Violin Studies
eBook - PDF

Violin Studies

100 Most Essential Studies for Violin Tuition

  1. 154 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Violin Studies

100 Most Essential Studies for Violin Tuition

Über dieses Buch

The fourth volume of the Violinissimo series features the most important studies for the early years of violin lessons. Violin Studies contains selections from the standard works by Kayser, Dont, Wohlfahrt, Kreutzer and many others. This anthology is ideal for use in music lessons or for violinists who wish to develop their technique.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Violin Studies von Wolfgang Birtel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Musik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort / Preface
  2. Inhalt / Contents
  3. 1. Hans Sitt: op. 32/I-1, C-Dur / C major
  4. 2. Hans Sitt: op. 32/I-2, G-Dur / G major
  5. 3. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/2, F-Dur / F major
  6. 4. Jacques Féréol Mazas: op. 36/1, G-Dur / G major
  7. 5. Franz Wohlfahrt: op. 45/42, C-Dur / C major
  8. 6. Jacques Féréol Mazas: op. 36/7, C-Dur / C major
  9. 7. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/1, C-Dur / C major
  10. 8. Franz Wohlfahrt: op. 45/19, c-Moll / C minor
  11. 9. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 1, C-Dur / C major
  12. 10. Franz Wohlfahrt: op. 45/13, G-Dur / G major
  13. 11. Jacques Féréol Mazas: op. 36/5, D-Dur / D major
  14. 12. Federigo Fiorillo: Nr./No. 1, c-Moll / C minor
  15. 13. Franz Wohlfahrt: op. 45/3, G-Dur / G major
  16. 14. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/18, G-Dur / G major
  17. 15. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/11, Es-Dur / Eb major
  18. 16. Hans Sitt: op. 32/I-16, d-Moll / D minor
  19. 17. Jacob Dont: op. 37/1, Es-Dur / Eb major
  20. 18. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 8, F-Dur / F major
  21. 19. Antonio Bartolomeo Bruni: Nr./No. 51 c-Moll / C minor
  22. 20. Hans Sitt: op. 32/I-19, G-Dur / G major
  23. 21. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/8, D-Dur / D major
  24. 22. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/6, c-Moll / C minor
  25. 23. Pierre Rode: Nr./No. 3, G-Dur / G major
  26. 24. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 12, A-Dur / A major
  27. 25. Franz Wohlfahrt: op. 45/14, D-Dur / D major
  28. 26. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/7, B-Dur / Bb major
  29. 27. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/29, C-Dur / C major
  30. 28. Jacob Dont: op. 37/14, c-Moll / C minor
  31. 29. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 7, E-Dur / E major
  32. 30. Hans Sitt: op. 32/I-6, G-Dur / G major
  33. 31. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 22, G-Dur / G major
  34. 32. Franz Wohlfahrt: op. 45/50, G-Dur / G major
  35. 33. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 6, D-Dur / D ma
  36. 34. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 42, a-Moll / A minor
  37. 35. Jacques Féréol Mazas: op. 36/11, G-Dur / G major
  38. 36. Jacob Dont: op. 37/7, a-Moll / A minor
  39. 37. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 9, G-Dur / G major
  40. 38. Jacob Dont: op. 37/3, a-Moll / A minor
  41. 39. Jacob Dont: op. 37/13, G-Dur / G major
  42. 40. Hans Sitt: op. 32/I-20, D-Dur / D major
  43. 41. Jacob Dont: op. 37/18, A-Dur / A major
  44. 42. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/10, C-Dur / C major
  45. 43. Hans Sitt: op. 32/II-21, C-Dur / C major
  46. 44. Antonio Bartolomeo Bruni: Nr./No. 4 F-Dur / F major
  47. 45. Bartolomeo Campagnoli: III/147 F-Dur – f-Moll / F major – F minor
  48. 46. Georg Wichtl: C-Dur / C major
  49. 47. Georg Wichtl: B-Dur / Bb major
  50. 48. Louis Spohr: Nr./No. 38, As-Dur / Ab major
  51. 49. Franz Wohlfahrt: op. 45/34, D-Dur / D major
  52. 50. Hans Sitt: op. 32/II-30, Es-Dur / Eb major
  53. 51. Bartolomeo Campagnoli: III/151 G-Dur / G major
  54. 52. Louis Spohr: Nr./No. 41, Es-Dur / Eb major
  55. 53. Charles de Bériot: op. 102/Partie I, C-Dur / C major
  56. 54. Bartolomeo Campagnoli: III/150 C-Dur / C major
  57. 55. Charles de Bériot: op. 102/Partie I, D-Dur / D major
  58. 56. Hans Sitt: op. 32/II-31, D-Dur / D major
  59. 57. Hans Sitt: op. 32/II-35, Es-Dur / Eb major
  60. 58. Charles de Bériot: op. 102/Partie I, C-Dur / C major
  61. 59. Louis Spohr: Nr./No. 43, E-Dur / E major
  62. 60. Hans Sitt: op. 32/II-37, C-Dur / C major
  63. 61. Louis Spohr: Nr./No. 44, F-Dur / F major
  64. 62. Hans Sitt: op. 32/III-56, F-Dur / F major
  65. 63. Charles Dancla: op. 68/4, D-Dur / D major
  66. 64. Charles de Bériot: op. 102/Partie II, F-Dur / F major
  67. 65. Franz Wohlfahrt: op. 45/38, B-Dur / Bb major
  68. 66. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 10, E-Dur / E major
  69. 67. Jacques Féréol Mazas: op. 36/36, B-Dur / Bb major
  70. 68. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 5, C-Dur / C major
  71. 69. Charles Dancla: op. 68/12, a-Moll / A minor
  72. 70. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/5, A-Dur / A major
  73. 71. Jacques Féréol Mazas: op. 36/29, A-Dur – D-Dur / A major – D major
  74. 72. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/3, F-Dur / F major
  75. 73. Franz Wohlfahrt: op. 45/13, F-Dur / F major
  76. 74. Jacob Dont: op. 37/2, C-Dur / C major
  77. 75. Louis Spohr: Nr./No. 28, B-Dur / Bb major
  78. 76. Franz Wohlfahrt: op. 45/44, a-Moll / A minor
  79. 77. Franz Wohlfahrt: op. 45/25, D-Dur / D major
  80. 78. Franz Wohlfahrt: op. 45/40, G-Dur / G major
  81. 79. Jacques Féréol Mazas: op. 36/12, d-Moll / D minor
  82. 80. Hans Sitt: op. 32/I-12, C-Dur / C major
  83. 81. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 3, C-Dur / C major
  84. 82. Jacob Dont: op. 37/20, D-Dur / D major
  85. 83. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/19, h-Moll / B minor
  86. 84. Charles de Bériot: op. 102/Partie III, A-Dur / A major
  87. 85. Jacques Féréol Mazas: op. 36/71, d-Moll / D minor
  88. 86. Jacques Féréol Mazas: op. 36/30, D-Dur / D major
  89. 87. Hans Sitt: op. 32/I-15, F-Dur / F major
  90. 88. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 16, B-Dur / Bb major
  91. 89. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 13, B-Dur / Bb major
  92. 90. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 18, A-Dur / A major
  93. 91. Franz Wohlfahrt: op. 45/28, G-Dur / G major
  94. 92. Jacques Féréol Mazas: op. 36/25, A-Dur / A major
  95. 93. Charles Dancla: op. 68/10, D-Dur / D major
  96. 94. Louis Spohr: Nr./No. 55, G-Dur / G major
  97. 95. Heinrich Ernst Kayser: op. 20/20, G-Dur / G major
  98. 96. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 30, F-Dur / F major
  99. 97. Rodolphe Kreutzer: Nr./No. 23, g-Moll / G minor
  100. 98. Charles de Bériot: op. 102/Partie II, G-Dur / G major
  101. 99. Tonleitern durch 3 Oktaven / Scales across 3 octaves
  102. 100. Dreiklänge durch 3 Oktaven / Broken Chords across 3 octaves
  103. Verzeichnis spieltechnischer Schwerpunkte / Index of main technical points