
eBook - PDF
Die Charité
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur Gegenwart
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Die Charité
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur Gegenwart
Über dieses Buch
"Spannender als jeder Kriminalroman", so schrieb der Münchner Merkur schon 1963, als die erste Auflage von Gerhard Jaeckels Buch erschien. Für diese Ausgabe neu durchgesehen und bebildert, fesselt die packend erzählte Geschichte der 300-jährigen Charité auch heute noch. Als Pesthaus vor den Toren der Stadt errichtet und später Bürgerspital, wurde das Krankenhaus im Laufe des 19. Jahrhunderts zur weltberühmten Klinik und zum Mekka der Medizin, an der Mediziner wie Dieffenbach, Gräfe, Virchow, Behring, Koch und Sauerbruch wirkten. Sie treffen in den Krankensälen auf die selbst im Elend noch schlagfertigen und witzigen Berliner, woraus das Buch sein typisches Kolorit bezieht.
Günter Grau schildert die Geschichte der Charité ab 1945 bis zur Wiedervereinigung.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Charité von Gerhard Jaeckel,Günter Grau im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Historische Romane. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Ein Pesthaus an der Spree
- Dr. Speners Gruselkabinett
- „Ich bin der Doktor Eisenbarth“
- Schreie im Maison Royale de Charité
- Kindesmörderin Dorothea Steffin
- Woran leidet Kronprinz Fritz?
- Wahnsinn durch Krätze geheilt
- Sein erster Kaiserschnitt
- Kindbettfieber und Monddoktor
- Lebensluft für einen Vielgeliebten
- Krankenhäuser – Mördergruben für die unteren Klassen
- Der Tod im Sack – Können Geisteskranke geheilt werden?
- Fürst von Hardenberg und die Somnambule
- Der Opfertrunk des Doktor Calow
- Das Mädchen mit der goldenen Maske
- Operation „Böser Blick“
- „Nonnen raus!“
- Narkose – der gesteuerte Tod
- Geburtshelfer macht Weltgeschichte
- Dr. Bärensprungs unheimliche Experimente
- Das Haus der blauen Brillen
- Krach um Karbol
- Tuberkulose-Sturm über Berlin
- Diphtherie – Ein Engel schwebt durch die Kinderklinik
- Das Geheimnis der blassen Spirochäte
- Halbgötterdämmerung
- Professor Lubarsch und die Juden
- Sauerbruch, Oberpfleger Schmidt und die Weltgeschichte
- Adolf Hitlers Polypen
- Aktion „Gnadentod“
- Die Russen sind da!
- „Auferstanden aus Ruinen“ – Die Charité 1946–1990
- Register