
- 192 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Es gibt viele Bücher über die islamische Religionspraxis. Die meisten von ihnen sind aus anderen Sprachen übersetzt und sprechen daher muslimische Jugendliche in Deutschland kaum an. Dem Theologen Samet Er gelingt es in diesem Buch, die deutsche Perspektive einzubringen und somit auf wichtige praxisbezogene Fragen der Jugendlichen hierzulande verständliche Antworten zu geben.
Produktinformation
Verlag: DEFINE Verlag (März 2019)
Autor: Samet Er
Taschenbuch: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783946871125
Größe und/oder Gewicht: 14 x 21 cm
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Praxislam von Samet Er im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
Theologie & ReligionThema
ReligionPRAXISLAM
Handbuch zum islamischen Gottesdienst
Samet Er
Vorwort
Wie jeder Jugendliche in Deutschland hatte auch ich im Alter von 15 bis 17 Jahren ein Bedürfnis nach Antworten. Ich wollte mich daher viel intensiver mit Religion auseinandersetzen. Ich habe danach gefragt, was Sinn und Zweck meines Aufenthalts im Diesseits ist. Mich beschäftigten Fragen rund um die Themen Gott, Propheten, Universum, Engel, Existenz von Geisterwesen, Gebet … Nur hatte ich keine Antworten – obwohl ich seit meinem achten Lebensjahr in einer Moschee wöchentlich religiös unterrichtet wurde.
Da der Unterricht in der Moschee auf Türkisch erfolgte, fiel es mir schwer, das Gelernte in den hiesigen deutschen Kontext einzubringen. Ich brauchte kurze, schnelle und leicht formulierte Antworten, die ich auch an meine nichtmuslimischen Freunde, die mich ständig über das Gebet und das Fasten befragten, weitergeben konnte.
Mit Beginn meiner Tätigkeit als muslimischer Berater in Justizvollzugsanstalten sah ich viele religiös-theologische Analphabeten, die nur oberflächlich mit ihrer Religion vertraut waren. Kaum einer kannte sich mit mekruh, mendūb etc. aus. „Es kann nur haram und halal geben!“, war die Aussage eines Gefangenen. Ich war in direkter Weise mit der klassisch-islamischen Theologie im alltäglichen religiösen Leben konfrontiert, sodass ich sehen konnte, dass die Radikalisierung mit einem Mangel an religiösem Austausch zusammenhängt. „Warum soll ich den Gefängnisimam besuchen? Er kann doch nur Türkisch …“, habe ich öfters zu hören bekommen.
Dies war unter anderem der Grund dafür, das vorliegende Buch zu verfassen und jungen Menschen, die ebenfalls nach Antworten suchen, eine Art Leitfaden für ein an religiösen Werten und Vorstellungen orientiertes Leben an die Hand zu geben. Dieses Buch verdankt seine Form den Anfragen muslimischer Jugendlicher, die sich immer wieder an mich und mein Umfeld wenden. Das Buch nimmt das hanefitische Verständnis des Korans und der Sunna als Grundlage.
Ich habe mich an Jugendlichen zwischen dem 8. und 16. Lebensjahr orientiert und mich bemüht, mich möglichst in einem flüssigen, einfachen und verständlichen Sprachstil auszudrücken und keine arabischen Fachbegriffe zu verwenden. Hierzu habe ich den von mir geschätzten Autor und Islamwissenschaftler Arhan Kardaş zurate gezogen, indem wir uns für mehrere Tage von weltlichen Belangen zurückgezogen und jeden einzelnen Begriff ausdiskutiert haben. Zum besseren Verständnis haben wir zu wichtigen Begrifflichkeiten sowohl die türkische als auch die arabische Übersetzung angefügt. Die Koranübersetzungen stammen von Ali Ünal, dessen Werk Herr Kardaş und Herr Abdullah Aymaz überarbeitet haben.1 Zusätzlich wurden kurze Suren aus der Übersetzung von Friedrich Rückert übernommen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Buch junge Muslime über viele Jahre begleiten wird, sodass diese Begriffe in ihr Vokabular eingehen werden. Ich hoffe, dass dieses Buch zur Sensibilisierung und Immunisierung in Bezug auf radikale Angebote, zur Verbesserung des Wortschatzes, zur Klärung der Fragen und zum besseren Verständnis des Islams beiträgt.
Samet Er
1 Ali Ünal, Der Koran, Vollständige Übersetzung mit umfangreichem Kommentar, Frankfurt am Main 2015.
1. Kapitel
„Die sieben Himmel und die Erde und wer auch immer in ihnen ist preisen Ihn. Es gibt nichts, das Seine Herrlichkeit nicht rühmt (und verkündet, dass aller Lobpreis nur Ihm allein gebührt), auch wenn ihr (dazu neigt), deren Lobpreisung nicht zu verstehen. Er ist fürwahr der Nachsichtige, Vergebende“ (17:44).
Der Gottesdienst
Der Gottesdienst ist die Handlung, die in völliger Harmonie mit dem Willen Gottes steht. Er enthält die Verehrung Gottes und die Befolgung seiner den Menschen auferlegten Pflichten und fördert die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung. Er ist die Suche nach dem Wohlgefallen Gottes und das Fernbleiben von Dingen, die dem Menschen und seiner Umwelt schädlich und daher verboten sind.
Der Geist des Gottesdienstes ist die Aufrichtigkeit, er wird lediglich für Gott vollzogen. Die innere Zufriedenheit des Menschen, welche unter anderem aus dem Gefühl der Durchführung des Gottesdienstes entsteht, führt ebenfalls zur geistigen Gesundheit des Menschen. Er bewirkt den Rückgang negativer Charaktereigenschaften und Handlungsweisen wie Arroganz, Überheblichkeit, Hochmut und Friedensstörung, da der Mensch sich immerwährend an Gott erinnert und sich seiner Bedürfnisse und Abhängigkeiten von dem Allmächtigen Allbarmherzigen Einen bewusst ist.
Wieso bedarf der Mensch des Gottesdienstes?
„Und dein Herr gab der Biene ein: ‚Nehmt euch Wohnstätten in den Bergen und in den Bäumen und in dem, was sie (die Menschen) sich bauen und weben mögen. Dann hole dir Nahrung von all den Früchten...
Inhaltsverzeichnis
- PRAXISLAM