Das Rote Wien
eBook - PDF

Das Rote Wien

Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919–1934

  1. 976 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Rote Wien

Schlüsseltexte der Zweiten Wiener Moderne 1919–1934

Über dieses Buch

After the First World War the former imperial city of Vienna elected a stable Social Democratic majority. Throughout the 1920s and into the 1930s, "Red Vienna" (as it was derisively called by its critics) became the site of successful large-scale experiments in public housing, hygiene, and education, while still maintaining its world-class contributions to music, literature, art, culture, and science. Though Red Vienna eventually fell victim to fascist violence, the era left a rich legacy that has the potential to influence our own tumultuous time.

Red Vienna Sourcebook will provide scholars and students with original documents from the interwar period with thorough introductions and commentaries. The book's thirty-six chapters include primary works from canonical names such as Sigmund Freud and Arthur Schnitzler but also introductions to lesser-known figures such as sociologist Käthe Leichter or health policy pioneer Julius Tandler. These documents will appeal to researchers in such diverse areas as economics, architecture, music, film history, philosophy, women's studies, sports and body culture, and Jewish studies.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Rote Wien von Rob McFarland, Georg Spitaler, Ingo Zechner, Rob McFarland,Georg Spitaler,Ingo Zechner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & 20th Century History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Einleitung
  4. Über die Struktur dieses Buches
  5. Teil I: Fundamente
  6. 1. Verfassung, Gesetzgebung und Rechtsprechung
  7. 2. Steuerpolitik
  8. 3. Konsum und Unterhaltung
  9. Teil II: Weltauffassungen
  10. 4. Empirische Sozialforschung
  11. 5. Logischer Empirismus
  12. 6. Austromarxismus
  13. 7. Freudomarxismus und Individualpsychologie
  14. Teil III: Zugehörigkeiten
  15. 8. Post-Empire
  16. 9. Demografie und Migration
  17. 10. Jüdisches Leben
  18. Teil IV: Neue Werte
  19. 11. Religion und Säkularismus
  20. 12. Die ‚neue Frau‘ und Frauenrechte
  21. 13. Sexualität
  22. Teil V: Gesellschaftsplanung
  23. 14. Gesundheit und Sozialhygiene
  24. 15. Wohlfahrt und Fürsorge
  25. 16. Bildung für alle
  26. Teil VI: Vitalität
  27. 17. Arbeit und Freizeit
  28. 18. Sport und Körperkultur
  29. 19. Natur
  30. Teil VII: Wohnen
  31. 20. Stadtplanung
  32. 21. Architektur
  33. 22. Wohndesign
  34. Teil VIII: Kulturpolitik
  35. 23. Bildende Kunst
  36. 24. Neue Musik
  37. 25. Literatur
  38. 26. Theater
  39. Teil IX: Massenmedien
  40. 27. Film und Fotografie
  41. 28. Zeitungen und Rundfunk
  42. Teil X: Internationaler Austausch
  43. 29. Amerikanismus
  44. 30. Internationale Resonanz
  45. Teil XI: Reaktion
  46. 31. Antisemitismus
  47. 32. Das Schwarze Wien
  48. 33. Das Braune Wien
  49. Teil XII: Macht
  50. 34. Wahlen und Wahlkämpfe
  51. 35. Kommunikation und Propaganda
  52. 36. Politische Gewalt
  53. Das Rote Wien – Zeittafel
  54. Literatur
  55. Autorinnen und Autoren
  56. Rechtenachweis
  57. Sachregister
  58. Personenregister