Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859
eBook - PDF

Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859

  1. 1,317 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859

Über dieses Buch

Der Zeitraum des Bandes umfaßt eine besonders interessante Periode im Leben und Werk von Marx und Engels. Nach den Jahren der "Reaktionszeit", in denen Europa "wie mit einem Leichentuch bedeckt war", kündete - so glaubten sie - die im Herbst 1857 einsetzende Wirtschaftskrise einen neuen revolutionären Aufschwung an. Eine fast euphorische Stimmung übersetzte sich bei Marx in eine erhöhte intellektuelle Produktivität: bis zum April 1858 schrieb er die umfangreichen "Grundrisse" für seine geplante Kritik der politischen Ökonomie, die er jetzt, in sechs Bücher gegliedert, in einer Reihe von "Heften" zu publizieren plante. Das danach ausgearbeitete "Erste Heft" erschien im Juni 1859 bei Franz Duncker in Berlin. Von Engels' Seite fällt in diesen Zeitraum die Schrift "Po und Rhein". Zudem verfaßten beide Dutzende Artikel für die "New York Tribune", die "New American Cyclopaedia" und das Londoner "Volk". Aus ihren Briefen treten uns die Autoren hinter den "Werken", Menschen von Fleisch und Blut, entgegen. Sehr viel deutlicher als ihre Artikel lassen ihre Briefe erkennen, wie gespannt sie weltweit die Ereignisse verfolgten: den Verlauf der Krise, insbesondere in England, die Erschütterung des Second Empire durch das Attentat Orsinis, den Aufstand in Indien, die gewaltsame Öffnung Chinas, die Agrarreform in Rußland, die Entwicklung der Industrie in Preußen wie die zunehmende Unruhe unter den slawischen Nationalitäten Österreichs. Revolutionäre Ungeduld schärfte den Blick für die sich anbahnenden tiefgreifenden Umbrüche, wobei längerfristige Tendenzen wie im Zeitraffer erscheinen. Der Band umfaßt auch die bedeutsame Kontroverse mit Lassalle anläßlich des italienischen Krieges, der, die Aussicht auf einen "großen" Krieg eröffnend, der Hoffnung auf einen revolutionären Umschwung in Europa neuen Auftrieb gab. Den Abschluß dieser Periode bildet der gescheiterte Versuch, das "Volk" als eigenes Presseorgan fortzuführen. Der Band enthält 311 Briefe; ein Großteil der Briefe Dritter (92 von 161) wird zum erstenmal bzw. erstmals vollständig veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Karl Marx / Friedrich Engels: Briefwechsel, Januar 1858 bis August 1859 von Vera Morozova, Marina Uzar, Elena Vascenko, Jürgen Rojahn, Vera Morozova,Marina Uzar,Elena Vascenko,Jürgen Rojahn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Ethik & Moralphilosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis