Alternativlos
eBook - ePub

Alternativlos

Warum wir jetzt erst recht ungezügelte Finanzmärkte brauchen

  1. 268 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Alternativlos

Warum wir jetzt erst recht ungezügelte Finanzmärkte brauchen

Über dieses Buch

Ein Insider packt aus: Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer eines aus Deutschland stammenden Fondsmanagers von der New Yorker Wall Street gegen eine Überregulierung der Finanzwirtschaft. Als direkt Beteiligter räumt er dabei mit zahlreichen Mythen, Medienenten und Mißverständen über die Arbeits- und Wirkungsweise internationaler Finanzinstitute und ihrer Produkte auf. Im Mittelpunkt stehen die Ursachen der gegenwärtigen Krise, als deren Hauptschuldige er inkompetente Politiker ausmacht, die in ihrer Inkompetenz ihrer Verantwortung nicht gerecht werden können. Denn ehe man Finanzmärkte regelt, müsste man erst ihre Wirkungsweise verstehen. Zahlreiche persönliche Erfahrungen erlauben einen Blick hinter die Kulissen der großen Player an den internationalen Finanzmärkten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Alternativlos von Thomas Kirchner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Nonprofit Organizations & Charities. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelblatt
  3. Urheberrecht
  4. Inhalt
  5. Einleitung: Worum es geht
  6. 1. Verursacht Devisenhandel Krisen?
  7. 2. Wurde die Asienkrise durch Währungsspekulanten ausgelöst?
  8. 3. Verhindert „Turbokapitalismus“ nachhaltiges Wirtschaften?
  9. 4. Regiert Geld die Welt?
  10. 5. Sind Verbriefungen gefährlich?
  11. 6. Wozu braucht man Rating-Agenturen?
  12. 7. Was bringt eine europäische Rating-Agentur?
  13. 8. Sind Rating-Agenturen am Griechenland-Debakel schuld?
  14. 9. Gaben Banken Griechenland leichtfertig Kredite?
  15. 10. Sollten Leerverkäufe verboten werden?
  16. 11. Welche Finanzinstrumente sollen verboten werden?
  17. 12. Warum brauchen wir Investmentbanken?
  18. 13. Brauchen wir ein Trennbankensystem?
  19. 14. Unterstützen Hedgefonds und die Wall Street hauptsächlich die Republikaner?
  20. 15. Attackieren Spekulanten den Euro?
  21. 16. Sind Immobilienkäufer Opfer der Banken?
  22. 17. Warum mußten Banken in der Krise gerettet werden?
  23. 18. Müssen Hedgefonds stärker reguliert werden?
  24. 19. Wurde die Finanzkrise durch Banken und Hedgefonds ausgelöst?
  25. 20. Brauchen die DAX-Konzerne eine Frauenquote
  26. 21. Sind Subprime-Hypotheken riskant?
  27. 22. Sind 25 Prozent Eigenkapitalrendite zu viel und unmoralisch?
  28. 23. Wie viele Billionen sind spekulativ am Devisenmarkt investiert?
  29. 24. Was bringt eine Finanztransaktionssteuer?
  30. 25. Gibt es einen Währungskrieg?
  31. 26. Treiben Spekulanten die Rohstoffpreise in die Höhe?
  32. 27. Wie sehr profitieren Spekulanten von Kreditversicherungen?
  33. 28. Sollten hohe Gehälter gedeckelt werden?
  34. 29. Zahlen Unternehmen wie General Electric wirklich keine Steuern?
  35. 30. Wie gefährlich sind Pensionsfonds?
  36. 31. Sind Nichtregierungsorganisationen demokratischer als Unternehmen?
  37. 32. Zerstören angelsächsische Heuschrecken unseren soliden Mittelstand?
  38. 33. Verschärft Turbokapitalismus Einkommensunterschiede?
  39. 34. Mit Steuern Ungleichheit bekämpfen?
  40. 35. Warum brauchen wir Steueroasen?
  41. 36. Schaden Steueroasen dem Fiskus?
  42. 37. Leben Amerikaner über ihre Verhältnisse?
  43. 38. Ist die Finanzbranche zu groß?
  44. 39. Wer gehört zum oberen einen Prozent?
  45. 40. Sollte man Reiche und Kapital stärker besteuern?
  46. 41. Wann ist der keynesianische Endpunkt erreicht?
  47. 42. Sind Steuern auf Kapital und Vermögen sinnvoll?
  48. 43. Schulden mit mehr Schulden zurückzahlen?
  49. 44. Wiederholt sich Havensteins Trugschluß?
  50. 45. Kann der Euro überleben?
  51. 46. Jetzt mehr Markt!
  52. Anhang