
Der Admonter Abrogans
Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1)
- 212 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Der Admonter Abrogans
Edition und Untersuchungen des Glossarfragments der Stiftsbibliothek Admont (Fragm. D1)
Über dieses Buch
Mit dem im Kloster Admont neu aufgefundenen Fragment des 'Abrogans' wird die Geschichte des ältesten deutschen Buches um ein faszinierendes Kapitel der Arbeit an der deutschen Sprache aus der Zeit Karls des Großen bereichert. Der am Anfang des 9. Jahrhunderts geschriebene 'Admonter Abrogans' alphabetisiert den Wortbestand eines lateinisch-deutschen Lexikons vollständig, modernisiert ihn sprachlich, bewahrt aber auch wichtige Eigenheiten des verlorenen Archetyps. Die Spuren, die sich durch die Untersuchungen des Fragments für seine Herkunft ergeben, führen in den Grenzbereich zwischen fränkischem und alemannischem Sprachgebiet und belegen, dass die produktive Weiterarbeit am 'Abrogans' schon früh zum Kern der Überlieferung gehört und nicht als sekundäres Zeugnis zu verstehen ist. Die kommentierte Edition und die philologische Einordnung des Fragments werden begleitet von Einzelstudien sowie einer paläographischen Untersuchung, die die gesamte Überlieferung des 'Abrogans' mit einbezieht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Einleitung
- Fundbericht zu den ‚Abrogans‘-Fragmenten in Admont
- Die Fragmentesammlung der Stiftsbibliothek Admont und einige Überlegungen zur Herkunft der Admonter ‚Abrogans‘-Fragmente
- Der ‚Admonter Abrogans‘: Provenienz und Datierung der Handschrift
- Der ‚Admonter Abrogans‘: Edition
- Untersuchungen zur Systematik der Alphabetisierung in Ad, zu den möglichen Quellen und zur Stellung in der Überlieferung des ‚Abrogans‘
- Der ‚Admonter Abrogans‘: Gedanken zur sprachlichen Einordnung
- Ahd. pazuuepanti ist und ahd. khregenti im ‚Admonter Abrogans‘
- ‚Admonter Abrogans‘: Kurzbeschreibung von Admont, Stiftsbibl., Fragm. D 1
- Bildanhang
- Register