eBook - PDF
Text
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Text" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Text von Ph. Carl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Naturwissenschaften & Astronomie & Astrophysik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- Der Apparat von W. Thomson zur Beobachtung der atmosphärischen Electricität
- Ueber eine zweckmässige Einrichtung des Spiegelgalvanometers
- Die photometrischen Apparate, welche von der Stadt Paris zur Controlle der Leuchtkraft des Grases angewendet werden
- Ueber das Minimum der prismatischen Ablenkung eines Lichtstrahls
- Ueber die Brechung des Lichts, zugleich als Anhang zu der vorausgehenden Notiz über das Minimum der prismatischen Ablenkung
- Beschreibung eines Chronographen
- Ueber eine neue Methode die Längen der Lichtwellen zu messen
- Kleinere Mittheilungen
- Neuer Regulator für electrischcs Licht
- Das Holosterische Barometer von Naudet, Hulot und Comp.
- Der neue Cometensucher der Sternwarte zu Marseille
- lieber einen Apparat, der dazu dient, die Bewegungen des Pendels experimentell zu studiren
- Mach. Ueber einen Apparat zur mechanisch-graphischen Darstellung der Schwingungscurven
- Neues Hilfsmittel, die Sonnengläser an Fernrohren zu ersetzen
- Vervielfältigung von Stereoscopbildern
- Acustisches Experiment von Stefan
- Verschiedene Notizen
- Literaturbericht
- Theorie der Eingriffe gezahnter Räder
- Ueber einen Apparat zur Messung sehr kleiner Zeiträume
- Ueber die bisher in Anwendung gebrachten galvanometrischen Einrichtungen
- Apparat zur Bestimmung der Dampfdichte
- Trigonometrische Formeln für den allgemeinsten Fall der Brechung des Lichtes an centrirten sphärischen Flächen
- Kleinere Mitteilungen
- Verbesserter Axenwinkel-Apparat
- Der Sprechapparat des atlantischen Kabels
- Mitteilungen über die auf der Pariser Ausstellung befindlichen physikalischen, mathematischen und astronomischen Instrumente und Apparate
- Ueber die bisher in Anwendung gebrachten galvanometrischen Einrichtungen
- Der Meteorograph
- Kleinere Mittheilungen
- Mittheilungen über die auf der Pariser Ausstellung befindlichen physikalischen, mathematischen und astronomischen Instrumente und Apparate
- Kleinere Mittheilungen
- Zwei optische Apparate
- Der einfachste analytische Beweis des Satzes über die prismatische Minimalblenkung
- Eine zweckmässige Einrichtung des Rheocliordes
- Das v. Kobell'sche Gemshart - Electroscop
- Bequemer Apparat zur Herstellung von Magneten
- Analytische Wage, construirt und ausgeführt vom Mechaniker und Ingenieur
- Ueber eine Longitudinalwellenmaschine
- Reaction zweier Influenzelectrisirmaschinen auf einander
- Netter Versuch mit der Influenzelectrisirmaschine
- Die Influenzmaschine in America
- De la Rive's Photometer zur Messung der Durchsichtigkeit der Luft
- Hefter einen von ihm construirten akustischen Interferenz - Apparat
- Ueber eine neue Methode, die Widerstände galvanischer Ketten zu messen
- Versuche über den Magnetismus und Diamagnetismus der Gase vor einem grossen Auditorium
- Mittheilungen über die auf der Pariser Ausstellung befindlichen physikalischen, mathematischen und astronomischen Instrumente und Apparate
- Ueber einen selbsttätigen Regulator für den galvanischen Strom
- Ueber Berechnung optischer Constructionen
- Kleinere Mittheilungen
- Apparat für die Demonstration der Gesetze der Wurfbewegung
- Verschiedene Mittlieilungen
- Die Darstellung optischer Anamorphosen
- Ueber die Bedingungen, unter welchen Cubikzoll und Loth in dieselbe Beziehung, wie Cubikcentimeter und Gramm, zu einander treten
- Die erste Idee zum Pulsmesser
- Die Bildung der Schneefiguren
- Apparat zum Schöpfen des Meerwassers aus bedeutenden Tiefen
- Franklin's electrischer Bratenwender
- Ein Quetschhahn neuer Construction
- Register
