Die moderne Therapie der Gonorrhöe beim Manne
eBook - PDF

Die moderne Therapie der Gonorrhöe beim Manne

E?n Leitfaden für Studierende und Ärzte

  1. 91 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die moderne Therapie der Gonorrhöe beim Manne

E?n Leitfaden für Studierende und Ärzte

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die moderne Therapie der Gonorrhöe beim Manne von Paul Asch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Urologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783112358818
eBook-ISBN:
9783112358825
Auflage
3
Thema
Medizin

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort zur ersten Auflage
  2. Vorwort zur dritten Auflage
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. 1. Vorlesung: Ohne Ansteckung keine Gonorrhöe. — Inkubationsdauer der Gonorrhöe 1 Tag bis 8 Wochen. — Atypische Formen des Gonokokkus. — Über die Graninegativität des Gonokokkus. — Infektiosität des Koitus ab ore. — Ansteckungsgefahr durch Klosette, Mutterrohre
  5. 2. Vorlesung. Primäre Epididymitis. — Abortivkur der Gonorrhöe mit Argyrol. — Methodische Behandlung der akuten Gonorrhöe durch Janetsche Spülungen; Technik derselben
  6. 3. Vorlesung. Allgemeine Verhaltungsmaßregeln für die Patienten mit akuter Gonorrhöe. — Bedeutung eines guten Suspensoriums mit möglichst ventraler Penisklappe. — Angulus penoscrotalis. — Wert der inneren Mittel in der Gonorrhöetherapie
  7. 4. Vorlesung. Prophylaktischer Wert der inneren Mittel bei Urethritis anterior. — Tripperspritze; Bau und Größe derselben. Anzuwendende Lösungen
  8. 5. Vorlesung. Die akute gonorrhoische Erkrankung der hinteren Harnröhre und der Blase. — Zweigläser- und Dreigläserprobe. — Janetsche Spülungen der ganzen Harnröhre; Technik derselben; anzuwendende Lösungen. — Behandlung der Zystitis mit inneren Mitteln, Diät. — Über die intravenöse Gonakrininjektionen
  9. 6. Vorlesung. Akute Prostatitis. — Diffuse parenchymatöse und interstitielle Prostatitis. — Glanduläre Prostatitis. — Prostatamassage. — Intramuskuläre Elektrargolinjektionen. — Spermatozystitis
  10. 7. Vorlesung. Epididymitis; Elektrargolbehandlung; Vakzinotherapie. — Behandlung mit Violettstrahlen
  11. 8. Vorlesung. Die Behandlung gonorrhoischer Erkrankungen vermittels Sera und Vakzinen. — Subkutane und intramuskuläre Einspritzung von Vakzine, perorale Darreichung von Vakzine, Autovakzine und Züchtung der Gonokokken aus dem menschlichen Samen (Spermokultur)
  12. 9. Vorlesung. Wert der urethroskopischen und mikroskopischen Untersuchungen für die Behandlung der chronischen Urethritis. — Provokatorische Maßnahmen: Vakzineinjektionen. — Chronische Prostatitis; Notwendigkeit der mikroskopischen Untersuchung des Prostatasekretes zur Diagnose derselben. Suppositorien, Arzberger, Prostatamassage. — Urethritis posterior; Janetsche Spülungen der ganzen Harnröhre, Instillationen; Beniques; Dilatatoren für die hintere Harnröhre; Caviblenhohlstäbchen. — Heizsonde nach Rost
  13. 10. Vorlesung. Urethroskopia posterior: Irrigationsurethroskop Goldschmidt- Wossidlo; Technik, normale und pathologische Befunde, insbesondere am Samenhügel, Sphinkter int. — Endoskopische Behandlung: Galvanokaustik, Ätzung, Kürettement. — Endoskopische Behandlung der Impotenz und sexuellen Neurasthenie
  14. 11. Vorlesung. Die chronische Urethritis anterior gonorrhoica und postgonorrhoica; Janetsche Spülungen, Dilatationen nach Oberländer und Kollmann. — Medikamentöse Bougies
  15. 12. Vorlesung. Die Urethroskopia anterior: Urethroskop von Luys und von Valentine, Teleskop von Kaufmann. — Technik, mögliche Irrtümer. — Normale und pathologische Befunde: Zentralfigur, Littresche Drüsen, Morgagnische Lakunen. Harte und weiche Infiltrate Oberländers. — Urethroskopische Behandlung: Ätzung, Galvanokaustik, galvanokaustische Stichelungen. Ausschaben der harten Infiltrate mit dem scharfen Löffel. Latente Gonorrhöe; Himbeerfarbene Herde; Membranen und Falten; Polypen; Kavernen; submuköse Abszesse. — Gonokokkenträger
  16. Sachregister