
- 116 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Kirchenreformen werden meist als Herausforderung für die Ortsgemeinde wahrgenommen: Wie muss sie verändert werden, damit Kirchenreformen gelingen? Oft wird geradezu ein Streit um die Ortsgemeinde geführt: Stellt sie die zentrale Sozialgestalt protestantischen Christentums dar, die nicht verändert werden darf?Anhand des aktuellen Reformprozesses "Profil und Konzentration" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) analysiert Johannes Greifenstein zunächst exemplarisch den Versuch, die Ortsgemeinde so zum Reformthema zu machen, dass dezidiert theologische Kriterien leitend sind. Danach führt der Essay den Dialog auf der Ebene der wissenschaftlichen Theologie fort und erwägt Perspektiven für die zukünftige Debatte. Angesichts von konkretem "Reformstress" plädiert Johannes Greifenstein für eine Diskursanalyse statt eine voreilige Positionierung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Kirchenreform und Ortsgemeinde als Thema der Theologie
- 2. Die Ortsgemeinde als theologisches Thema der Kirchenreform
- 3. Die Ortsgemeinde der Kirchenreform als Thema der Theologie
- 4. Theologie als Chance einer Kirchenreform der Ortsgemeinde
- Literaturverzeichnis