
- 136 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Konfrontation – Exposition in Führung und Sozialmanagement
Über dieses Buch
Konfrontation und Exposition stellen bereits seit Jahrzehnten fundamentale Werkzeuge der Psychotherapie dar. Ihre Wirksamkeit wurde in zahlreichen empirischen Studien in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue belegt. Die vorliegende Arbeit überträgt das Konzept der Konfrontation auf das Sozialmanagement und konkret auf Führungssituationen. Dabei wird deutlich, dass es zur Nutzbarmachung der Konfrontation im Kontext von Führung der Einbettung in ein Rahmenmodell bedarf.Der Autor hat ein solches Rahmenmodell auf Grundlage der Theorie der Selbstorganisation (Synergetik) in Verbindung mit der Konfrontation als psychotherapeutischer Methode entwickelt. Die Anwendung dieses Rahmenmodells wird in zwei Fallstudien mit Führungsfokus erläutert. Somit trägt die Benutzung des entwickelten Rahmenmodells fundamental zum Abbau von negativen Verhaltensweisen im Rahmen von Führung und Sozialmanagement bei und funktioniert getreu dem Motto: "JA zum Menschen" – "NEIN zum Verhalten".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Methodik und Vorgehensweise
- 3 Grundlegende Konzepte des Problemlösens in Führung und Management im Sozial- und Gesundheitswesen
- 4 Darstellung der Synergetik als Objekttheorie in Führung und Management von Organisationen in sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Handlungsfeldern
- 5 Grundlagen der Konfrontation und Exposition
- 6 Wirkmechanismen der Exposition
- 7 Diagnostik und Indikation konfrontativer Verfahren
- 8 Synergetik und Exposition: Ein multimodaler Ansatz zur Überwindung von Führungsängsten in der sozialarbeiterischen Praxis
- 9 Fallstudien
- 10 Ergebnisse
- 11 Fazit und Ausblick
- Literaturverzeichnis