
- 471 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Theoderich der Große und das gotische Königreich in Italien
Über dieses Buch
Das gotische Königreich in Italien steht auf der Schwelle zwischen Altertum und Mittelalter. Einerseits setzte es die Traditionen römischer Staatlichkeit in hohem Maße fort. Andererseits aber beruhte es auf einem fragilen Kompromiss zwischen den einheimischen Eliten und einem Kriegerverband, der mit Theoderich nach Italien gekommen war und dort als militärische Funktionselite angesiedelt wurde. Dieser Kriegerverband wurde als ethnische Gruppe definiert; der König beanspruchte, über zwei Völker, Goten und Römer, zu herrschen, die in seinem Reich einträchtig, aber mit verschiedenen Aufgaben miteinander leben sollten. Der Sammelband enthält innovative Beiträge zu zentralen Aspekten dieser singulären Herrschaftsbildung. Die Autoren, die aus vielen Disziplinen kommen, fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen und entwickeln neue Perspektiven. Behandelt werden Siedlungsformen und Stadtentwicklung, soziale Eliten, ethnische Zuschreibungen und religiöse Gruppenbildungen, Historiographie, Recht und Herrschaft, Nachleben und Forschungsgeschichte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Dank
- Verzeichnis der Abkürzungen
- Zur Einleitung
- Die Städte Nord- und Mittelitaliens im 5. und 6. Jahrhundert n. Chr.
- Die gotischen Könige und die Stadtlandschaft Roms
- Landscapes, Townscapes, and Trade in Sicily AD 400–600
- Ostrogothic Italy: Questioning the Archaeologies of Settlement
- Ipse Haereticus favens Judaeis. Homöer und Juden als religiöse Minderheiten im Ostgotenreich
- Katholische Geistliche, homöischer König. Gedanken zu konfessioneller Differenz und politischer Kooperation
- Quod prosperum nobis utile rei publicae sit. Senatorische Macht und Ressourcenkontrolle im Italien Theoderichs
- Das Edikt Theoderichs des Großen. Konzepte der Kodifikation in den post-römischen Königreichen
- Von Theoderich zu Athalarich: das gotische Königtum in Italien
- Römische Identität(en) im gotischen Italien
- Gotische Identitäten
- “Anthologizing their successes”: Visions of the Past in Gothic Italy
- (K)Ein Gote? Theoderich und die Heldensage der Germanen
- Statt eines Nachworts: Theoderich und die Goten in Italien, 1544–2018
- Kurzbiographien der Autoren
- Personenregister
- Ortsregister