Kann ich damit leben?
eBook - PDF

Kann ich damit leben?

Prominente über Konflikt und Versöhnung

  1. 322 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Kann ich damit leben?

Prominente über Konflikt und Versöhnung

Über dieses Buch

Konflikten begegnen wir auf Schritt und Tritt - auf dem Fussballplatz genau so wie am Familientisch, auf Wahlplakaten und zwischen Buchdeckeln. Versöhnen wir uns aber genau so oft, wie wir uns streiten?Dreissig bekannte Persönlichkeiten erzählen ihre Geschichten, erzählen von ihren Konflikten und ihren Versöhnungen - packend und persönlich, klug und vielfältig. Die Autorinnen und Autoren beschreiben, was Versöhnung für sie in ihrem Alltag und ihrem Beruf heisst und was es dafür braucht. Und sie berichten über Unverständnis und gescheiterte Versöhnungsbemühungen.Das christliche und urmenschliche Thema Konflikt und Versöhnung in Theologie, Familie, Wirtschaft, Freizeit, Literatur und Politik: Leseabenteuer und Inspiration zugleich.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kann ich damit leben? von Achim Kuhn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Religionsphilosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Haupttitel
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Vorwort
  5. Noa Zenger: Wer vergibt, gibt etwas her
  6. Andrea Marco Bianca: Das Leben neu ordnen
  7. Delia Schreiber: Versöhnung mit den eigenen Abgründen
  8. Daniel Hell: Versöhnung in der Psychotherapie
  9. Kafi Freitag: Ich darf Fehler machen
  10. Christoph Koch: Das vergess’ ich dir nie!
  11. Sepp Blatter: «Mit der Faust kann man sich nicht die Hand geben»
  12. Klaus J. Stöhlker: Versöhnung in Freiheit
  13. Urs Meier: Fussball, Fairplay und verpasste Chancen
  14. Christoph Blocher: Versöhnung als Übungsabbruch
  15. Rolf Butz: Ethik – eine lebenslange Aufgabe
  16. Andrea Silvio Mathis: Geld und Herz
  17. Allan Guggenbühl: Versöhnung ist Überforderung
  18. Yves Kugelmann: Hiob – oder die Negation jeder Versöhnung
  19. Jürgen Moltmann: Versöhnung
  20. Jacques Picard: Versehrung, Versöhnung, Verstrickung
  21. Hans Heinrich Coninx: Kann Musik Wunden heilen?
  22. Matthias Krieg: Erinnerung und Vergebung
  23. Achim Kuhn: «Immerhin ein Anfang»
  24. Christoph Sigrist: «Sorry» oder die neue Landkarte der Versöhnung
  25. Arnold Benz: Versöhnung zwischen Glaube und Naturwissenschaft
  26. Alex Rübel: Lassen sich naturwissenschaftliches Denken und Glaube an Gott versöhnen?
  27. Kurt Kardinal Koch: Versöhnung – eine kostbare Perle des Glaubens
  28. Walter Kohl: Raus aus dem Opferland
  29. Peter Werder: Lebenserwartung und Erwartungsspirale
  30. Rolf Anliker: Schlichten und Versöhnen
  31. Leni Altwegg: Versöhnung politisch
  32. Luzi Bernet: Offener Diskurs gegen Barbarei
  33. Pasqualina Perrig-Chiello: Versöhnung der Generationen
  34. Anmerkungen
  35. Autorinnen und Autoren