Zur Geschichte und Literatur des Schachspiels
eBook - PDF

Zur Geschichte und Literatur des Schachspiels

Forschungen

  1. 277 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Zur Geschichte und Literatur des Schachspiels

Forschungen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zur Geschichte und Literatur des Schachspiels von T. von der Lasa im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783112361399
eBook-ISBN:
9783112361405
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Inhalt
  3. Erster Abschnitt. Ursprung des Schach bei den Indern. — Ansprüche der Egypter und Chinesen. — D. FORBES' Ansichten über Vier- und Zweischach, bestritten von Prof. v. D. LINDE. — Perser und Araber
  4. Zweiter Abschnitt Übergang des Schach nach Europa und die ältesten catalonischen Documente, nebst dem Briefe des Cardinals DAMIANI, 1061. — Erfolglose Verbote gegen das Schachspiel. — Die Erzählung von RUODLIEB.
  5. Dritter Abschnitt. Erklärungen über die Züge und Namen der Figuren im alten Spiele. — Die hierauf bezüglichen Capitel bei NECKAM, GALLENSIS und in A. HALES Destructorium
  6. Vierter Abschnitt. Lateinische Gedichte, wie Poèma tempore Saxonum. — Gedicht zu Einsiedeln, Carmen Abben Ezrae; — qui cupit egregium; und Vetula
  7. Fünfter Abschnitt Moralschriften. CESSOLES & Gesta Romanorum. — Codex Vaticanus. — Tabija bei ALFONSO und bei CESSOLES in Dresden. — INGOLD'S Guldin-Spiel
  8. Sechster Abschnitt
  9. Siebenter Abschnitt. Übergang zum neueren Spiel — Seit svit ieux Partis. — MKNNEL, Schachtzabelbuch. — Vicent 1495. — LUCENA (NEVES). — Göttinger Handsch. und DAMIANO, 1512. — CARDANUS
  10. Achter Abschnitt VIDA'S Gedicht in seiner ältesten Gestalt. — Umwandlung des Rochen zum Thurm mit Beachtung einer Schachstelle bei DANTE
  11. Neunter Abschnitt. RUY LÓPEZ. — Glanzepoche Italiens mit BOI IL SIR AGUSANO und LEONARDO IL PUTTINO, ferner SALVIO, CARRERA, VESPAJO, POLERIO (Elegantia etc.). — Bemerkungen über die Rochade. — GRECO IL CALABRESE und Charakteristik des Spieles im 17. Jahrhundert
  12. Zehnter Abschnitt. Bemerkungen Uber das Sinken des Interesses an den Endspielen. — Wiederzunahme seit STAMMA (1737). — Über die Darstellung der Probleme
  13. Elfter Abschnitt. PHILIDOR und dann ALLGAIER am Schluss des 18. Jahrhunderts. — Die classischen Modenesen ERCOLE DEL RIO, LOLLI und PONZI ANI. — Der Übertritt Italiens zu den allgemein gültigen Schachregeln
  14. Zwölfter Abschnitt Autoren des 19. Jahrhunderts. — Vereinigung zu St. Cloud 1821. — London-Edinburg Correspondenz. — LA BOURD ONNAIS- MAC DONNELL. — Schachzeitungen. — Wette STAUNTON - ST. AMANT. — A N DERSSEN erster Preisträger in London 1851. — P. MORPHY'S Auftreten in Europa. — Übergang zur neuesten Behandlung des Spieles