Windows 10
eBook - ePub

Windows 10

Die Neuheiten

  1. 160 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Windows 10

Die Neuheiten

Über dieses Buch

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Neuerungen von Windows 10. Lernen Sie das überarbeitete Startmenü, die erweiterte Bildschirmaufteilung und das Info-Center kennen. Nutzen Sie mehrere virtuelle Desktops, surfen Sie mit dem neuen Browser Microsoft Edge im Internet, entdecken Sie die Sprachassistentin Cortana und genießen Sie Ihre Musik mit Groove-Musik. Die Neuheiten und viele bewährte zentrale Features werden in kompakten und anschaulichen Schrittanleitungen aufbereitet, sodass Sie das neue Windows schnell beherrschen und effizient damit arbeiten können - auf dem PC, Notebook und Tablet.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Windows 10 von Christian Immler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Informatik Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1. Windows 10 – alles neu und doch vertraut

Seit Monaten haben Millionen von Windows-Anwendern darauf gewartet, das zu erleben, was Microsoft und die Medien schon lange angekündigt haben: Windows 10. Die Installation – als Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 – lief problemlos oder Sie haben Windows 10 auf einem neuen PC vorinstalliert mitbekommen – aber dann ...
image
Der Windows-10-Desktop mit Startmenü und neuem Browser.
Microsoft bewirbt Windows 10 als »das Windows, das Sie kennen...«, ein Betriebssystem also, in dem alles vertraut ist, und meint damit alle die Windows-7-Anwender, die sich den Kulturschock Windows 8 ersparen wollten. Gesteht sich der größte Softwarehersteller der Welt damit selbst ein, seine Nutzer mit der neuen Oberfläche überfordert zu haben? Und ist Windows 10 auch für diejenigen noch vertraut, die Windows 8.1 kennen und schätzen gelernt haben?
Wir zeigen die Neuheiten von Windows 10 und welche altbekannte Funktion jetzt wo zu finden ist. Damit machen wir Ihnen den Umstieg von Windows 8.1 wie auch von Windows 7 möglichst leicht.
image
Neuheiten, die besonders für Umsteiger von Windows 8.1 interessant sind, sind mit dem Windows-8.1-Logo gekennzeichnet.
image
Neuheiten, die besonders für Umsteiger von Windows 7 interessant sind, sind mit dem Windows-7-Logo gekennzeichnet.

Voraussetzungen für das kostenlose Upgrade

Fast alle Anwender von Windows 7 und Windows 8.1 bekommen das Upgrade auf Windows 10 bis zum 29.07.2016 kostenlos. Die auf diesem Weg installierte Lizenz gilt auf dem Gerät unbegrenzt. Es handelt sich also nicht um ein Abo, das irgendwann kostenpflichtig wird.
Nutzer von Windows 7 müssen vor dem Upgrade das Service Pack 1 installieren, bei Windows 8.1 ist das sogenannte August-Update erforderlich. Wer noch Windows 8 verwendet, muss zunächst kostenlos auf Windows 8.1 updaten. Die Enterprise-Versionen von Windows 7 und 8.1 können nicht automatisch auf Windows 10 aktualisiert werden. Windows RT bekommt ein funktionales Update, wird aber damit auch nicht zu Windows 10.

Was man gleich am Anfang braucht

Bevor Sie mit Windows 10 richtig loslegen, hat Microsoft wie auch schon bei Windows 8.1 noch zwei Hürden eingebaut, die zu überwinden sind:
image
Man braucht ein Benutzerkonto – am besten ein cloudbasiertes Microsoft-Konto – und
image
der PC muss ins Internet.
Letzteres wird beim Anschluss eines Netzwerkkabels am Router automatisch erledigt. Eine neue Bildschirmseite im Einrichtungsassistenten macht dem Anwender auch die WLAN-Anmeldung leicht. Man braucht nur noch das Netzwerk auszuwählen und den Schlüssel einzutragen – was natürlich eine browserbasierte WLAN-Anmeldung ausschließt. Aber wer richtet einen neuen PC schon erstmals an einem öffentlichen Hotspot ein.
image
Wie in früheren Windows-Versionen auch müssen Sie bei der Einrichtung eines PCs ein neues Benutzerkonto einrichten. Windows 10 empfiehlt dabei wie schon Windows 8, sich mit einem sogenannten Microsoft-Konto statt mit einem lokalen Benutzerkonto anzumelden.
Haben Sie bereits ein Microsoft-Konto, geben Sie die E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn nicht, können Sie direkt im Einrichtungsassistenten von Windows 10 ein Microsoft-Konto anlegen. Außerdem besteht weiterhin die Möglichkeit, ein lokales Benutzerkonto wie in früheren Windows-Versionen anzulegen und Windows 10 ohne Microsoft-Konto zu nutzen. Damit müssen Sie aber auf einige nützliche Dienste verzichten.
Windows-XP-Anwender werden Microsoft-Konten noch als Windows Live ID aus dem ehemaligen MSN-Messenger kennen. Diese Benutzerdaten können zur Anmeldung in Windows 10 verwendet werden. Alternativ können Sie jetzt auch mit jeder beliebigen anderen E-Mail-Adresse ein neues Microsoft-Konto anlegen. Dies war früher nicht überall uneingeschränkt möglich.
Windows 10 nutzt das Microsoft-Konto unter anderem für folgende Zwecke:
image
Kontakte und Termine synchronisieren,
image
E-Mails mit Hotmail bzw. Outlook.com,
image
Fotos und Office-Dokumente mit OneDrive synchronisieren,
image
Einstellungen mit anderen Geräten synchronisieren,
image
Apps im Windows Store herunterladen oder kaufen,
image
Xbox-Live-Spiele,
image
Musikstreaming mit Groove.

2. Das neue Startmenü in Windows 10

Das seit Windows 95 bekannte Startmenü in der unteren linken Bildschirmecke fehlte in Windows 8. Diese Tatsache bescherte dem Betriebssystem ein nicht gerade positives Medienecho. Die bildschirmfüllende Apps-Liste bot mit ihren vielfältigen Sortieroptionen in vieler Hinsicht mehr Komfort, aber – was der Bauer nicht kennt...
Also reduzierte Microsoft das zentrale Element zum Aufrufen von Programmen wieder auf etwa ein Viertel des Bildschirms links unten, schaltete die unterschiedlichen Sortieroptionen ab und lässt den Nutzer wieder mit der Maus durch eine schmale alphabetisch geordnete Liste scrollen – und alle sind zufrieden. Das neue Startmenü wird immer noch mit einem Klick auf das Windows-Symbol links unten oder d...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckel
  2. Urheberrecht
  3. Inhalt
  4. 1. Windows 10 – alles neu und doch vertraut
  5. 2. Das neue Startmenü in Windows 10
  6. 3. Microsoft Edge – der neue Browser
  7. 4. Cortana und die neue Suche
  8. 5. Apps finden, installieren und nutzen
  9. 6. Der neue klassische Desktop
  10. 7. Besonderheiten für Tablets
  11. 8. Fotos und Medien
  12. 9. Wichtige vorinstallierte Apps
  13. 10. Die neuen Einstellungen
  14. 11. Tipps und Tricks
  15. Stichwortverzeichnis