
- 584 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu ORDO 64 von im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Negocios y empresa & Negocios en general. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhalt
- James M. Buchanan: Nachruf
- James M. Buchanan zum Gedächtnis
- James M. Buchanan (1919-2013)
- Theoretische Grundlagen
- John Maynard Keynes als Verhaltensökonom - illustriert anhand seiner Analyse des Versailler Vertrags
- Der Primat des Abstrakten. Überlegungen zu Prozessen der Selbstreferenz auf Märkten
- Die Stellung der Tharandter Theorien der forstlichen Nachhaltigkeit in Hayeks Klassifikation der Formen menschlicher Ordnung
- „Soziale Gerechtigkeit" als Befahigungsgerechtigkeit - Subsidiarität, Verantwortungsfähigkeit und Eigenverantwortung im Rahmen liberaler Ordnungspolitik und christlicher Gesellschaftsethik
- Wirtschaftspolitik und Governance
- Gleichmäßigkeit der Ertragsbesteuerung - ein ökonomisch fundiertes Besteuerungsziel?
- Komplexität im Steuerrecht - Zentrale politökonomische Theorien im Lichte einer empirischen Ursachenforschung mit Hilfe von Process Tracing
- Corporate Governance-Systeme und Unternehmensfinanzierung - Empirische Befunde für deutsche Großunternehmen
- Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in der Krise: Reformbedarf und Reformoptionen
- Ordnungspolitische und Sachprobleme der Energiewende
- Irrwege der Klimapolitik - Anmerkungen aus volkswirtschaftlicher Sicht
- Mini- und Midijobs in Deutschland: Lohnsubventionierung ohne Beschäftigungseffekte?
- Ordnung der Märkte
- Die Ausgestaltung grenzüberschreitender Bankenaufsicht als ordnungspolitisches Problem
- Die Trennung von Wertpapier- und sonstigem Bankgeschäft: Trennbankensystem, ring-fencing und Volcker-Rule als Mittel zur Eindämmung systemischer Gefahren für das Finanzsystem
- Durchsetzung von Marktdisziplin mittels zwangsweiser Übertragung systemrelevanter Teile von Banken?
- Explosive Preisentwicklung und spekulative Blasen auf Rohstoffmärkten
- Betreiben Indexfonds Agrarspekulation? Erläuterungen zum Geschäftsmodell und zum weiteren Forschungsbedarf
- Vorträge und Stellungnahmen zur Ordnung der Wirtschaft und Gesellschaft
- Das Elend mit den zu kurzen politischen Zeithorizonten
- Politikversagen aus Unwissenheit - Zur Krise der europäischen Währungsunion
- Ordnungspolitik heute
- Die Finanzkrise und der Ruf nach mehr Europa
- Alternative für Europa: Vertrauen Sozialethische Bemerkungen zur Target-Diskussion
- Buchbesprechungen
- Inhalt
- Alles eine Frage der Perspektive
- Recht, Ordnung und Wettbewerb
- Die rechtliche Abgrenzung zwischen Lebensmittel und Arzneimittel
- Gleichgewicht und Koordination
- Freiheit oder Knechtschaft? Ein Handlexikon für liberale Streiter
- Selektion und Kombination von Gesellschaftsrechtsformen im institutionellen Wettbewerb. Typenvermischung und hybride Rechtsformen im europäischen und US-amerikanischen Wettbewerb der Gesellschaftsrechte
- Wirtschaftsethik ohne Illusionen. Ordnungstheoretische Reflexionen
- Nachhaltig verschuldet?
- Ökonomische Bildung und Wirtschaftsordnung
- The Moral Limits of Communitarianism: What Michael Sandel Can't Buy
- Sinn und Nicht Sinn. Das Verstehen des Menschen
- Gewalt und Gesellschaftsordnungen
- Bürgerzentriertes Gesundheitswesen
- Kurzbesprechungen
- Personenregister
- Sachregister
- Anschriften der Autoren