
Gefängnis als Schwellenraum in der byzantinischen Hagiographie
Eine Untersuchung früh- und mittelbyzantinischer Märtyrerakten
- 260 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Gefängnis als Schwellenraum in der byzantinischen Hagiographie
Eine Untersuchung früh- und mittelbyzantinischer Märtyrerakten
Über dieses Buch
Die Forschung zur Hagiographie hat bis heute dem Konzept des Martyriums in literarischer Hinsicht nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Neben Verhör und Folter besteht der Vorgang des Martyriums aus einem weiteren Schritt, der den Forschungsgegenstand dieses Buches darstellt: die Gefängnisphase. Diese Arbeit analysiert die Rolle des Gefängnisses im Zusammenspiel von Struktur und Handlung der vormetaphrastischen Märtyrerakten und deren Umarbeitungen durch Symeon Metaphrastes (datiert vom 4. bis zum 10. Jahrhundert). In Anlehnung an das anthropologische Konzept der Liminalität wird dargelegt, dass das Gefängnis ein Schwellenraum ist, in dem die Entwicklung der körperlichen Ausdauer und der spirituellen Reife der Protagonisten stattfindet, was zu ihrer Identität als Märtyrer beiträgt. Untersucht werden diverse Aspekte des Gefängnisses und der betroffenen narrativen Figuren in Hinsicht auf Terminologie, Erzählstruktur, Gender und Empfindungen. Neben einer kritischen Lektüre der Quellen bietet diese Arbeit deutsche Übersetzungen der behandelten griechischen Passagen und liefert neue Einsichten in byzantinische hagiographische Studien.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Register
- Quellenregister
- I Hagiographische Texte
- I.1 Märtyrerakten
- Das Martyrium der Aikaterina von Alexandrien (PAec) Kap.15 157; Kap.16 157; Kap.17 157, 163; Kap.18 157; Kap.19 157; Kap.20 157; Kap.21 157; Kap.22 157; Kap.24 26
- Das metaphrastische Martyrium der Aikaterina von Alexandrien (Met-PAec) Kap.16 157; Kap.17 157, 163; Kap.18 157; Kap.19 157; Kap.20 157
- Das Martyrium von Akepsimas, Joseph und Aeithalas (PAcepsJosAeith) S.536.8 – 10 58; S.536.8 – 11 60; S.536.11 58; S.536.15 58; S.537.8 58; S.537.14 – 17 58; S.537.16 – 17 45; S.537.18 58, 68 Anm. 19; S.537.48 58; S.538.1 58; S.538.2 – 3 59; S.538.17 – 21 59; S.538.20 68 Anm. 19; S.538.23 – 28 129; S.538.30 46; S.538.45 – 46 55; S.539.1 – 8 und 24 55; S.541.10 – 13 18; S.541.18 – 28 43; S.541.29 – 45 83; S.542.1 – 13 83; S.542.47 – 48 55; S.543.1 – 3 und 42 – 46 55; S.544.2 – 4 18
- Das metaphrastische Martyrium von Akepsimas, Joseph und Aeithalas (Met-PAcepsJosAeith) Kap.11 129
- Das Martyrium von Akindynos, Pegasios, Anempodistos, Aphthonios und Elpidephoros (PAcindPegAnApthElp) Kap.4 63; Kap.5 63; Kap.13 26, 55, 59; Kap.14 59; Kap.15 59; Kap.16 59; Kap.19 55
- Das Martyrium von Akindynos, Pegasios, Anempodistos, Aphthonios und Elpidephoros [Version B] (PAcindPegAnApthElp-B) Kap.5 63 Anm. 13
- Das metaphrastische Martyrium von Akindynos, Pegasios, Anempodistos, Aphthonios und Elpidephoros (Met-PAcindPegAnApthElp) Kap.5 63 Anm. 13; Kap.13 55
- Das Martyrium der zweiundvierzig Märtyrer von Amorion (PMarAmor) S.65.11 – 32 47, 144; S.65 – 73 52, 71; S.66.1 – 34 159; S.66.24 – 27 71; S.67.1 – 31 159; S.68.1 – 31 159; S.69.1 – 33 159; S.69.15 – 33 72; S.70.1 – 30 159; S.70.24 – 30 72; S.71.1 – 13 72, 159; S.72.15 45; S.74.28 – 29 52
- Das Martyrium der Anastasia von Rom [anonyme Metaphrase] (PAnastRom) Kap.2 142, 158; Kap.3 40; Kap.9 116; Kap.10 116; Kap.11 116; Kap.12 116, 117; Kap.13 116, 118; Kap.14 116, 118; Kap.15 116; Kap.16 116, 118; Kap.17 116; Kap.18 116, 118; Kap.20 41; Kap.33 43, 159; Kap.34 43, 159; Kap.35 43; Kap.36 26, 43, 62; Kap.37 62; Kap.38 62; Kap.39 62; Kap.40 62
- Das metaphrastische Martyrium der Anastasia von Rom (Met-PAnastRom) Kap.2 142, 158; Kap.8 116; Kap.9 116; Kap.10 116; Kap.11 116; Kap.12 116; Kap.13 116; Kap.14 116; Kap.15 116; Kap.16 116; Kap.17 116; Kap.18 116; Kap.19 116; Kap.20 41; Kap.33 159; Kap.34 159
- Das Martyrium Anastasios’ des Persers (PAnastPers) Kap.19 43; Kap.20 43; Kap.21 43; Kap.21.8 – 15 82; Kap.25.8 – 10 67; Kap.25.4 – 11 67; Kap.26.1 – 2 67; Kap.28.5 – 8 82; Kap.28.10 41; Kap.29 162; Kap.29.6 – 10 156; Kap.32.1 – 3 46; Kap.32.5 – 7 159; Kap.33.1 – 21 159; Kap.34.1 – 12 159; Kap.35.1 – 7 159; Kap.37.1 – 17 159; Kap.38.1 – 17 159
- Das metaphrastische Martyrium Anastasios’ des Persers (Met-PAnastPers) Kap.9.24 44; Kap.13.1 – 20 82; Kap.15.9 – 25 67; Kap.16.1 – 2 67; Kap.18 162; Kap.18.1 – 7 82; Kap.18.10 41; Kap.18.17 – 20 156; Kap.18.18 – 19 156; Kap.19.1 – 2 82, 156; Kap.21.5 – 25 159; Kap.21.23 – 25 46; Kap.22.1 – 23 159; Kap.23.1 – 27 159; Kap.24.1 – 21 159; Kap.25.1 – 21 159; Kap.37 – 38 43
- Das Martyrium des Andreas in Krisei (PAndCr) S.137 52; S.139 52
- Das metaphrastische Martyrium...
-
-
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Zusammenfassung
- Abstract
- Danksagung
- Einleitung
- Kapitel I Das Textkorpus
- Kapitel II Die Gefängnisphase in der Erzählstruktur des Martyriums
- Kapitel III Genderidentität im Gefängnis: Sexuelle Versuchung und Widerstand
- Kapitel IV Psychische und physische Empfindungen im Gefängnis: Der Weg zur Heiligkeit
- Rückblick und Ausblick
- Anhang: Textliste
- Register