
Care trans_formieren
Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit
- 250 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Care trans_formieren
Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit
Über dieses Buch
Wie wird Care jenseits heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit entworfen? Wie werden Fürsorge und Selbstsorge in nicht-binären und trans Räumen organisiert und gelebt – abseits medizinischer und familiärer Versorgungskontexte? Dazu gibt es bislang kaum Forschung. Francis Seeck wendet sich dieser Leerstelle zu und interviewte und begleitete Personen, die Sorgearbeit für andere trans und nicht-binäre Personen leisten. Die ethnographische Studie vertieft das Verständnis des komplexen Verhältnisses von Gender und Care. Zudem macht sie auf die Bedeutung der Kategorie Klasse in Sorgebeziehungen aufmerksam. Sie zeigt, wie Klassenunterschiede und Klassismus den Zugang zu Für_Sorge erschweren, dass in den Zonen der Prekarität aber auch neue Formen der Fürsorge entstehen. Die hier entwickelte Forschungsstrategie der Sorgenden Ethnographie ermöglicht, Care-Praktiken als zentralen Bestandteil ethnographischer Forschung produktiv zu machen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Danksagung
- 1. Eine Einleitung
- 2. Sorgende Ethnographie und Geschlechtliche Zusammenarbeit
- 3. »Da wirst du von mir eine ganz andere Geschichte hören.« Trans Prekarität, Klasse und Care
- 4. Zwischen selbstsorgender Fürsorge und Selbstunternehmer_innentum
- 5. Care jenseits von Transnormativität – nicht‑binäre Für- und Selbstsorge
- 6. Sorgende trans Gemeinschaften aufbauen – von der Isolation zur Kollektivierung von Care
- 7. Wege in eine sorgende Zukunft – Trans_formation durch Care
- 8. Für_Sorge trans_formieren! Fazit und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Quellenverzeichnis