
- 116 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Die Gedichtanthologie "Ogura Hyakunin Isshu" wurde im Jahr 1235 von dem bedeutenden japanischen Dichter Fujiwara no Sadaie zusammengestellt, als dieser in Ogura (daher der Name), einem Stadtteil von Kyoto lebte.Sie ist in Japan die bekannteste ihrer Art und auf ihr beruht auch das dort sehr beliebte Karuta-Spiel.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ogura Hyakunin Isshu von Fujiwara no Sadaie im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1.
TENCHI TENNO
Aki no ta no
Kari ho no iho no
Toma wo arami
Waga koromode wa
Tsuyu ni nure-tsutsu.
DER KAISER TENCHI
An diesem Herbsttag, draußen auf den Feldern
Sind sie damit beschäftigt, das Getreide zu ernten;
Schutz suchte ich unter diesem Dach,
Aber ich fürchte, ich suchte vergeblich.
Mein Ärmel ist naß vom Regen.
Kaiser Tenchi regierte von 668 bis 671 n. Chr., seine Hauptstadt war Otsu, nicht weit von Kyoto, und man erinnert sich an ihn vor allem wegen seiner Güte und Wohltätigkeit. Es wird erzählt, daß er eines Tages Vögel verscheuchte, während die Feldarbeiter die Ernte einbrachten, und als ein Regenschauer einsetzte, suchte er Schutz in einer benachbarten Hütte; diese war jedoch nur mit groben Binsen gedeckt, die ihm nicht viel Schutz boten, und dies ist die Begebenheit, auf der das Gedicht beruht.

2.
JITO TENNO
Haru sugite
Natsu ki ni kerashi
Shirotae no
Koromo hosu teu
Ama-no-kagu yama
DIE KAISERIN JITO
Gegangen ist der Frühling, gekommen ist der Sommer,
Und ich kann gerade noch erschauen
Den Gipfel des Amanokagu,
Wo die Engel des Himmels
Ihre weißen Gewänder zum Trocknen ausbreiten.
Kaiserin Jito regierte 690-696 n. Chr., in dieser Zeit wurde in Japan zum ersten Mal Sake hergestellt und getrunken; sie war die Tochter des Kaisers Tenchi, des Schreibers des vorherigen Gedichts. Sie heiratete Kaiser Temmu und bestieg nach dessen Tod selbst den Thron. Das Gedicht bezieht sich auf einen schneebedeckten Berg, der gerade am Horizont zu sehen ist. Eines der No-Dramen erzählt, daß einst ein Engel in einen Kiefernwald an der Küste bei Okitsu kam und, seinen Federmantel an eine Kiefer hängend, einen benachbarten Berg bestieg, um den Berg Fuji zu betrachten; ein Fischer fand jedoch das Gewand und wollte es mit sich forttragen, als der Engel wieder erschien und ihn bat, es ihm zu geben, da er ohne es nicht zum Mond zurückkehren könne, wo er lebte. Er willigte jedoch nur unter der Bedingung ein, daß er für ihn tanzen würde; und das tat er denn auch, in seinem Federgewand auf dem Sandstrand im Schatten der Kiefern; danach schwebte er zum Himmel und war nicht mehr zu sehen.

3.
KAKINOMOTO NO HITOMARO
Ashibiki no
Yamadori no o no
Shidario no
Naga-nagashi yo wo
Hitori ka mo nemu.
DER EDELMANN KAKINOMOTO
Lang ist der Schweif des Bergfasans
Der sich im Flug nach unten krümmt;
Doch länger noch, so scheint es mir,
Verlassen in meiner einsamen Not,
Ist diese nicht enden wollende Nacht.
Der Schreiber war ein Findelkind, das von Abaye am Fuße eines Kakibaums aufgegriffen und adoptiert wurde, wovon er seinen Namen hat. Er war ein Diener des Kaisers Mommu, der 697-707 n. Chr. regierte, und war einer der großen Dichter der frühen Tage Japans; er ist bekannt als der Rivale von Yamabe Akahito (siehe nächstes Gedicht) und wurde nach seinem Tod als Gott der Poesie vergöttert. Es gibt einen Tempel, der ihm zu Ehren in Ichi-no-Moto errichtet wurde, und einen weiteren in Akashi, nicht weit von Kobe; er starb im Jahr 737.

4.
YAMABE NO AKAHITO
Tago no ura ni
Uchi-idete mireba
Shirotae no
Fuji no takane ni
Yuki wa furi-tsutsu.
YAMABE NO AKAHITO
Ich habe mich am Ufer entlang auf den Weg gemacht,
Dem Meeresufer bei Tago,
Und sah den weißen, schimmernden Gipfel
Des Fuji glänzen,
Durch fallende Schneeflocken.
Yamabe no Akahito lebte etwa 700 n. Chr. und war einer der größten der frühen Dichter; er war ein Zeitgenosse von Kakinomoto, dem Verfasser des vorherigen Gedichtes, und wurde wie dieser als ein Gott der Poesie verehrt. Tago ist ein Ort am Meer in der Provinz Izu, berühmt für seine schöne Aussicht auf den Berg Fuji.

5.
SARUMARU DAYU
Oku yama ni
Momiji fumi wake
Naku shika no
Koe kiku toki zo
Aki wa kanashiki.
SARUMARU DAYU
Hört den edlen Ruf des Hirsches
Hoch oben auf des Berges Flanke,
Während er über Ahornblätter zieht,
Weit und breit windverstreut,
In dieser traurigen, traurigen Herbstflut.
Von diesem Dichter ist sehr wenig bekannt, aber er lebte wahrscheinlich nicht später als 800 n. Chr. Hirsche und die karminroten Blätter des Ahorns werden häufig symbolisch für den Herbst verwendet.

6.
CHUNAGON YAKAMOCHI
Kasasagi no
Wataseru hashi ni
Oku shimo no
Shiroki wo mireba
Yo zo fuke ni keru.
DER KAISERLICHE BERATER YAKAMOCHI
Wenn ich auf der Elsternbrücke sehe,
Daß der Rauhreif-König
Seinen funkelnden Mantel ausgebreitet hat,
Weiß ich wohl, die Nacht ist fast vorbei,
Des Tages Licht naht schnell.
Der Autor dieses Verses war Gouverneur der Provinz Koshu und Vizekönig der mehr oder weniger unzivilisierten nördlichen und östlichen Teile Japans; er starb 785 n. Chr. Es gab eine Brücke oder einen Durchgang im kaiserlichen Palast in Kyoto, die „Elsternbrücke“ genannt wurde, aber es gibt hier auch eine Anspielung auf die alte Legende über den Web...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- VORREDE
- 1. TENCHI TENNO
- 2. JITO TENNO
- 3. KAKINOMOTO NO HITOMARO
- 4. YAMABE NO AKAHITO
- 5. SARUMARU DAYU
- 6. CHUNAGON YAKAMOCHI
- 7. ABE NO NAKAMARO
- 8. KIZEN HOSHI
- 9. ONO NO KOMACHI
- 10. SEMIMARU
- 11. SANGI TAKAMURA
- 12. SOJO HENJO
- 13. YOZEI IN
- 14. KAWARA NO SADAIJIN
- 15. KWOKO TENNO
- 16. CHUNAGON ARIWARA NO YUKIHIRA
- 17. ARIWARA NO NARIHIRA ASON
- 18. FUJIWARA NO TOSHIYUKI ASON
- 19. DIE PRINZESSIN ISE
- 20. MOTOYOSHI SHINNO
- 21. SOSEI HOSHI
- 22. BUNYA NO YASUHIDE
- 23. OYE NO CHISATO
- 24. KANKE
- 25. SANJO UDAIJIN
- 26. TEISHIN KO
- 27. CHUNAGON KANESUKE
- 28. MINAMOTO NO MUNEYUKI ASON
- 29. OSHIKOCHI NO MITSUNE
- 30. NIBU NO TADAMINE
- 31. SAKANOUYE NO KORENORI
- 32. HARUMICHI NO TSURAKI
- 33. KINO TOMONORI
- 34. FUJIWARA NO OKIKAZE
- 35. KINO TSURAYUKI
- 36. KIYOWARA NO FUKAYABU
- 37. BUNYA NO ASAYASU
- 38. UKON
- 39. SANGI HITOSHI
- 40. TAIRA NO KANEMORI
- 41. NIBU NO TADAMI
- 42. KIYOWARA NO MOTOSUKE
- 43. CHUNAGON YATSUTADA
- 44. CHUNAGON ASATADA
- 45. KENTOKU KO
- 46. SONE NO YOSHITADA
- 47. YEKEI HOSHI
- 48. MINAMOTO NO SHIGEYUKI
- 49. ONAKATOMI NO YOSHINOBU ASON
- 50. FUJIWARA NO YOSHITAKA
- 51. FUJIWARA NO SANEKATA ASON
- 52. FUJIWARA NO MICHINOBU ASON
- 53. UDAISHO MICHITSUNA NO HAHA
- 54. TAKASHINA NO TAKAKO
- 55. DAINAGON KINTO
- 56. IZUMI SHIKIBU
- 57. MURASAKI SHIKIBU
- 58. DAINI NO SANMI
- 59. AKAZOME EMON
- 60. KOSHIKIBU NO NAISHI
- 61. ISE NO TAYU
- 62. SEI SHONAGON
- 63. SAKYO TAYU MICHIMASA
- 64. GON CHUNAGON SADAYORI
- 65. SAGAMI
- 66. DAISOJO GYOSON
- 67. SUWO NO NAISHI
- 68. SANJO IN
- 69. NOIN HOSHI
- 70. RIYOZEN HOSHI
- 71. DAINAGON TSUNENOBU
- 72. YUSHI NAISHINNO KE KII
- 73. GON CHUNAGON MASAFUSA
- 74. MINAMOTO NO TOSHIYORI ASON
- 75. FUJIWARA NO MOTOTOSHI
- 76. HOSHO-JI NYUDO SAKI NO KWAMBAKU DAIJODAIJIN
- 77. SUTOKU IN
- 78. MINAMOTO NO KANEMASA
- 79. SAKYO NO TAYU AKISUKE
- 80. TAIKEN MON-IN HORIKAWA
- 81. GO TOKUDAIJI SADAIJIN
- 82. DOIN HOSHI
- 83. KWO-TAI-KOGU NO TAYU TOSHINARI
- 84. FUJIWARA NO KIYOSUKE ASON
- 85. SHUNYE HOSHI
- 86. SAIGYO HOSHI
- 87. JAKUREN HOSHI
- 88. KWOKA MON-IN NO BETTO
- 89. SHIKISHI NAISHINNO
- 90. IMPU MON-IN NO OSUKE
- 91. GOKYOGOKU SESSHO SAKI NO DAIJODAIJIN
- 92. NIJO IN SANUKI
- 93. KAMAKURA UDAIJIN
- 94. SANGI MASATSUNE
- 95. SAKI NO DAISOJO JIYEN
- 96. NYUDO SAKI DAIJODAIJIN
- 97. GON CHUNAGON SADAIE
- 98. JUNII IYETAKA
- 99. GOTOBA NO IN
- 100. JUNTOKU IN
- Zu diesem Buch
- Impressum