmenimage mit einem Blog
  46. Bringen Sie Traffic und Besuche in Ihren Blog
  47. KAPITEL 7: Wie man mit einem digitalen Interview umgeht
  48. Was ist das digitale Interview?
  49. Wie man sich auf ein Online-Interview vorbereitet
  50. Schaffen Sie neue Möglichkeiten, digitale Interviews zu erhalten
  51. Tricks für ein erfolgreiches Interview
  52. KAPITEL 8: Wie neue Kommunikationsformen genutzt werden können
  53. Podcasting: eine Live-Web-Stimme mit Ihren Kunden
  54. Digitale Veranstaltungen: von Online-Videokonferenzen bis Second Life
  55. Kommunikation in sozialen Netzwerken
  56. Wie man einem beruflichen sozialen Netzwerk beitritt
  57. KAPITEL 9: Wie digitale Kommunikation in Krisen bewältigt werden kann
  58. Wie man die Krisenkommunikation von Unternehmen managt
  59. Das Geheimnis der bestmöglichen Bewältigung einer Krisensituation
  60. Der Krisenmanagementplan
  61. Beantwortung von Anfragen aus der Gemeinde
  62. Prüfung Ihres Krisenmanagementplans
  63. KAPITEL 10: Wie man Online-Patenschaften schafft
  64. Was ist digitales Sponsoring?
  65. Wie man ein digitales Sponsoring-Projekt aufbaut
  66. Was Sie von digitalem Sponsoring erwarten können
  67. Wie man nach digitalen Partnern sucht
  68. KAPITEL 11: Wie man eine Gewinner-Pressemappe erstellt
  69. Was ist die Pressemappe und was ist ihre Rolle?
  70. Wie man eine effektive Pressemappe zusammenstellt
  71. Aufbau eines virtuellen Pressesaals
  72. Pressemappe und Presseraum: was Sie vermeiden müssen
  73. KAPITEL 12: Wie man auf wenigen Seiten jahrelange Erfahrung sammeln kann
  74. Einige wichtige Informationen über die digitale Pressestelle
  75. Wie man Perspektiven für die Veröffentlichung schafft
  76. Wie man die Anfrage eines Journalisten bearbeitet
  77. Die richtige Motivation finden, um die Ziele zu verfolgen
  78. Schlussfolgerungen