Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften Band 2
eBook - ePub

Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften Band 2

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften Band 2

Über dieses Buch

Nicht Warpfeldtheoretiker, Exobiologen und Wissenschaftsoffiziere der Sternenflotte sind es, sondern Physiker, Politologen und Soziologen, Philosophen und Philologen, Literatur- und Medienwissenschaftler, die hier das Star Trek-Universum erforschen. Mit derselben Faszination und demselben Forscherdrang, mit denen auch die Crew der Enterprise den (Serien-)Weltraum erkundet, dringen sie dabei in die 'unendlichen Weiten' der erfolgreichsten Fernsehserie der Welt vor. Mit diesem zweibändigen Werk liegt die bis dato umfassendste Textsammlung deutschsprachiger Star Trek-Forschung vor.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Faszinierend! Star Trek und die Wissenschaften Band 2 von Helga Brandt,Thomas Richter,Nina Rogotzki,Petra Friedrich,Mathias Schönhoff,Paul M. Hahlbohm im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN drucken
9783933598691

STAR TREK: Episodenguide

The Original Series

The Cage (Der Käfig, USA 1965, Robert Butler)

1. Staffel

The Man Trap (Das Letzte seiner Art, The Original Series, USA 1966, Marc Daniels)
Charlie X (Der Fall Charlie, The Original Series, USA 1966, Lawrence Dobkin)
Where no Man has gone before (Die Spitze des Eisberges, The Original Series, USA 1966, James Goldstone)
The naked Time (Implosion in der Spirale, The Original Series, USA 1966, Marc Daniels)
The Enemy Within (Kirk : 2 = ?, The Original Series, USA 1966, Leo Penn)
Mudd’s Women (Die Frauen des Mr. Mudd, The Original Series, USA 1966, Harvey Hart)
What are Little Girls Made Of? (Der alte Traum, The Original Series, USA 1966, James Goldstone)
Miri (Miri, ein Kleinling, The Original Series, USA 1966, Vincent McEveety)
Dagger of the Mind (Der Zentral-Nervensystem-Manipulator, The Original Series, USA 1966, Vincent McEveety)
The Corbomite Maneuver (Pokerspiele, The Original Series, USA 1966, Joseph Sargent)
The Menagerie, I (Talos IV – Tabu, I, The Original Series, USA 1966, Marc Daniels)
The Menagerie, II (Talos IV – Tabu, II, The Original Series, USA 1966, Marc Daniels)
The Conscience of the King (Kodos, der Henker, The Original Series, USA 1966, Gerd Oswald)
Balance of Terror (Spock unter Verdacht, The Original Series, USA 1966, Vincent McEveety)
Shore Leave (Landeurlaub, The Original Series, USA 1966, Robert Sparr)
The Galileo Seven (Notlandung auf Galileo 7, The Original Series, USA 1967, Robert Gist)
The Squire of Gothos (Tödliche Spiele auf Gothos, The Original Series, USA 1967, Don McDougall)
Arena (Ganz neue Dimensionen, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
Tomorrow Is Yesterday (Morgen ist Gestern, The Original Series, USA 1967, Michael O’Herlihy)
Court Martial (Kirk unter Anklage, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
The Return of the Archons (Landru und die Ewigkeit, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
Space Seed (Der schlafende Tiger, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
A Taste of Armageddon (Krieg der Computer, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
This Side of Paradise (Falsche Paradiese, The Original Series, USA 1967, Ralph Senensky)
The Devil in the Dark (Horta rettet ihre Kinder, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
Errand of Mercy (Kampf um Organia, The Original Series, USA 1967, John Newland)
The Alternative Factor (Auf Messers Schneide, The Original Series, USA 1967, Gerd Oswald)
The City on the Edge of Forever (Griff in die Geschichte, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
Operation: Annihilate! (Spock außer Kontrolle, The Original Series, USA 1967, Herschel Daugherty)

2. Staffel

Amok Time (Weltraumfieber, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
Who Mourns for Adonais? (Der Tempel des Apoll, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
The Changeling (Ich heiße Nomad, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
Mirror, Mirror (Ein Parallel-Universum, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
The Apple (Die Stunde der Erkenntnis, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
The Doomsday Machine (Planetenkiller, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
Catspaw (Das Spukschloss im Weltraum, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
I, Mudd (Der dressierte Herrscher, The Original Series, USA 1967, Marc Daniels)
Metamorphosis (Metamorphose, The Original Series, USA 1967, Ralph Senensky)
Journey to Babel (Reise nach Babel, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
Friday’s Child (Im Namen des jungen Tiru, The Original Series, USA 1967, Joseph Pevney)
The Deadly Years (...

Inhaltsverzeichnis

  1. STAR TREK und die Wissenschaften: The journey continues…
  2. Danksagung
  3. Fremde Welten und unbekannte Lebensformen
  4. Assimilation – Koexistenz – Unzugänglichkeit. – Soziologische Betrachtungen zur Erfahrung des Fremden in STAR TREK
  5. Der Menschlichste von uns allen: Die Figur des Androiden Data in STAR TREK
  6. Ausprägung und Funktion einer künstlichen Sprache: Das Klingonische
  7. Raum – Schiff – Architektur. Raumschiffe als Organisationspunkte unendlicher Weiten
  8. ›Ship in a Bottle‹. Oder: Wie unendlich sind die Weiten unseres (Denk-)Universums?
  9. Unendliche Weiten
  10. Indiana Jones im Weltraum? Das Bild der Archäologie in STAR TREK
  11. Play it again, Quark! Formen und Funktionen filmischer Zitate in STAR TREK
  12. Die STAR TREK-Fanwelt als Sinnwelt. Oder: Von ›Technikern‹ und ›sozialen Fans‹
  13. Anhang
  14. STAR TREK: Eine (ausgewählte) Bibliographie
  15. STAR TREK: Episodenguide
  16. Autoren und Herausgeber