
- 424 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wer in der Seelsorge gern mit materiellen oder imaginären Bildern arbeitet, mag sich die Frage nach einer Theorie des Ikonischen stellen: Wie funktionieren Bilder, wie können sie gebraucht oder auch missbraucht werden?Detlef Spitzbart untersucht, was in Begegnungen von Menschen im Setting christlicher Seelsorge mit dem Ikonischen passiert. Dabei ist ein breites Spektrum von Bildern im Blick: Es reicht vom physisch-materiellen Bild, das an der Wand hängt, bis hin zum imaginären, geistigen, das man träumt, sich gedanklich ausmalt oder von einem Seelsorgepartner oder einer Seelsorgepartnerin erzählt bekommt.Subjekte und Bilder konstituieren miteinander Räume. Als Raum, nicht in ihm gestaltet sich daher Seelsorge. "Ikonisch" wird sie in dem Mass, wie man Möglichkeiten seelsorglichen Handelns mithilfe von Bildern aller Art wahrnimmt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Vorbemerkung
- Einleitung
- Erstes Kapitel: Annäherungen an das Ikonische
- Zweites Kapitel: Das Subjekt in seinen Weltbezügen als das Gegenüber der Bilder
- Drittes Kapitel: Christliche Seelsorge in der Begegnung mit Integrationswelten des Subjekts
- Viertes Kapitel: Arbeit mit Bildern oder: die Bilder arbeiten lassen
- Abkürzungen
- Verzeichnis der verwendeten Literatur