
- 192 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands
Über dieses Buch
Deutschland bietet eine Fülle archäologischer Ausgrabungsstätten und interessanter Museen – auch für Sie ist das Richtige dabei! Ob der Drususstein in Mainz, die Wikingersiedlung Haithabu in Schleswig-Holstein, ob das Römermuseum in Haltern am See, der Ausgrabungspark in Kalkriese, wo einst die Varusschlacht tobte, oder die jüdische Mikwe in Speyer – der vorliegende Band unterbreitet Ihnen ein weites Spektrum an Sehenswertem. Wählen Sie aus der Vielzahl archäologischer Stätten von der Prähistorie bis zum Beginn des Mittelalters direkt in Ihrer Nähe oder am jeweiligen Urlaubsort! Das handliche Buch informiert Sie über neueste Forschungsergebnisse und ermöglicht Ihnen einen historischen Einblick.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands von Wolfram Letzner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Persönliche Entwicklung & Reisen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- [01] Haithabu – eine frühmittelalterliche Handelsmetropole im hohen Norden Deutschlands mit Welterbestatus
- [02] Das danewerk – nicht nur die Römer bauten befestigte Grenzen
- [03] Groß Raden – ein eindrucksvolles Freilichtmuseum
- [04] Plate-Peckatel (Lkr. Ludwigs-lust-Parchim) – ein Grab mit einem besonderen Fund
- [05] Das Tollensetal – Archäologie eines Schlachtfeldes aus der Bronzezeit
- [06] Seddin – ein Königsgrab?
- [07] Vetschau – Slawenburg in Raddusch, der Zerstörung entkommen
- [08] Bremen – die Domgrabung
- [09] Hamburg – Wandern auf den Spuren der Vorzeit
- [10] Dresden-Coschütz – die „Heidenschanze“
- [11] Grossbodungen – Ein Schatzfund besonderer Art
- [12] Oberdorla – Archäologisches Freilichtmuseum Opfermoor Vogtei
- [13] Westgreußen – Die „Funkenburg“ eine germanische Siedlung
- [14] Bramsche/Kalkriese – Eine Schicksalsstunde der Deutschen?
- [15] Heeseberg – ein strategischer Punkt über Jahrtausende
- [16] Northeim: Harzhornschlacht – Geheimoperation Schlachtfeldarchäologie
- [17] Osterode – Die Lichtensteinhöhle
- [18] Pestrup – nichts als Gräber
- [19] Schöningen – Ausgrabung unter Extrembedingungen
- [20] Gommern – römischer Luxus für einen germanischen Fürsten im 3. Jh. n. Chr.
- [21] Goseck – der älteste Monumental- bau in Europa mit astronomischem Bezug
- [22] Nebra – Es begann mit einem Kriminalfall
- [23] Haltern am See – War das römische Lager das lange gesuchte Aliso?
- [24] Köln – seit mehr als 2000 Jahren Stadt
- [25] Krefeld – Gräber machen eine Stadt bekannt
- [26] Mettmann (Neanderthal) – hier irrte Virchow
- [27] Xanten – die einzige nicht über- baute römische Stadt Deutschlands
- [28] Zülpich – Badeluxus in der Provinz
- [29] Ingelheim – die kaiserpfalz
- [30] Mainz – Hauptstadt einer römischen Provinz
- [31] Bad Neuenahr-Ahrweiler – vom Luxusanwesen zum Friedhof
- [32] Trier – Residenz römischer Kaiser und älteste Stadt Deutschlands
- [33] Bad Homburg – Die Saalburg
- [34] Waldgirmes – Eine römische Stadt, die es eigentlich nicht geben dürfte
- [35] Bliesbruck-Reinheim – Parc Archéologique Européen/Europäischer Kulturpark
- [36] Perl (Lkr. Merzig) – Villa BorG: Antike Erleben!
- [37] Aalen – Ein bedeutendes Kastell am Limes
- [38] Badenweiler – ein Ort mit badetradition
- [39] Breisach – Kelten und Römer auf dem Münsterberg
- [40] Ditzingen-Hirschlanden – die älteste freistehende Großskulptur Mitteleuropas
- [41] Eberdingen-Hochdorf – ein Jahrhundertfund zur Geschichte und Kunst der Kelten
- [42] Hechingen-Stein – Römisches Landhaus oder Raststätte?
- [43] Herbertingen (Heuneburg) – die Stadt Pyrene des Herodot?
- [44] Ladenburg/Lopodunum – die größte römische Stadt Baden-Württembergs?
- [45] Osterburken – Die massive Front des UNESCO Weltkulturerbes am Limes
- [46] Augsburg – mehr als 2000 Jahre Geschichte
- [47] Faimingen – der größte römische Tempel Süddeutschlands
- [48] Kempten – von der Keltensiedlung zur Römerstadt
- [49] Manching – eine frühgeschichtliche Großstadt an der Donau
- [50] Oberstimm – eines der ältesten Kastelle Raetiens
- Landesmuseen
- GLOSSAR
- Abbildungsnachweis