
Die UdSSR und der Nahe Osten
Zionismus, ägyptischer Antikolonialismus und sowjetische Außenpolitik bis 1956
- 224 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die UdSSR und der Nahe Osten
Zionismus, ägyptischer Antikolonialismus und sowjetische Außenpolitik bis 1956
Über dieses Buch
Wie sich die internationalen Koordinaten auch verschieben mögen – der Nahe Osten scheint stets dazu verurteilt, einer der Brennpunkte der globalen Politik zu sein. Die vorliegende Studie analysiert eine der komplexesten und folgenreichsten Konfigurationen der hier angesiedelten Konfliktgeschichte: das Beziehungsdreieck zwischen der Sowjetunion und der zionistischen Bewegung bzw. zum Staat Israel und zu der einem zunehmend sozialistisch getönten Antikolonialismus der Republik Ägypten. Das bedeutsame erste Nachkriegsjahrzehnt mit der mehrfachen Zäsur von 1956 wird dabei in die weitere historische Perspektive der Vorkriegs- und Kriegsepoche gestellt. Auf einer breiten Quellengrundlage entschlüsselt Wiebke Bachmann eine höchst widerspruchsvolle Entwicklung. Der innerstaatliche Antisemitismus in Stalins Sowjetunion stand neben der außenpolitischen Unterstützung für die Staatsgründung Israels, und die spätere Wende zur "antiimperialistischen" sowjetisch-ägyptischen Interessenkohärenz wurde durch Nassers Verbot der ägyptischen kommunistischen Partei nicht beeinträchtigt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 001-006 Titelei_Bachmann.indd.pdf
- 007-022_Bachmann_Vorwort_Einleitung.indd.pdf
- 023-044_Bachmann_Kap.01.indd.pdf
- 045-070_Bachmann_Kap.02.indd.pdf
- 071-106_Bachmann_Kap.03.indd.pdf
- 107-132_Bachmann_Kap.04.indd.pdf
- 133-166_Bachmann_Kap.05.indd.pdf
- 167-190_Bachmann_Kap.06.indd.pdf
- 191-202_Bachmann_Anhang.indd.pdf
- 203-219_Bachmann_Quellen.indd.pdf
- 221-224_Register_Bachmann.indd.pdf