
Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
- 400 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
Über dieses Buch
Das Ruhrgebiet und die Region Brüssel-Hauptstadt sind durch Migration entstandene kosmopolitische Ballungszentren, in denen Integrationsprozesse besondere Bedeutung haben. Severin Frenzel hat acht Integrationskursteilnehmende aus diesen Regionen zu ihrem herausfordernden Alltag zwischen Integrationspflicht und Zukunftsoffenheit befragt. Zusätzlich zur Reflexion ihrer Lernprozesse und des Kursgeschehens berichten sie von ihren Zielen und Träumen und davon, was sie selbst unter Integration verstehen. Dabei widersprechen sie klassischen Deutungsmustern von Kulturkonflikt und Parallelgesellschaft, sodass die Analyse ihrer Erzählungen lesenswerte neue Sichtweisen auf Integration und Integrationskurse sowie auf Sprache, Bildung und Urbanität bietet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Danksagung
- Einleitung
- 1. Darstellung und Diskussion des Forschungsstandes
- 2. Theoretische Grundlegung
- 3. Methodologie und Forschungsdesign
- 4. Empirische Untersuchung
- 5. Fazit – Acht Fallstudien, Integrationskurs und Inburgeringstraject im Vergleich
- 6. Ausblick – Bildung für die postmigrantische Gesellschaft
- Literaturverzeichnis
- Internetquellen (alphabetisch)