
Gottesbefragungen
Ausgewählte Predigten
- 216 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Liebe Gemeinde, ob die Frage nach der Erlangung des ewigen Lebens im Ernst, als Gedankenspiel oder aus Perfidie gestellt worden ist, spielt keine Rolle. Jesus hat die Frage ernst genommen." - So klingt es, wenn Kurt Marti predigt. Er war fraglos der bedeutendste deutschsprachige Dichterpfarrer des 20. Jahrhunderts. Breiten Kreisen ist der Dichter Marti bekannter als der Pfarrer Marti. Die hier ausgewählten Texte präsentieren deshalb einen Querschnitt durch Martis umfangreiches Predigtwerk, in dem seine zentralen theologischen Anliegen zum Ausdruck kommen: Die Weiblichkeit Gottes, Frieden, die Liebe und immer wieder auch Prophetisches zu Ökologie und Gesellschaftspolitik.Kurt Martis "Gottesbefragungen" reichen von der Abdankungspredigt für Mani Matter über seine Abschiedspredigt an der Nydeggkirche bis hin zu seinem Essay "Wie entsteht eine Predigt, wie entsteht ein Gedicht?". Und wie immer gehen seine Texte Hand in Hand mit erstaunlichen Einsichten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Die Erschaffung der Zeit (Erster Schöpfungstag)
- Menschen und Tiere (Sechster Schöpfungstag, I)
- Verantwortung, nicht Raubbau (Sechster Schöpfungstag, I)
- Auch ohne Gott mit Gott
- Der Name Gottes
- Prophetie und Kirche
- Gott geht mit
- Friede als vielfältige Lebensfülle
- Meine Augen sehen stets auf den Herrn
- Geborgenheit bei Gott
- Wissen und Schmerz
- Solidarität
- Der alles gut macht
- Passion als Aktion
- Wo das Dienen herrscht
- Auferstehung
- Schreckbild und Vorbild
- Eine schöne Tat
- Das Abendmahl
- Einsames Wagnis
- Ein Haus des Brotes
- Das ewige Leben
- Zwischen Tod und Geburt
- Der letzte Feind
- Ehe (1)
- Ehe (2)
- Jesuanisches Lebensprofil
- Das subversive Werk
- Ausserhalb der Liebe kein Heil
- Auferstehungsökologie
- Der Gott, der in allen mächtig werden will
- Wie entsteht eine Predigt? Wie entsteht ein Gedicht?
- Gottes- und Geistesgegenwart
- Editorische Hinweise und Dank
- Bibliografie und Drucknachweise