
The Limits of Change
Was ist der Wert der beständigen Dinge?
- 272 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
The Limits of Change
Was ist der Wert der beständigen Dinge?
Über dieses Buch
Unsere Gegenwart scheint mehr und mehr Umbrüchen zu unterliegen. Eine Innovation folgt der nächsten, Traditionen gelten schnell als überholt, moderne Trends werden altmodisch. Dieser permanente Wandel verläuft in unserer Wahrnehmung immer rasanter. Auch bei einem Blick in die Vergangenheit scheinen Umbrüche, neue Ideen und Erfindungen zu überwiegen und in ständigen Wertverschiebungen zu resultieren. Aber was ist mit den beständigen Dingen?Nicht nur Veränderungen schaffen Werte, sondern auch Beständigkeit. Dabei stellt sich nicht nur die Frage, welche Werte durch Kontinuität entstehen, sondern auch welche Werte sie bedingen. Traditionen sind identitätsstiftend. Sie gehören zum kulturellen Gedächtnis, bilden oftmals eine Basis für Innovationen und haben dadurch eine eigene Bedeutung im Hinblick auf Veränderungen.Kontinuitäten zu erkennen, ist in einer Welt im stetigen Wandel ein schwieriges Unterfangen und auch im Rückblick nicht unproblematisch, vor allem wenn die Akteure selbst nicht mehr zu sprechen sind. Aber ein Blick auf die materielle Kultur erlaubt Aufschlüsse über Beständigkeit. Von Menschen gefertigte Objekte sind Traditionsträger, sie beherbergen die Ideen und Wertvorstellungen ihrer Gestalter und bleiben über Zeit und Raum hinweg erhalten.The Limits of Change umfasst Beiträge aus Archäologie, Philosophie und Ethnologie, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Thematik der Kontinuität auseinandersetzen und den Sachverhalt kritisch beleuchten. So wird zum einen der Blick in die Vergangenheit gerichtet und auf Basis archäologischer Überlieferungen das Thema untersucht. Zum anderen liefert die Diskussion zeitgenössischer und globaler Sachverhalte wichtige Hinweise im Hinblick auf Kontinuität und Tradition.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Half Title
- Title Page
- Colophon
- Table of Contents
- Vorwort
- Schmidt: Einführung
- Depner: Kontinuität der Werte?
- Otto: Towards a Theory of Tradition and Agency
- Knopf: Der Wert des Hügels
- Eisenhofer: Die höfische Kunst im Reich Benin (Nigeria)
- Bendschus: Zwischen römischem Kaiserhaus und den Monumenten der Vorfahren
- Blömer: Der Kult des Iuppiter Dolichenus in Doliche und die Frage nach Kontinuität
- Picht: Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel?
- Nedeltscheva: Das Objekt Tontafelhülle. Eine Erfindung der Ur III-Zeit?
- Rashidian: Urbane Diskontinuität, Siedlungskontinuität und Landschaftswandel
- Janus: Kontinuitätsbruch? Umgang der Römer mit dem Baubestand griechischer Städte
- Löffler: Beständiger Wandel
- Hensler: Untersuchungen zum Konsum einer archäologischen Objektgruppe über die Grenzen von Zeit, Raum und Kontext
- Schmitz: Der informelle Handel als Bedingung wirtschaftlicher Kontinuität in Ghana
- Schmitz, Wiggering: Kontinuität: Nur ein roter Faden?
- Abbildungsverzeichnis