
- 191 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Düfte haben in unserem Leben einen viel höheren Stellenwert, als gemeinhin geglaubt wird. Tatsächlich ist der Geruchsinn in vielerlei Hinsicht überaus faszinierend. Sinnvoll eingesetzt können Düfte und Aromen beruhigen oder aktivieren, ausgleichen oder vitalisieren. Es gibt fast keine Erlebensqualität, die Düfte nicht verbessern können.
Worauf es beim Einsatz von Düften allerdings wirklich ankommt, das erfährt man in diesem kompakt geschriebenen E-Book. Zu zeigen, dass es darüber hinaus eine neue aromatherapeutische Methode gibt, die immer und überall problemlos angewendet werden kann, ist ein weiteres Hauptanliegen dieses Buches. Den wissenschaftlichen Beweis der Wirkmächtigkeit dieser einfachen wie genialen Methode bleiben die Autoren nicht schuldig. Nicht zuletzt für den wissenschaftlichen Laien gut verständlich beschreiben sie übersichtlich und eindrücklich, wie diese Methode wirkt und wie in welcher Situation Körper und Geist sofort spürbar positiv beeinflussen werden können.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kluge Düfte von Singer Jürg,Rainer Dr. Schneider im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Alternativ- & Komplementärmedizin. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
MedizinVI. Wissenschaftliche Befunde
VI.1 Exkurs: Was ist eigentlich ein wissenschaftlicher Beweis?
Auf jede Behauptung, die zu der Wirkweise eines bestimmten (therapeutischen) Verfahrens gemacht wird, muss selbstverständlich ein Beweis folgen. Ansonsten bewegt man sich im Bereich der Spekulation oder – das ist noch schlimmer – des Wunschdenkens. Wie steht es also um den Beweis, dass AromaStick®-Produkte besondere aromatherapeutische Vorteile haben?
AromaStick® erhebt keinen Anspruch darauf, eine medikamentöse Wirkung zu entfalten, geschweige denn, wie eine Arznei zu wirken. Im Gegenteil: AromaStick® stellt funktionale Riechstifte für den Alltagsgebrauch her, die in erster Linie dazu dienen sollen, das Wohlbefinden zu verbessern. Dennoch wollen wir den Beweis erbringen, dass sie wirken, sei es (aroma)therapeutisch oder als unterstützende Maßnahme von etablierten Verfahren2.
Bevor wir dies tun, sollten wir zunächst eine ganz grundsätzliche Frage stellen: Was ist ein klinischer bzw. wissenschaftlicher Beweis? Diese Frage ist wichtig, wenn es darum geht, die Leistung eines Produkts oder eines Verfahrens bemessen zu können. Auf den ersten Blick wird man denken, dass Wirksamkeitsnachweise leicht erbracht werden können. Man beobachte einfach die Verlaufskurven oder die Messergebnisse nach Einsatz des entsprechenden Verfahrens und vergleiche dies mit einem wie auch immer gearteten Standard (z.B. ein anderes Verfahren, klinische Erfahrung etc.). Auf den zweiten Blick ist es aber gar nicht so einfach, einen eindeutigen Wirksamkeitsnachweis zu liefern. Warum das so ist, werden wir im Folgenden erörtern. Machen wir hierzu zunächst einen kleinen Exkurs in die Medizingeschichte neueren Datums.
In der Medizin war es bis in die 1950er Jahre üblich, den subjektiven klinischen Eindruck des Arztes als Maßstab für die Beweisführung der Wirksamkeit einer Behandlung bzw. Therapie heranzuziehen. Mit anderen Worten: Was der Arzt als therapeutisch sinnvoll ansah, genügte für die Behauptung, etwas wirke. Hatte ein Arzt selbst keine Erfahrung mit einem bestimmten therapeutischen Vorgehen, konnte er sogenannte historische Vergleiche zu Rate ziehen.
Historische Vergleiche waren mehr oder weniger systematisch gesammelte Daten, in denen der Behandlungserfolg einer neuen Substanz mit dem herkömmlicher Substanzen in vorausgegangenen Zeiträumen verglichen wurde. Beide Beweisformen sind nicht unproblematisch, wie man leicht nachvollziehen kann.
Ärztliche Meinungen und Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Beweise. Selbst wenn der Arzt als Experte durchweg positive Erfahrungen und damit eine überzeugte Meinung zu einer therapeutischen Maßnahme gebildet hat, kann man nicht ausschließen, dass das auf andere Ärzte nicht zutrifft. Historische Vergleiche hingegen hatten vielfach zu nicht überzeugenden Ergebnissen geführt u.a. deswegen, weil Zeiteffekte, Krankheitsverläufe und Änderungen der Lebensqualität Verzerrungen begünstigten. Als Folge wurden viele unwirksame Therapien verordnet.
Beweise unterliegen also dem Wandel der Zeit. No...
Inhaltsverzeichnis
- I. Vorwort
- II. Definition
- III. Einleitung
- IV. Ätherische Öle: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen?
- V. Aromatherapie: Worauf kommt es wirklich an?
- VI. Wissenschaftliche Befunde
- VII. Zusammenfassung der empirischen Befunde
- VIII. Fazit
- IX. AromaStick® - Alter Wein in neuen Flaschen?
- X. Ein Wort (fast) zum Schluss
- XI. Postscriptum
- XII. Aromatherapie-Checkliste
- XIII. Literaturverzeichnis
- XIV. Abbildungsverzeichnis
- XV. Tabellenverzeichnis
- XVI. Internetlinks
- XVII. Fußnoten
- XVIII. Die Autoren