I bis Z
eBook - PDF

I bis Z

  1. 388 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu I bis Z von Heinz A. Hoppe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Pharmakologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783112359594
eBook-ISBN:
9783112359600
Auflage
1
Thema
Medizin

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort zum II. Band
  2. Inhaltsübersicht - Band II
  3. Inula helenium
  4. Iris
  5. Juglans
  6. Juniperus
  7. Juniperus sabina
  8. Juniperus oxycedrus
  9. Laminaria
  10. Lamium
  11. Larix
  12. Laurus
  13. Lavandula
  14. Ledum palustre
  15. Leonurus
  16. Levisticum
  17. Linaria
  18. Linum
  19. Lobelia
  20. Lycopodium
  21. Malva
  22. Marrub1um
  23. Matricaria
  24. Melilotus
  25. Melissa
  26. Mentha
  27. Menyanthes
  28. Nigella
  29. Oenanthe aquatica
  30. Olea europaea
  31. Ononis spinosa
  32. Orchis
  33. Origanum majorana
  34. Origanum vulgare
  35. Origanum creticum
  36. Paeonia
  37. Papaver rhoeas
  38. Papaver somniferum
  39. Petroselinum
  40. Peucedanum
  41. Phaseolus
  42. Pimpinella anisum
  43. Pimpinella saxifraga und pimpinella magna
  44. Pinus
  45. Pirus aucuparia
  46. Pistacia
  47. Plantago
  48. Polygala
  49. Polygonum
  50. Polypodium
  51. Polyporus
  52. Populus
  53. Potentilla
  54. Primula
  55. Prunus amygdalus
  56. Prunus avium
  57. Prunus cerasus
  58. Prunus domestica
  59. Prunus laurocerasus
  60. Prunus padus
  61. Prunus persica und prunus armeniaca
  62. Prunus spinosa
  63. Prunus virginiana
  64. Pulmonaria officinalis
  65. Punica granatum
  66. Quercus
  67. Rhamnus frangula
  68. Rhamnus cathartica
  69. Rheum
  70. Ribes nigrum
  71. Ribes rubrum
  72. Ricinus communis
  73. Rorippa nasturtium
  74. Rosa
  75. Rosa canina
  76. Rosmarinus
  77. Rubus idaeus
  78. Rubus fruticosus
  79. Ruta
  80. Salix
  81. Salvia
  82. Salvia sclarea
  83. Sambucus nigra
  84. Sambucus ebulus
  85. Sambucus racemosa
  86. Saponaria
  87. Satureja
  88. Secale cornutum
  89. Silybum marianum
  90. Sinapis alba
  91. Solanum dulcamara
  92. Solanum nigrum
  93. Solanum tuberosum
  94. Solanum-arten
  95. Solidago virgaurea
  96. Taraxacum
  97. Thuja
  98. Thymus vulgaris
  99. Thymus serpyllum
  100. Tilia
  101. Trigonella
  102. Triticum
  103. Tussilago farfara
  104. Urginea maritima
  105. Urtica
  106. Vaccemium myrtillus
  107. Vaccinium vitis idaea
  108. Valeriana
  109. Veratrum
  110. Verbascum
  111. Verbena
  112. Veronica
  113. Viola odorata
  114. Viola tricolor
  115. Viscum album
  116. Zea mays
  117. Register der lateinischen drogen- und stammpflanzennamen
  118. Register der deutschen und fremdsprachigen handelsbezeichnungen
  119. Literaturverzeichnis