
Henning von Rittersdorf: Das Deutsche Schicksal
Erinnerungen eines Rassenanthropologen. Eine Doku-Fiktion
- 300 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Henning von Rittersdorf: Das Deutsche Schicksal
Erinnerungen eines Rassenanthropologen. Eine Doku-Fiktion
Über dieses Buch
Der Rassenanthropologe Henning von Rittersdorf ist eine fiktive Gestalt. Aber es hätte ihn geben können. Er ist der Idealtypus eines deutschen Wissenschaftlers, der durch drei politische Systeme hindurchmäandert ist, sich mühelos in das »Dritte Reich« eingefügt und kaum mühevoller wieder herausgefunden hat. 1969 legte er eine Dokumentensammlung als Beweis vor, dass er stets ein Wissenschaftler gewesen sei, der nur der »Sache« gedient habe, »missbraucht« durch die Nationalsozialisten. Doch durch Streichungen, Kommentare und Randbemerkungen verlor er die Deutungshoheit über sein Material und bestätigte ungewollt seine tiefgehende Verstrickung in den Nationalsozialismus.
Thomas Etzemüller bietet eine lebendige, doku-fiktionale Innensicht aus dem Leben eines Rassenanthropologen. Und macht deutlich, wie romanhaft die zugrunde liegende Realität gewesen ist — gleichwohl sie fürchterliche, reale Effekte gezeitigt hat.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Vorbemerkung
- Zum Geleit
- Herkunft
- Ausbildung
- Zerwürfnis mit dem Doktorvater
- Straßburg / Expedition nach Raustenhoek (Afrika)
- Die Bastards von Raustenhoek
- Im Salmengrund
- Über Rassen
- Duell mit Max Weber / Soziologentag Detmold
- Weltkrieg & Versetzung nach Jena
- Bei Hitler
- Im Rassenbiologischen Institut in Uppsala
- Endlich Professor
- Konflikt mit Hans F.K. Günther / Berlin
- Dahlem / Kongress für Rassenkunde
- Die Eifel-Studie
- Im Kaukasus
- Ein tragisches erbbiologisches Beispiel
- Krieg
- Erzwungene rassenkundliche Gutachten
- Entnazifizierung
- Anthropologie der Ostzone
- Krisentagung Anthropologie auf Burg Eltz
- Schluss
- Nachbemerkungen