
eBook - PDF
Credo!
Das Apostolikum. Reformiert gelesen - ökumenisch akzentuiert
- 320 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Credo!
Das Apostolikum. Reformiert gelesen - ökumenisch akzentuiert
Über dieses Buch
Credo, ich glaube - aber woran und was? Viele kennen nicht mehr, was den Reformatoren ganz selbstverständlich und unverzichtbar war: das Apostolikum, neben dem Unservater und dem Dekalog konstitutives Element reformatorischen Bekennens und reformierter Bekenntnisse. Das Credo spricht Klartext in Gestalt von aufs Äusserste verdichteten Aussagen. Pointierter lässt es sich nicht formulieren, angreifbarer allerdings auch nicht. Zeile für Zeile und aus unterschiedlichen Perspektiven reformierter Theologie, aber in ökumenischer Weite wird das Bekenntnis durchbuchstabiert und auf seine bleibende und neu zu entdeckende Aktualität hin befragt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Credo! von Matthias Felder, Frank Mathwig, Matthias Felder,Frank Mathwig im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Christianity. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Matthias Felder, Frank Mathwig: Vorwort
- Matthias D. Wüthrich: Ich glaube …. Theologische Überlegungen zum Glauben nach dem Apostolikum
- Regine Munz: … patrem omnipotentem. Der allmächtige Vater und der ohnmächtige Gott. Der ohnmächtige Vater und der allmächtige Gott
- Marco Hofheinz: Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Die einfache Gottesrede in Matthias Claudius' "Abendlied"
- Margit Ernst-Habib: Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn. Signale für eine konstruktiv-christliche Theologie heute
- Andreas Krebs: Geboren aus der Jungfrau Maria. Maria und eine Ökumene gemeinsamen Fragens
- Martin Hailer: … gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben …
- Stephan Jütte: Hinabgefahren zur Hölle …
- Jürgen Werbick: Am dritten Tage auferstanden von den Toten
- Magdalene L. Frettlöh: … aufgefahren in den Himmel
- Johanna Rahner: Zu richten die Lebenden und die Toten …. Von Not und Notwendigkeit der Rede vom Gericht
- Wolfgang Schoberth: Ich glaube an den Heiligen Geist …
- Ulrike Link-Wieczorek: … die eine, heilige, allgemeine, christliche Kirche …. Nachdenken über die ökumenische Identität der Kirche
- Matthias Zeindler: … Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden …
- Matthias Felder, Frank Mathwig: Glaubensaussichten. "… Auferstehung der Toten und das ewige Leben"
- Autorinnen und Autoren