Virtuelle Führung auf Distanz
eBook - ePub

Virtuelle Führung auf Distanz

So klappt es in Ihrem Team mit Homeoffice und New Work

  1. 108 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Virtuelle Führung auf Distanz

So klappt es in Ihrem Team mit Homeoffice und New Work

Über dieses Buch

"Das ist ja wie Flöhe hüten." Ob man mag oder nicht: Das Führen von Mitarbeitenden auf Distanz ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Führungskräfte. Spätestens seit Corona hat sich die Flexibilisierung von Arbeitsort und -zeit durchgesetzt. In vielen Unternehmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen und Behörden sind Teams virtuell bzw. hybrid: Es gibt eine Vielfalt von Arbeitszeitmodellen, Beschäftigte sind zwischen Standorten und Zeitzonen verteilt, manche arbeiten aus dem Homeoffice und andere remote von unterwegs. Für junge Berufstätige ist Flexibilität eine selbstverständliche Erwartung an Arbeitgeber. Mittlere Jahrgänge entdecken darin Chancen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Interessen. Und was bedeutet all das für Chefinnen und Chefs? Sie werden - wie agile Managementansätze vermuten lassen - nicht unwichtiger. Ganz im Gegenteil! Vorgesetzte bleiben zentraler Erfolgsfaktor für das Team, seine Performance und den gesamten Unternehmenserfolg. Doch eines muss klar sein: Mit "Weiter so..." kann moderne Führung nicht gelingen. New Work verlangt von Führungskräften, alles auf den Prüfstand zu stellen. Das Buch führt Menschen mit Personalverantwortung (und solche, die es werden wollen) Schritt für Schritt durch die Aspekte, die Führungskräfte tun müssen (z.B. Ergebnis- und Vertrauenskultur aufbauen), lernen sollten (z.B. Digitalkompetenz) und sein lassen müssen (z.B. Mikromanagement oder gesundheitliche Überforderung). Zahlreiche Tipps, Checklisten und Anwendungsbeispiele erleichtern es Lesern, ihre Teams sofort moderner und zukunftsfähiger zu führen. Dr. phil. Nicole Strauss coacht nach langer eigener Führungstätigkeit heute in allen Fragen rund um zukunftsfähige Selbstführung und Mitarbeiterführung. Internet: www.nicole-strauss.com

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Virtuelle Führung auf Distanz von Nicole Strauss im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783753421216
eBook-ISBN:
9783753449685

1. DER TREND ZUM
VIRTUELLEN ARBEITEN

Wenn es jemals so etwas wie ein Regel-Beschäftigungsverhältnis gab, dann sah es wohl so aus: Menschen arbeiten in Vollzeit, sind durchgehend persönlich am Arbeitsplatz präsent und haben mit Kolleginnen und Kollegen stark überlappende Kernarbeitszeiten. Geführt und kommuniziert wird hauptsächlich über den direkten zwischenmenschlichen Austausch (Gespräch, Meeting, Projektarbeit, Teamwork). Elektronische Kommunikation via E-Mail, Telefon- oder Videokonferenz kommt hinzu, sie wird aber schwerpunktmäßig für externe Kontakte eingesetzt.
Dieses Modell bekommt Konkurrenz durch moderne, flexible und virtuelle Formen der Zusammenarbeit – einige davon, wie z. B. Homeoffice und Collaboration Tools (z. B. Microsoft Teams), sind seit der Corona-Pandemie extrem auf dem Vormarsch.
Treiber all dieser modernen Arbeitsformen, die auch unter dem Schlagwort New Work subsumiert werden, ist die digitale Vernetzung. Sie ermöglicht eine zeit- und ortsunabhängige Zusammenarbeit und Kollaboration in virtuellen Teams.
Virtuelle Teams sind Kollegien, die flexibel zusammenarbeiten bezüglich der Aspekte
  • Arbeitsort
  • Arbeitszeit
  • Dauer des Vertragsverhältnisses/der Zusammenarbeit
Gängige Modelle flexibler und virtueller Team-Zusammenarbeit
  • Gleitzeit: Es gibt eine Zeitspanne außerhalb der Kernarbeitszeit, in der Beschäftigte Arbeitsbeginn bzw. -ende frei wählen können. Die zeitliche Anwesenheit wird erfasst („stechen“).
  • Vertrauensarbeitszeit: Das zeitliche Arbeitsvolumen ist arbeitsvertraglich geregelt, die tatsächliche Präsenz wird aber nicht mehr erfasst und kontrolliert. Im Vordergrund steht die Erledigung der vereinbarten Aufgaben und Projekte. Häufig kommen hierfür Zielvereinbarungen zum Einsatz.
  • Schichtdienst: Dies ist kein neuer Trend. Schichtdienst führt allerdings ebenso wie modernere Formen der Arbeitsgestaltung dazu, dass Kolleginnen und Kollegen nicht immer gleichzeitig anwesend sind.
  • Teilzeit: Arbeitszeitreduzierungen gibt es in allen denkbaren Formen - von 20-%- bis 80-%-Stellen. Teilzeitbeschäftigte können blockweise arbeiten (z. B. nur be...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. 1. Der Trend zum virtuellen Arbeiten
  4. 2. Basis für den Erfolg virtueller Teams: Die Führungskraft
  5. 3. Virtuelle Teams unter der Lupe
  6. 4. Motivation und Erfolg in virtuellen Teams
  7. 5. Ausblick
  8. Die Autorin
  9. Weitere Titel der Autorin
  10. Endnoten
  11. Impressum