
- 325 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die katholische Kirche ist stark von ihrem Recht geprägt. Das Kirchenrecht hat zur Disziplinierung beigetragen und eine weltweit einheitliche Organisationsstruktur ermöglicht, aber der Kirche auch ein hartes, zentralistisches und verrechtlichtes Gesicht verliehen. Die vorliegende Einführung beleuchtet geschichtliche und theologische Hintergründe sowie rechtliche und praktische Zusammenhänge und ermöglicht so ein tieferes Verständnis für das geltende Recht der Kirche. Ungelöste Probleme werden nicht verschwiegen, rechtliche Freiräume werden sichtbar. Themen sind: die Kirchengliedschaft, Initiationssakramente, kirchliche Strukturen und Ämter, Ehe und das Staatskirchenrecht (Schweiz und Deutschland), mit dem der Staat die kirchliche Ordnung massgeblich beeinflusst.Zur Reihe: "Studiengang Theologie" bietet einen fundierten Einblick in die gesamte Theologie - qualitativ hochstehend und schnell zugänglich. Die Reihe führt ein in die grossen Linien, die elementaren Methoden, die biblischen, systematischen sowie praktischen Grundfragen und in existenzielle theologische Fragen. Sie erleichtert das Selbststudium sowie die Vorbereitung auf Prüfungen. Ein mit jedem neuen Band mitwachsendes online-Register macht die Reihe ausserdem zu einem dienlichen Nachschlagewerk: www.theologiekurse.ch/sth-register
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Haupttitel
- Impressum
- Geleitwort zur Reihe
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- 1 Rechtsverständnis und Rechtsquellen
- 2 Verfassungsrecht I: Kirchenzugehörigkeit
- 3 Verfassungsrecht II: Strukturen und Ämter
- 4 Kanonisches Eherecht
- 5 Staatskirchenrecht der Bundesrepublik Deutschland (Irina Kreusch)
- 6 Staatskirchenrecht der Schweiz
- Literaturverzeichnis
- Abkürzungen
- Detailliertes Inhaltsverzeichnis