Weiblich, unabhängig, abgesichert!
eBook - ePub

Weiblich, unabhängig, abgesichert!

Die wichtigsten Impulse – so hat frau ihre Finanzen im Griff

  1. 24 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Weiblich, unabhängig, abgesichert!

Die wichtigsten Impulse – so hat frau ihre Finanzen im Griff

Über dieses Buch

Einer 2019 durchgeführten Studie des Zinsportals weltsparen.de zufolge fühlen sich 59 Prozent aller Frauen finanziell unabhängig und sorgen für ihren eigenen Lebensunterhalt. Weitere 17 Prozent seien auf einem guten Weg. Dieselbe Studie zeigte jedoch zugleich: Nur 37 Prozent sorgen aktiv für ihr Alter vor. Ein ernüchterndes Ergebnis, denn es zeigt einen gravierenden Mangel auf: Auch heute noch sind Frauen oftmals nicht ausreichend abgesichert.

Warum ist das so? Von unterbrochenen Erwerbsbiografien bis hin zu überdurchschnittlichen Beschäftigungen in Niedriglohnsektoren sind die Gründe vielfältig. Das muss jedoch nicht sein und es muss vor allem nicht dazu führen, eine schlechtere finanzielle Lebenssituation und Altersvorsorge einfach hinzunehmen. Frauen müssen ihre Finanzen stärker selbst in die Hand nehmen. Und das ist die gute Nachricht: Jede Frau kann das!

In diesem kurzen, impulsgebenden E-Book machen Stefanie und Markus Kühn ihren Leserinnen Mut, sich auf den Weg zu machen, um finanziell unabhängig zu werden. Sie räumen mit alten Glaubenssätzen auf, dass Geld Männersache sei. In einen kurzen Überblick umreißen sie die wichtigsten Themen, mit denen Frauen sich beschäftigen sollten, um ihr Finanzwissen auf- und auszubauen und machen Lust darauf, dieses aktiv und selbstständig weiter zu vertiefen. Denn: Sie können es sich nicht leisten, sich nicht um ihr Geld zu kümmern!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Weiblich, unabhängig, abgesichert! von Stefanie Kühn,Markus Kühn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Buchhaltung & Budgets. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

2 Geld in der Partnerschaft

Auch wenn es in diesem Kapitel um Geld und Paare geht, sind viele Übungen auch für Singles geeignet. Sie lernen sich selbst damit besser kennen und werden zukünftig besser und effektiver Ihr Geld anlegen. Und Sie können die geschilderten Problematiken für spätere Beziehungen im Hinterkopf behalten.
Bei vielen Paaren wird über das Thema Geld gestritten. Der eine Partner ist zu sparsam, gar geizig, der andere zu verschwenderisch. Ein Partner möchte Konsumschulden machen und großzügig leben, der andere möchte dies auf keinen Fall. Einer der Ehegatten tätigt größere Investitionen, ohne den Partner zu fragen, der andere möchte finanzielle Entscheidungen mit beeinflussen.
Wenn Sie finanziell unabhängig sein möchten, werden Sie sich in einer Paarbeziehung über das Thema Geld und Ihre Glaubenssätze dazu unterhalten müssen. Welchen Weg Sie dabei beschreiten, ob Ehevertrag oder Zugewinngemeinschaft, getrennte Konten oder eine große Familienkasse, wird sehr stark davon abhängen, ob Sie ähnliche Ansichten zum Thema Geld und Vermögen haben. Zunächst einmal finden wir es wichtig, überhaupt in eine Diskussion einzusteigen, um die Einstellungen des Partners wirklich kennenzulernen. Auch wenn Sie alleinstehend sind oder Ihr Geld komplett allein managen, lohnt es sich, die beiden folgenden Übungen mitzumachen – Sie werden dabei mehr über sich erfahren. Weitere Übungen und Tipps zu Glaubenssätzen finden Sie in »Ihr Start in die finanzielle Freiheit«.

Geld ist nicht gleich Geld – die 1-Million-Euro-Frage

Gibt es für Sie Geld, das wertvoller ist als anderes Geld? Gehen Sie vielleicht mit selbst verdientem Geld anders um als mit geerbtem Geld? Schriftsteller Rolf Dobelli stellt in seinem Buch »Wer bin ich?«2 viele heikle Geldfragen. Wenn Sie sich diese Fragen als eine Art Gesellschaftsspiel an einem Spieleabend vornehmen, werden Sie die Glaubenssätze Ihres Partners zum Thema Geld sehr gut heraushören. Um herauszufinden, welches Geld für Sie am wertvollsten ist, starten Sie mit folgender Übung:
image
ÜBUNG: Die 1-Million-Euro-Frage
Ordnen Sie in absteigender Reihenfolge, was Ihnen wertvoller erscheint (Annahme: gleiche oder keine Steuerlast):
image
eine Million Lottogewinn
image
eine Million Börsengewinn
image
eine Million Immobiliengewinn
image
eine Million Erbschaft
image
eine Million Zinsertrag
image
eine Million durch Bankraub
image
eine Million durch Steueroptimierung
image
eine Million über Jahre verdientes und zusammengespartes Geld
Diskutieren Sie Ihre Reihenfolge: Warum ist Ihnen die eine Million wertvoller als die andere?
Die gesparte Million ist Ausdruck von Durchhaltevermögen, Anstrengung, Unabhängigkeit und Fleiß. Eine Million aus Börsen-, Immobiliengewinn und Zinsertrag zeugt ebenfalls von Durchhaltevermögen und Klugheit. Diese vier Arten, zu einer Million Euro zu kommen, sind selbst verursacht. Auch zur Steueroptimierung gehören Einsatz und Klugheit – oftmals hat dies aber einen schalen Beigeschmack, und irgendwann rächt sich ein Steuersparmodell. Ein Lottogewinn überfordert die Gewinner oft, wie Sie immer wieder mal in der Zeitung lesen können. Wir glauben, dass vor allem die Beziehungen zu den Familienmitgliedern und den Freunden durch ein solch plötzliches Ereignis auf eine harte Probe gestellt werden. Den Bankraub lassen wir mal außen vor. Eine geerbte Million ist vielleicht die schwierigste Million. Wenn Sie Geld erben, erben Sie immer auch eine Geschichte.
Weiter geht es mit der Frage: Was tun Sie mit einer Million Euro? Es gibt keine andere Frage, die so schnell offenbart, was Sie in Ihrem derzeitigen Leben nicht mögen. Mit Geld können Sie sich natürlich von vielen Dingen »freikaufen«, von der ungeliebten Hausarbeit genauso wie von der zu kleinen Mietwohnung. Wenn Ihnen Ihr Alltag keinen Spaß macht, wird es schon schwieriger. Hier müssen Sie nicht nur ausreichend Geld haben, sondern Sie müssen unter Umständen auch erst die Rahmenbedingungen für eine Veränderung schaffen. Wenn Sie sich mit einer Million Euro z. B. den Freiraum für eine berufliche Selbstverwirklichung ermöglichen wollen, müssen wahrscheinlich auch noch Ehemann und Kinder davon überzeugt werden. Alles gar nicht so einfach ...
image
ÜBUNG: Das Ende aller Mühsal?
Hand aufs Herz, was würden Sie wirklich mit einer Million Euro...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Bevor wir starten …
  6. Eigenes Geld für eigenes Vermögen
  7. Geld in der Partnerschaft
  8. Mutig investiert – der erste eigene Fondsparplan
  9. Und zum Schluss …
  10. Die Autoren
  11. Wenn Sie weiterlesen möchten …