
eBook - ePub
Die Blaue Revolution
Warum es für Klimagerechtigkeit eine globale Demokratie braucht. Und wie wir diese schaffen.
- 264 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Die Blaue Revolution
Warum es für Klimagerechtigkeit eine globale Demokratie braucht. Und wie wir diese schaffen.
Über dieses Buch
Die Welt neu erfinden? Ja, denn wie bisher geht es nicht weiter. Es ist an der Zeit, dass wir eine vernünftige Weltordnung aufbauen. «Die Blaue Revolution» zeigt, wie eine globale Demokratie die Probleme unserer Zeit lösen wird. Und wie wir diese globale Demokratie schaffen.
Die «Blaue Revolution» wird die Klimakrise überwinden, für weltweite Gerechtigkeit sorgen, die Emanzipation der Frauen durchsetzen und Folgen der Kolonialisierung beseitigen. Um diese Ziele zu erreichen, brauchen wir neben einer globalen Demokratie auch ein neues Wirtschaftssystem, das weltweit Mindestlöhne definiert, Standards für anständige Arbeitsbedingungen schafft und die bisher unbezahlte Care-Arbeit entschädigt. Der Weg dahin ist nicht leicht, aber er ist gangbar.
«Die Blaue Revolution» zeigt, wie Menschen eine weltweite, gewaltfreie Revolution in Gang bringen können. Zitate von zahlreichen Aktivist*innen, Intellektuellen und Kulturschaffenden aus der ganzen Welt belegen, dass die daraus hervorgehende nachhaltige und friedliche Welt keine Utopie sein muss. Das Buch bildet damit eine solide Basis für intensive Diskussionen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Blaue Revolution von Peter Staub im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1
Entwurf:
Bundesverfassung der Vereinigten Staaten der Welt
Präambel
Wir, die menschlichen Bewohner*innen der Erde, stehen in der Verantwortung gegenüber der Natur und ihrer Geschöpfe. Unser Ziel ist es, die Freiheit, das Wohlergehen aller Menschen und aller Lebewesen auf der Erde zu achten und zu schützen. Dazu stärken wir die Demokratie, die Gerechtigkeit, den Frieden und die Solidarität mit allen Menschen. Und wir schonen die Umwelt, indem wir sie nachhaltig bewirtschaften. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber künftigen Generationen bewusst und hinterlassen diesen eine Welt, in der sie in Frieden und Freiheit leben können.
Um diese Ziele zu erreichen, geben sich die Menschen der Erde die folgende Bundesverfassung:
1. Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Vereinigte Staaten der Welt
Die Bürger*innen der souveränen Staaten, die Mitglieder der Vereinigten Staaten der Welt sind, bilden die Vereinigten Staaten der Welt.
Art. 2 Zweck
1 Die Vereinigten Staaten der Welt schützen die Freiheit, den Frieden und die individuellen sowie die sozialen Rechte aller Menschen. Sie wahren die ökologische und ökonomische Sicherheit der Welt.
2 Sie fördern die gemeinsame Wohlfahrt, die nachhaltige Entwicklung, den inneren Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt der Länder und der Völker der Erde.
3 Sie sorgen für Chancengleichheit unter allen Menschen.
4 Sie setzen sich ein für die dauerhafte Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und für eine friedliche und gerechte Ordnung.
5 Sie setzen sich dafür ein, dass alle souveränen Staaten der Erde ihrem Bund beitreten.
Art. 3 Staaten
Die einzelnen Staaten der Vereinigten Staaten der Welt sind souverän, soweit ihre Souveränität nicht durch die Bundesverfassung beschränkt ist. Sie üben alle Rechte aus, die nicht dem Bund übertragen sind.
Art. 4 Sprachen
Die Sprachen der Vereinigten Staaten der Welt sind alle Sprachen, die in den souveränen Mitgliederstaaten als Landessprachen anerkannt sind. Die Leitsprachen der Bundesverwaltung sind die zehn Sprachen, die am häufigsten gesprochen werden.
Art. 5 Grundsätze rechtsstaatlichen Handelns
1 Grundlage und Schranke staatlichen Handelns ist das Recht.
2 Staatliches Handeln muss im öffentlichen Interesse liegen und verhältnismässig sein.
3 Staatliche Organe und Private handeln nach Treu und Glauben.
Art. 6 Individuelle und gesellschaftliche Verantwortung
Jeder Mensch nimmt Verantwortung für sich selbst wahr und trägt nach seinen Kräften bei, um seinen Nächsten zu helfen und hilft bei der Bewältigung der Aufgaben in der Gesellschaft.
2. Grundrechte, Bürgerrechte und Soziale Rechte
Art. 7 Menschenwürde
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der Bund und die Staaten haben die Aufgabe, diese Würde zu achten und zu schützen.
Art. 8 Rechtsgleichheit
1 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
2 Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Hautfarbe, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung.
3 Mann, Frau und Transmensch sind gleichberechtigt. Das Gesetz sorgt für ihre rechtliche und tatsächliche Gleichstellung, vor allem in Familie, Ausbildung und Arbeit. Alle haben Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.
Art. 9 Schutz vor Willkür und Wahrung von Treu und Glauben
Jede Person hat Anspruch darauf, von den staatlichen Organen ohne Willkür und nach Treu und Glauben behandelt zu werden.
Art. 10 Recht auf Leben und auf persönliche Freiheit
1 Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. Die Todesstrafe ist verboten.
2 Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit und auf Bewegungsfreiheit.
3 Folter und jede andere Art grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Bestrafung sind verboten.
Art. 11 Schutz der Kinder und Jugendlichen
1 Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf besonderen Schutz ihrer Unversehrtheit und auf Förderung ihrer Entwicklung.
2 Sie üben ihre Rechte im Rahmen ihrer Urteilsfähigkeit aus.
Art. 12 Recht auf Hilfe in Notlagen
Wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch auf Hilfe und Betreuung und auf die Mittel, die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässlich sind.
Art. 13 Schutz der Privatsphäre
1 Jeder Mensch hat Anspruch auf Achtung seines Privat- und Familienlebens, seiner Wohnung sowie seines Brief-, Post- und Fernmeldeverkehrs.
2 Jeder Mensch hat Anspruch auf Schutz vor Missbrauc...
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titelseite
- Copyright
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Eine Nation – eine Demokratie
- Wer ist Peter Staub? Erwachen
- Die Zeit drängt – die Klimakrise verschärft sich
- Antimilitarist
- Flucht und Migration sind Dauerbrenner
- Journalist und Hausmann
- Die Frauen erkämpfen das Menschenrecht
- Revolutionär
- Die Wurzeln der Demokratie reichen tief
- Taxi-Chauffeur und Roman-Autor
- Wie sich die Schweizer Demokratie entwickelt hat
- Ici c’est Bienne
- Eine nachhaltige Wirtschaftist möglich
- Nächster Anlauf
- Was tun?
- Epilog: Einführung in den Verfassungsentwurf
- Entwurf: Bundesverfassung der Vereinigten Staaten der Welt