Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit
eBook - PDF

Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit

XVI. Begegnung im bilateralen theologischen Dialog zwischen der EKD und dem Ökumenischen Patriarchat

Petra Bosse-Huber, Martin Illert, Petra Bosse-Huber, Martin Illert

  1. 156 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit

XVI. Begegnung im bilateralen theologischen Dialog zwischen der EKD und dem Ökumenischen Patriarchat

Petra Bosse-Huber, Martin Illert, Petra Bosse-Huber, Martin Illert

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Erstmals in der Geschichte ihrer seit über fünf Jahrzehnten geführten bilateralen Dialoge zwischen Orthodoxie und Protestantismus behandeln beide Delegationen die Rolle und das Verständnis der Bilder in der Frömmigkeit beider Kirchen. Die Beiträge in diesem Band fragen nicht nur nach den biblischen Grundlagen und der liturgischen Einbindung der Bilder, sondern nehmen auch die Herausforderung in den Blick, die Bildertheologien beider Kirchen gegenüber säkularen Bilderverständnissen zu entfalten.Mit Beiträgen von u. a. Georgios Basioudis, Konstantios Delikostantis, Reinhard Flogaus, Hans-Peter Großhans, Christof Landmesser, Konstantinos Nikolakopoulos, Radu Constantin Miron, Georgios Vlantis.[The Image of Christ in Orthodox and Protestant Spirituality. XVIth Meeting in the Bilateral Theological Dialogue between the Evangelical Church in Germany and the Ecumenical Patriarchate]For the first time after more than five decades of bilateral dialogue between Orthodox and Protestant Churches both sides are dealing with the role and the understanding of images in the spiritual life of both churches. The contributions contained in this volume do not only ask for the biblical foundations and the liturgical contexts of the images but also face the challenge to explain the meaning of Christian images to the secular world.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Das Bild Christi in der orthodoxen und der evangelischen Frömmigkeit von Petra Bosse-Huber, Martin Illert, Petra Bosse-Huber, Martin Illert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Teologia e religione & Ecumenismo religioso e interreligioso. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis