
- 668 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Praktische Geburtshilfe für Studierende und Ärzte
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Praktische Geburtshilfe für Studierende und Ärzte von W. Pschyrembel im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
eBook-ISBN:
9783112354988Auflage
7Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 7. Auflage
- Inhalt
- Allgemeine Grundsätze für die Untersuchung Schwangerer und Kreißender
- Diagnostik und Untersuchung in der Frühschwangerschaft (1.—4. Monat)
- Diagnostik und Untersuchung der Schwangerschaft vom 5.—10. Monat
- Mittel oder Faktoren der Geburt
- Vorboten der Geburt
- Beginn der Geburt
- Vorbereitung der Kreißenden zur Geburt
- Untersuchung der Kreidenden
- Verhalten des Kopfes beim Durchtritt durch den Geburtskanal
- Der Höhenstand des Kopfes im Becken und seine Feststellung (Höhendiagnose)
- Geburtsleitung
- Geburtsdauer
- Schlechte Herztöne
- Asphyxie des Neugeborenen
- Wehenschwäche
- Entbindung mit dem Vakuumextraktor = Saugglocke
- Übertragung
- Geburtseinleitung bzw. -beschleunigung
- Geburtsstillstand
- Indikationen für die operative Entbindung
- Vorbereitung zu geburtshilflichen Operationen
- Episiotomie
- Dammrisse = Scheidendammrisse
- Klitoris- und Labienrisse
- Zangenoperation I
- Zangenoperation II
- Gefahren und Prognose der Zangenoperation
- Regelwidrige Kopfstände und -lagen
- Beckenendlage (= BEL)
- Halbe Extraktion = Manualhilfe
- Ganze Extraktion = manuelle Extraktion
- Tiefer Scheidendammschnitt = Scheiden-Damm-Beckenbodenschnitt = Dührssen-Schuchardt-Schnitt
- Querlage (= QuL)
- Intrauteriner Fruchttod
- Die Wendung (Übersicht)
- Äußere Wendung aus Querlage
- Kombinierte oder innere Wendung aus Querlage (QuL)
- Zerstückelnde Operationen I Dekapitation = operative Trennung des Kopfes vom Rumpf
- Zwillinge
- Nabelschnurvorliegen
- Nabelschnurvorfall
- Hydramnion
- Vorliegen und Vorfall eines Armes
- Pathologische Blutungen in der Schwangerschaft und unter der Geburt (Übersicht)
- Fehlgeburt = Abortus
- Listeriose
- Toxoplasmose
- Blasenmole
- Chorionepitheliom und Chorionepitheliosis
- Extrauteringravidität (EU)
- Placenta praevia
- Vorzeitige Lösung der normal sitzenden Plazenta
- Kombinierte = Innere Wendung ans Kopflage
- Zweifingerwendung nach Braxton Hicks
- Nachgeburtsblutung
- Zervixriß
- Insertio velamentosa
- Enges Becken
- Das Lange Becken (Kirchhoff)
- Hydrozephalus
- Uterusruptur
- Zerstückelnde Operationen (II): Perforation und Kraniotraxie
- Gestosen = Schwangerschaftstoxikosen
- Emesis und Hyperemesis gravidarum
- Eklampsie
- Anhang: Die Spiegelentbindung
- Sachregister